HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Aktiver Eckhornwoofer mit Einmessung? | |
|
Aktiver Eckhornwoofer mit Einmessung?+A -A |
||
Autor |
| |
Lunarrmann
Stammgast |
19:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2010, |
Ich poste diese Fragestellung für einen guten Freund, der einen schwierigen Raum mit großer Grundfläche und verschiedenen Ebenen hat. Das aktuelle KEF-Set 2005 (7.1) geht vom Schalldruck her im Raum komplett unter... Raumbeschreibung: Der Raum ist offen und umfasst auf 1,5 Ebenen ca. 100 qm. Dabei ist der eigentliche Hörraum ca. 30 qm groß und nur auf 1,5 Seiten zum restlichen Raum offen, allerdings auf einer halben Ebene höher als der Rest (amerikanische Bauweise). Hier wird schon die Schwierigkeit deutlich: Das zu verschiebende Luftvolumen kann nicht auf den eigentlichen Hörraum begrenzt werden. Im Prinzip muss das Gesamtvolumen des Raums bewegt werden... ![]() Geräte: KEF-LS Set 2005 als 7.1 Version, AV-Receiver Yamaha RX-V 3900, Beamer plus Leinwand usw. Verwendungszweck: Diese Anlage wird vor allem in Verbindung mit Beamer, also Bild. genutzt. Musikvideos und Filme halten sich eventuell die Waage. Ein höherwertiges, größeres und hifitaugliches, auch stereotaugliches LS-Set wird mit Sicherheit noch kommen ![]() Die konkrete Fragestellung: Gibt es für einen sochen Raum einen ordentlichen Eckhornsubwoofer, der vielfältige Einstellmöglichkeiten am Aktivmodul aufweist und zusäztlich noch (PC-gesteuert) auf den Raum perfekt eingemessen werden kann? Gibt es vielleicht aus eurer Erfahrung heraus noch andere, sinnvolle Möglichkeiten? Vielleicht noch diese Info: Viel Platz für die Aufstellung eines Sub is wenig da ![]() Ich bin schon sehr gespannt... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiver Subwoofer SS² am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 20 Beiträge |
aktiver Lautsprecherumbau BIG_BERTA!!! am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 19 Beiträge |
Aktiver Subwoofer Unterstützung TheTrick82 am 20.02.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 29 Beiträge |
aktiver Subwoofer selber bauen MRuhm am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 3 Beiträge |
Kleiner Aktiver gesucht `Jens` am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 17 Beiträge |
flacher aktiver Subwoofer lh6075 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 9 Beiträge |
Aktiver Subwoofer bauen Johe97 am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 7 Beiträge |
Neuer aktiver Subwooferbau dasmepo93 am 07.11.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 4 Beiträge |
Aktiver Bandpass-Subwoofer mit Serienwiederstand Speakerbuilder am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 5 Beiträge |
Projektvorschlag: Aktiver Wohnzimmer Sub Thomaswww am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied1xslotsmep
- Gesamtzahl an Themen1.559.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.183