HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » BR Kanal Problem! | |
|
BR Kanal Problem!+A -A |
||
Autor |
| |
Morvo
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2010, |
Hallo, habe jetzt auch WinISD zum laufen bekommen. (Der Kompatibilitätsmodus macht`s möglich) habe aber dazu noch paar Fragen. Habe zwei Mivoc`s AW3000 simuliert in einem 90 Liter Closed Gehäuse mit einer unteren Ausgangsfrequenz von 50,29 Hz. Sorry für manche Noob Begriffe ich lerne noch. ![]() An der Seite hat man ja die Db Skala, da bin ich bei 30 Hz bei -9,906 Db. Verstehe ich das Richtig das diese Db Angabe am Optimalsten um 9,906 Db verstärkt werden muss um ein Optimales Ergebnis zu erzielen? Die Unterste Ausgangsfrequenz ist ja 50,29 Hz Spielt er nur in 90 Liter bis dort hin oder habe ich grundlegende Denkfehler? Habe zwar jetz viele Daten aber weiß nicht so recht sie zu Analysieren. ![]() Nen EQ der frei Programmierbar ist wird auf jeden Fall an de Sub geschlossen, getrennt wird er bei 150Hz soweit erst mal meine Vorstellung. Subsonicfilter habe ich auch an der Rockford Endstufe. Gruß [Beitrag von Morvo am 19. Apr 2010, 11:47 bearbeitet] |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2010, |
Kann mir das keiner erklären? Naja habe mich mittlerweile entschieden. Werden zwei Mivoc Avm 124 im BR. Braucht einer 45 Liter und da ich 90 liter habe, Trennwand rein. ![]() Mache heut noch ne Zeichnung, morgen gehts in Baumarkt MDF kaufen. ![]() Gruß |
||
|
||
captain_carot
Inventar |
20:58
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2010, |
Also wenn du nahezu -10dB per EQ ausbügeln willst, braucht das in dem Bereich die zehnfache Leistung, keine wirklich so gute Idee. |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2010, |
Ok das ist doch schonmal was. Habe dann auch gemerkt das das nicht wirklich was ist. Ich setze nun folgenden Bauvorschlag um: ![]() ![]() Gruß |
||
captain_carot
Inventar |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2010, |
Falls es dir nix ausmacht, dass der Tieftöner hässlicher ist ![]() Der AWM 124 gefällt mir aber auch besser. Bräuchte aber erstmal eine andere Wohnung. ![]() |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
05:17
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2010, |
Die zwei "kleinen" kommen in mein Auto! ![]() ![]() ![]() Da möchte ich echt keine Raveland haben obwohl sie ähnlich von den Parametern sind. Der Schriftzug schon auf der Kalotte ![]() Also heute fange ich an MDF zu besorgen. Was ich noch vergessen habe zu fragen, habe im Auto meine schräge Rückbankwand mit ins Volumen einberechnet. Hat das Auswirkungen wo ich das BR Rohr hinmache weil der Schall bricht sich ja anders als bei einer senkrechten Rückwand. ![]() |
||
captain_carot
Inventar |
08:42
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2010, |
Ist zwar nicht für´s Auto, aber interessant: ![]() ![]() Wo die Bassreflexöffnung liegt spielt bei der Wellenlänge eigentlich keine Rolle, kannst es also seitwärts, oben oder frontal rauslaufen lassen. Allerdings kann es eben sehr wohl sinnvoll sein, das Bassreflexrohr etwas entfernt von den Tieftönern zu setzen. Die Rückwand hat dagegen dürfte keinen Einfluss haben. Bei den tiefen Frequenzen können sich im Gehäuse keine Stehwellen ausbreiten. Ansonsten hätte ein asymmetrischer Zuschnitt allerdings eh mehr Vor- als Nachteile, würde ich behaupten. |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2010, |
Das klingt gut. ![]() Werde beim Bau paar Bilder machen und sie hier in einem neuen Thread präsentieren wenn es gewünscht wird. Gruß |
||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2010, |
Das bringt nur bei geschlossenen Gehäusen etwas...Br und Konsorten bringt dir irgendwelche Watte im Tiefonbereich eher gar nichts im Gehäuse, bzw. so minimal das man keinen Unterschied hört. |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#10
erstellt: 20. Apr 2010, |
Ok dann kann ich die ja getrost weglassen. Gruß |
||
captain_carot
Inventar |
20:22
![]() |
#11
erstellt: 20. Apr 2010, |
Stimmt so auch nicht so ganz, siehe Visaton Grundlagen, es bringt weniger als bei geschlossenen und man sollte keinesfalls überdämpfen, bringt fast nix ist aber auch Blödsinn. Manche Artikel wie der zu TML´s sind zwar schon recht alt, das macht sie aber nicht schlechter oder gar falsch. Vor allem, weil alles durch Experimente belegt ist. ![]() Fakt ist, auf der Visaton HP gibt´s mehr sinnvolle und nützliche Infos als in den meisten günstigen Büchern zum Lautsprecherbau. Und ich bin Buchhändler. |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#12
erstellt: 21. Apr 2010, |
Werde die schräge Rückwand etwas dämpfen. Hab hier noch ein Rockford Fosgate Gehäuse stehen da hab ich mal reingeschaut und die schräge Rückwand ist dort gedämpft. Gruß [Beitrag von Morvo am 21. Apr 2010, 10:07 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
08:56
![]() |
#13
erstellt: 21. Apr 2010, |
Ein letzter Kommentar zur Bedämpfung: Probier´s selbst aus, nimm verschiedene Positionen und falls was vorhanden ist auch verschiedene Materialien. Zumindest kann man so Erfahrung gewinnen und die ist nie verkehrt. In jedem Fall noch viel Spaß mit deinem Sub. ![]() |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#14
erstellt: 21. Apr 2010, |
Hat sich noch ein Problem ergeben. Es geht um den BR Kanal der ist 33cm lang mein Gehäuse ist nur 31cm lang. Seitlich geht auch nicht wird ins Auto ja eingepasst. Von oben nach unten würde grad so gehen aber wird verdammt knapp. Frage 1: Hätte nur 3cm mit dem BR Kanal in gerader Form zum Boden Luft, ist das zu wenig? Frage 2: Wirkt sich ein 90°Bogen auf die Berechnung eines BR Kanals aus? Gruß |
||
captain_carot
Inventar |
20:36
![]() |
#15
erstellt: 21. Apr 2010, |
Wenn ich´s richtig im Kopf habe ergibt sich die Tuningfrequenz aus der kürzeren Seite. Wenn du den BR-Kanal allerdings aus Holz zimmerst statt ein Rohr zu verwenden ist der Unterschied in der Länge eh nicht so groß. Schau dir doch mal Warrior Clans Compact 812 an: ![]() |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#16
erstellt: 22. Apr 2010, |
Ok danke für den interessanten ThreadLink. ![]() Im AVM Datenblatt steht 70²cm x 35cm als BR Berechnung. Kann mir mal jemand die Formel sagen wie ich jetz genau die Höhe und Breite des BR Kanals ausrechne?!? Bin in Mathe überhaupt keine Leuchte ![]() ![]() Gruß |
||
irtehpwns
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#17
erstellt: 22. Apr 2010, |
Eine Formel habe ich leider nicht parat, aber wenn du den BR-Kanal in WinISD simulierst, siehst du, dass eine Verkürzung des BR-Kanals bei gleichbleibendem Querschnitt die Tuning-Frequenz nach oben verschiebt. Das sollte aber in deinem Fall kein Problem sein, da selbst bei 27cm Länge die Tuningfreq. bei geschmeidigen 37 Hz liegt und der Frequenzverlauf sich nicht verschlechtert. Zum Musikhören kommt er dann immer noch locker tief genug: ![]() ![]() (getrennt bei 100Hz) Zur Berechnung: Die 70cm^2 ergeben sich bei einem rechteckigen Kanal aus Breite x Höhe. 35 cm gibt die Länge an, sollte soweit klar sein. Alles weitere findest du dann ![]() ![]() [Beitrag von irtehpwns am 23. Apr 2010, 09:00 bearbeitet] |
||
Morvo
Ist häufiger hier |
07:43
![]() |
#18
erstellt: 23. Apr 2010, |
An WinISD hatte ich gar nicht gedacht das man das ja auch simulieren kann. ![]() Na ich werde sehen was sich ergibt. Erstmal noch Material besorgen und Treiber bestellen. ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wieviel dB sind nötig? alexv1 am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 5 Beiträge |
AW3000@AM120 closed vs vented Thooradin am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 8 Beiträge |
Mivoc AW3000! Yamaha2017 am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 03.08.2017 – 3 Beiträge |
DB Drag Gehäuse für 2x AXX1212? MuMpeL am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 10 Beiträge |
db Audio db12-S Geiler Woffer, aber welches Gehäuse? dbaudio am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 3 Beiträge |
mivoc aw3000 BR kalle_bas am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 38 Beiträge |
Mivoc AW 3000 55CB, BR nachrüsten (WinISD) X-TR4 am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 4 Beiträge |
2 Fragen zum br Kanal P.W.K._Fan am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 3 Beiträge |
Passendes BR Rohr zu vorhandenem Gehäuse- Mivoc AW3000 EShoxx am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 16.04.2022 – 2 Beiträge |
Das richtige Gehäuse für den Mivoc AW3000? chickendeluxe am 25.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.556