HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Welche Vor-Nachteile mit 2 Subchassi? | |
|
Welche Vor-Nachteile mit 2 Subchassi?+A -A |
||
Autor |
| |
Son-Goku
Inventar |
11:39
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2010, |
Hallo welche Vor und Nachteile ergeben sich wenn man 2 übereinanderliegende Subchassis in ein Gehäuse baut? Gruss Mario |
||
ZeusExitus
Stammgast |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2010, |
Hallo Mario. Prinzipiell hast du nur Vorteile. Zum einen wäre da der gesteigerte Wirkungsgrad, vor allem wenn man die Chassis parallel schaltet. Dann erhöht sich der Würgegrad theoretisch um 6 db. Praktisch kann es davon abweichen, es dürfte sich dabei aber nur um minimalistische Prozentwerte handeln. In Reihe geschaltet ändert sich der Wirkungsgrad nicht, dafür erhöht sich aber der Maximalpegel, da bekanntermaßen 2 Chassis weniger huben müssen als eins und somit belastbarer sind. Das gilt natürlich auch für die Parallelschaltung. Nacheile ergeben sich aus den erhöhten Gehäusevibrationen, die man aber auch ausmerzen kann. Ein Beispiel wäre die impulskompensierte Bauweise, welche die Gehäusevibrationen auf ein Minimum reduzieren bzw. sich sogar aufheben können. Wenn man keine impulskompensierte Bauweise mag oder bauen will, kann man auch mit getrennten Kammern und/oder einigen Verstrebungen fast oder genau das selbe Ergebnis erzielen, je nachdem wie intelligent die Streben verbaut wurden und/oder in welcher Anzahl sie vorhanden sind. Grüße Marc [Beitrag von ZeusExitus am 25. Jul 2010, 12:16 bearbeitet] |
||
|
||
Son-Goku
Inventar |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2010, |
hi danke für deine antwort. meine überlegung ist gerade 2 mivocs awm 104 in ein gehäuse zu bauen oder je einen in ein gehäuse aber dafür den anderen auf den ersten zu stellen. durch experimentieren mit meinen 2 xtz bin ich zum ergebniss gekommen das ich durch die zusättzliche höhe das ein oder andere loch im frequenzgang ausgleichen kann gruss mario |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
12:54
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2010, |
Hi,
Um das typische Bassloch in der Mitte (zwischen gegenüberliegenden Begrenzungen) zu vermeiden, gehört der 2. Sub unter die Decke geschraubt. ![]() Zumindest theoretisch bei ideal hartem Fußboden + Decke... Gruss, Michael |
||
Son-Goku
Inventar |
12:59
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2010, |
mhhh.na bis zur decke komm ich nicht aber akustisch hat sich es etwas verbessert.deswegen die überlegung wenn ich 2 chassi in ein gehäuse pack muss ich dann nur das volumen des ersten verdoppeln? es gibt ja eine bauvorschlag von hobby hifi für einen 104er. muss ich mir noch besorgen [Beitrag von Son-Goku am 25. Jul 2010, 13:03 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
13:04
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2010, |
Das primäre Thema ist -- wie so oft -- eher Raum-Akustik, denn LS-Bau, deswegen der Hinweis ![]() |
||
Son-Goku
Inventar |
13:13
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2010, |
hi weiss ich ![]() aber da das immer noch ein wohnzimmer ist kann ich dort nicht viel machen gruss mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches 15" subchassi zu empfehlen b.wimmer am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 50 Beiträge |
suche rat: welches subchassi für t.amp s150? derdk am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 5 Beiträge |
HAS-104 Dämmung Vor-Nachteile? mixer_2130 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 2 Beiträge |
Nachteile beim Downfire Prinzip? Klangpurist am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 22 Beiträge |
Geschlossener Subwoofer mit GHP - Nachteile? moorwackler am 28.08.2023 – Letzte Antwort am 12.09.2023 – 15 Beiträge |
2 Subwoofer Bauen welche mike198038 am 07.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 16 Beiträge |
Welche Chassis? Sear am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 8 Beiträge |
2 kleine geschlossene Subs Selbstbau, welche Teile? Fotofritze am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 16 Beiträge |
Bandpass / Bassreflex ? Welche Simul. zieht Ihr vor? -goldfield- am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 14 Beiträge |
Hilfe benötigt - welche Bauart julee am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 66 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.987