HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Welches Bandpassgehäuse ? | |
|
Welches Bandpassgehäuse ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Bassjunkie-
Stammgast |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2011, |||
Hallo Ich werde mir vielleicht diesen Subwoofer kaufen : ![]() Nun wollte ich ihn in ein Bandpassgehäuse stecken, aber weis nich richtig wie groß das gehäuse sein muss ? ![]() Von TSP habe ich keine ahnung ![]() Könntet ihr mir sagen ob er dazu eigentlich geignet ist ? Danke Bassjunkie |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 28. Aug 2011, |||
Kein Plan von der Materie, keinerlei Daten des Subwoofers und dann gleich ein Banpass bauen wollen! Weisst Du denn überhaupt wie man den berechnet bzw. hast Du ein Berechnungstool auf deinem PC?
Wie denn wenn man die Daten des Subwoofers nicht hat, Helleseher wird es hier im HF auch nicht geben. Vielleicht hättest Du dir ein Chassis von einem seriösen Hersteller kaufen sollen wo man alle Daten im Internet erfragen kann! Saludos Glenn |
||||
|
||||
donnerbass
Stammgast |
12:04
![]() |
#3
erstellt: 28. Aug 2011, |||
hi ohne daten würde ich einfach mal eine 350l kiste vorschlagen. der woofer hat genug membranfläche um auf ca.16hz -3 db zu kommendann wären das bei 20hz ca.136db nein spass bei seite schau lieber auf lautsprecher-shop.de da sind marken woofer mit daten. |
||||
-Bassjunkie-
Stammgast |
15:44
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2011, |||
Hi Es ist ein Markenwoofer ! Nur die Marke ist nicht sehr bekannt ! Mein Freund hat so einen in einem Bassreflexgehäuse Die Technischen daten habe ich vom hersteller gerade bekommen : TS Parameters für FLI Frequency 15 Revc 3.6 Ohm Fo 31.819 Hz Sd 85.000m sqM Krm 25.672m Ohm Erm 0.686 Kxm 80.424m H Exm 0.601 Vas 103.709 Ltr Cms 127.403u M/N Mmd 182.123m Kg Mms 196.373 g BL 12.506 TM Qms 6.340 Qes 0.622 Qts 0.507 No 0.600 % SPLo 89.844 dB Xmax 7mm Das empfohlene Volumen sind 50.9 Liter Bei einem BR-Gehäuse wäre eine 3“ Portöffnung mit 10“ länge zu empfehlen. Das sind die angaben vom hersteller nur etwas abgekürtzt ein Berechnungs Tool nutze ich aus dem Internet : ![]() Hoffe ihr könnt mir jetzt helfen ![]() Bassjunkie |
||||
Giustolisi
Inventar |
20:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Aug 2011, |||
zu klein, zu hoch angestimmt, kein sauberer bass möglich. Dieser Subwoofer eignet sich für geschlossene Gehäuse mit 60-80 Liter Volumen. Bassreflexgehäuse werden sehr groß, unter 150 Liter braucht man gar nicht erst anzufangen. Ob ein bandpassgehäuse möglich ist müsste man mittels Simulationsprogramm feststellen. Warum willst du eigentlich unbedingt einen Bandpass und was versprichst du dir davon? Bandpässe haben daheim eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr, außer vielleicht bei ganz billigen, passiven Subwoofern. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2011, |||
Bei der BR Variante wird das Gehäuse 220ltr. groß und der -3db Punkt liegt dann bei 24Hz! Ein Bandpass verkleinert das Gehäuse, aber der -3db Punkt liegt deutlich höher, bringt also mMn nix. Die geschlossene Variante liegt bei etwa 80ltr., hat aber einen -3db Punkt von 54hz, bringt also auch nix. Die Güte des Chassis ist für eine gute Konstruktion mit einem entsprechenden Ergebnis eminent wichtig. Also Markenwoofer hin oder her, für ein wohnraumfreundliches Konzept ist er mMn jedenfalls weniger geeignet. Saludos Glenn |
||||
-Bassjunkie-
Stammgast |
16:40
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Hi Wenn das gehäuse 220 Liter groß sein muss dann baue ich ein Gehäuse mit 220 Liter ![]() Wieso nicht ![]() ![]() Glennfresh welches Programm benutzt du ? Wie Groß wären die Ports ? Ich bin noch Schüler und deswegen noch verrückt genug mir so einen "kleinen" riesen zu bauen ![]() Mein Zimmer ist zwar klein aber dann muss meine Mutter weniger Staubsaugen ![]() ![]() ![]() Bassjunkie |
||||
-Bassjunkie-
Stammgast |
18:13
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Hi Also wenn ich in dieses Programm ![]() die Daten : Vas : 103.709 FS : 31.819 QTS : 0.507 Membran : 34 ( eine Schätzung ) bei Bassreflex eingebe kommen bei mir diese sachen raus : Boxenvolumen : 153.291 Abstimmfrequenz : 25.405 Port Durchmesser : 15.240 ! Port Länge : 43.771 ! Ich finde das Port Länge und durchmesser ein bisschen zu groß sind ? Aber die Boxenvolumen sind schon glaubhafter Habe ich überhaupt alles richtig eingegeben ? Bassjunkie |
||||
jones34
Inventar |
19:03
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Diese onlinerechner sind nicht wirklich genau. Versuchs mal mit WinISDpro alpha ![]() |
||||
-Bassjunkie-
Stammgast |
20:26
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Hallo ich kann WinISDpro alpha herunterladen aber jedesmal wenn ich es anklicke Installiert es sich neu, ich weis das das nicht hier hingehört aber wieso ? |
||||
Marsupilami72
Inventar |
20:47
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Du klickst aber nicht immer wieder die heruntergeladene Datei an, oder? Das ist der Installer! Das installierte Programm findest Du im Startmenü unter Programme... Womit willst Du den Sub überhaupt betreiben? Und wie sieht der Rest der Anlage aus? |
||||
scauter2008
Inventar |
22:17
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2011, |||
ist der fürs zimmer ? Musik oder mehr filme ? welche Musik hört ihr den ? welche Endstufe soll den beitreiben ? |
||||
-Bassjunkie-
Stammgast |
23:40
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2011, |||
hi er soll für mein Zimmer sein, Musik höre ich eigentlich alles, viel: Rock,Techno,Und Natürlich sachen mit viel Bass ! =D |
||||
Marsupilami72
Inventar |
18:02
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2011, |||
80% der Frequenzen werden nicht vom Subwoofer wiedergegeben - also noch mal: wie sieht der Rest Deiner Anlage aus? Und welche Endstufe? |
||||
-Bassjunkie-
Stammgast |
05:39
![]() |
#15
erstellt: 02. Sep 2011, |||
Hi ich werde mir ein gebrauchtes komplettset kaufen also thema schleißen ![]() Bassjunkie |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumen - Bandpassgehäuse mikekpunkt am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 9 Beiträge |
Bandpassgehäuse selberbauen - wie? jepp94 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 3 Beiträge |
Bandpassgehäuse für AW 2000 Amduser2014 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 13 Beiträge |
Bandpassgehäuse SPH 300 TC -raini- am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 8 Beiträge |
20-30 liter Bandpassgehäuse in BR umwandeln Simon.S am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 3 Beiträge |
Kicker CVX im Bandpassgehäuse? Daniel1989 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 14 Beiträge |
Subwoofer Bandpassgehäuse mit Monacor SPH-165 EhNieDa am 27.11.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 4 Beiträge |
Gehäusevorschlage für 15 " Subwoofer -Bassjunkie- am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 27.08.2011 – 4 Beiträge |
Gehäuse für Mivoc WS 1565 C-4 3am am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 22 Beiträge |
Bandpassgehäuse mit 2 hx 200 chassis bauen sealfighter am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.369