HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » 4 Woofer in einem Gehäuse = Thema Volumen | |
|
4 Woofer in einem Gehäuse = Thema Volumen+A -A |
||
Autor |
| |
Pampersjoe
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Hallo Leute... es geht um folgendes... endlich habe ich einmal die Zeit mich um meine Woofer im Auto zu kümmern. Ich habe die alte Serie von Hertz HX 300 D. Offiziell (wenn ich mich recht entsinne) sollen die in einem 21L Gehäuse (geschlossen) sauber laufen aber ehrlich gesagt... ich bevorzuge diese rein klanglich (habe sie jetzt in mehreren Gehäusen probiert) eher als Bassreflex mit ca. 35-40L (pro Woofer). D.h. aktuell habe ich 2 Woofer im Auto mit jeweils 35-40L Bassreflex. Da ich haber die gleichen noch 2x habe und einfach "Just4Fun" da sie eh schon hier liegen alle 4 nutzen würde für vorübergehend ist jetzt die Frage, ob man 2 Woofer eben im gleichen Volumen spielen lassen kann. Angenommen die Kiste ist in Richtung Kofferraum gerichtet und ich würde oben 2 weitere Öffnungen machen für die anderen Woofer.... a) habe ich einen Denkfehler? Wenn "ich" richtig liege, würde dies ja nicht gehen, da jeder für sich das Volumen braucht... b) aktuell sind die beiden räumlich getrennt ... würde es überhaupt gehen, wenn ich 2 ohne Trennung hätte... Oder bleibt es dabei, dass ich ein großes Gehäuse bauen muss, damit jeder getrennt vom anderen eine eigene Kammer für sich hat mit ca. 35-40L als BR. Sorry, wenn es etwas verwirrend geschrieben ist, aber hier steh ich echt gerade auf dem Schlauch. Gruß |
||
Marsupilami72
Inventar |
11:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Wenn ein Woofer 35l braucht, brauchen 2 70l und 4 140l - eine räumliche Trennung im Gehäuse ist nicht unbedingt erforderlich. Ausserdem muss natürlich auch die entsprechende Zahl an BR-Rohren eingebaut werden... |
||
|
||
Pampersjoe
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Das war kurz und knapp aber das was ich wissen wollte =) Also lag ich doch nicht falsch nur war ich mir mit den Woofern zwecks Trennung nicht sicher... sind zwar alle 4 gleich aber na ja ich denke ich werde sowieso auf Grund der stabilität die Kammern bauen... Danke! Gruß Mike |
||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Sinnvoller wäre es 2 verschiedene Gehäuse zu bauen um Raummoden besser entgegenzuwirken, am sinnvollsten wäre es natürlich für jeden Sub ein eigenes Gehäuse zu bauen und dann in jede Ecke einen stellen |
||
Pampersjoe
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2010, |
"in jede Ecke einen stellen" ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Wir wissen ja nicht, was für ein Auto Du fährst - bei einem Bus könnte das durchaus relevant sein ![]() |
||
Pampersjoe
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#7
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Hm... na ja ![]() Wie auch immer... aber andererseits muss ich mal was anderes fragen... das mit dem "jeder Woofer in ein anderes Gehäuse" habe ich nicht ganz verstanden... Dann spielt doch aber jeder auch anders?! Generell habe ich mir in anderen Foren und Händler sagen lassen, dass man z.B. auch keine unterschiedlichen Woofer laufen lassen sollte, weil es einfach ein bescheidens Klangbild wäre... aber das Klangbild verändert sich ja aber auch mit verschiedenen Gehäusen oder bin ich jetzt total besch...? ![]() |
||
Marsupilami72
Inventar |
13:35
![]() |
#8
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Das hat auch keiner gesagt - wenn man die Woofer auf mehrere Gehäuse verteilt, müssen diese natürlich alle identisch sein. |
||
Pampersjoe
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#9
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Diesen Punkt meinte ich! |
||
MaRtInW2
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#10
erstellt: 10. Mrz 2010, |
Oh es ging um ein Auto ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Volumen? für meine Woofer 2000Wdigga am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 5 Beiträge |
Gehäuse Volumen chyenne am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 4 Beiträge |
woofer gehäuse Nosattack am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
zwei woofer in einem gehäuse Red.Hammer am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 13 Beiträge |
Volumen - Bandpassgehäuse mikekpunkt am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 9 Beiträge |
4 mal MDS 08 in einem Gehäuse ich_mag_musik am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 4 Beiträge |
Gehäuse typ und volumen *Freddy* am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 14 Beiträge |
Subwoofer in BR Gehäuse, doppelte Anzahl Chassis = doppeltes Volumen ? 3600VA am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 5 Beiträge |
Neuer Woofer in altes Gehäuse Nirata am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 2 Beiträge |
Gehäuse Berechnung Magnat Woofer PoRTaViiZz am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336