Mal wieder ein Heimkino-Sub mit CarHiFi-Chassis

+A -A
Autor
Beitrag
nEvErM!nD
Inventar
#1 erstellt: 20. Feb 2010, 02:27
Guten Abend.

Ich habe hier noch zwei CarHiFi-Subwoofer rumliegen, die ich weder (sinnvoll) verkauft bekomme noch im Auto brauchen kann.

Im Auto haben sie gefallen aber das hat zu Hause natürlich nichts zu sagen, nichts desto trotz würde ich gern mal versuchen was die Teile so zuhause hermachen (bevor sie im Schrank vergammeln), vielleicht lässt sich ja was sinnvolles draus machen.

Die TSP:


UNITS EN10D4

Revc (ohms ) 8.0
Fo (Hz) 33.87
Sd (sqM) 0.033
Bl (TM) 19.43
SPLo (dB) 86
Xmax (mm) 11
Svc (mm) 50

Qms (m.q.) 3.80
Qes (e.q.) 0.55
Qts (totQ) 0.48
Vas (liter) 28
Cms (uM-N) 181
Mms (gram) 122


Leider sind meine Kentnisse in WinISD nicht gerade auf einem Höchstlevel und mit der Berechnung von Subwoofern für Zuhause (bzw. Heimkino) hab ich mehr oder weniger keine Erfahrung.

Seh ich das richtig, dass ich die untere Grenzfrequenz (-3dB) um die 30 Hz ansiedeln sollte?

Bekomme so aber leider nichts sinnvolles auf die Reihe, die Überhöhungen die ich drin habe bekomme ich erst weg, wenn ich mit der Tuningfrequenz extrem weit runtergehe (was mir dann wiederrum nicht sinnvoll erscheint).

Vielleicht könnte mir ja der eine oder andere etwas zur Hand gehen und mir ein paar Anhaltspunkte liefern.

Gruß


[Beitrag von nEvErM!nD am 20. Feb 2010, 02:28 bearbeitet]
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Feb 2010, 09:38
Hi,

was hast Du denn dann da simuliert?
Erster Vorschlag von WinISD, ohne, dass man irgendwas ändern muss:



Grün ist mit 24dB-Butterworth-Filter bei 80Hz.
Wenn Du tiefer abstimmen willst, dann sollte das Gehäuse etwas größer ausfallen.

Im Vergleich:


Gruß

PS: hab jetzt nochmal Dein Post gelesen...wenn Du natürlich auf biegen und brechen versuchst, die f3 auf 30Hz zu bekommen und dabei einen glatte FG zu erzeugen, dann ist das nicht so einfach, wie nur auf den Knopp drücken
Das würde man mit 30l auf 30Hz abgestimmt in etwa hinbekommen. Bauen würde ich das aber eher weniger, das Rohr lässt sich nur schwer unterbringen in so einem kleinen Gehäuse.
nEvErM!nD
Inventar
#3 erstellt: 20. Feb 2010, 12:51
Danke schon mal für die Antwort


was hast Du denn dann da simuliert?


Das frag ich mich ehrlichgesagt auch gerade

Ich glaube ich habe mich irgendwie daran gestört, dass die Abstimmfrequenz so extrem tief wird.


die Überhöhungen die ich drin habe bekomme ich erst weg, wenn ich mit der Tuningfrequenz extrem weit runtergehe


Kam mir irgendwie spanisch vor, aber wenn man unter die 30 Hz geht wird es ja auf einmal wirklich ein extrem glatter Verlauf (zumindest auf dem Papier).


PS: hab jetzt nochmal Dein Post gelesen...wenn Du natürlich auf biegen und brechen versuchst, die f3 auf 30Hz zu bekommen und dabei einen glatte FG zu erzeugen, dann ist das nicht so einfach, wie nur auf den Knopp drücken


Ne, auf Biegen und Brechen hab ich es nicht versucht, war nur mal so ein Anhaltspunkt, da ich wie gesagt mit der Abstimmung für den Anwendungsbereich noch nicht wirklich firm bin.

Gruß
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Feb 2010, 15:24
Hi,

hat Dich das denn jetzt in irgend einer Form weitergebracht? Also wirst Du jetzt eine Version von den verschiedenen bauen?

Gruß
nEvErM!nD
Inventar
#5 erstellt: 20. Feb 2010, 16:05
Ja, das hat mich auf jeden Fall weiter gebracht, vielen Dank!

Ich werd jetzt mal noch ein wenig rumprobieren und dann vermutlich mal ein Testgehäuse bauen (in etwas dem ersten Vorschlag entsprechen, ~50 Liter, 28 Hz Tuning).

Ich melde mich auf jeden Fall nochmal wie der Test verlaufen ist.

Gruß
sakly
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Feb 2010, 17:50
Gut, dann sehen wir auch immer gerne Bilder

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Woofer mit CarHifi Chassis
surround???? am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  7 Beiträge
Sub aus CarHifi Chassis
*housefreak* am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2005  –  11 Beiträge
CarHifi Sub chassi zu Home Sub umbaun!
rambookan am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  9 Beiträge
Homesub mit nem JBL Carhifi Chassis?
benmuetsch am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  4 Beiträge
3x CarHifi Chassis in CB mit Linkwitz, Multisub nach Geddes
MarsianC# am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 09.03.2018  –  7 Beiträge
Unterschied Hifi und Carhifi?
MaV3RiX am 09.03.2019  –  Letzte Antwort am 11.03.2019  –  9 Beiträge
Homehifisub mit Carhifi-TT
blindqvist20 am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  23 Beiträge
Passiver Heimkino Sub,welche Chassis?
Magnat-Fan am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  67 Beiträge
Welches Verstärkermodul für Carhifi Sub?
General_F am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  27 Beiträge
Welcher billige ebay-Carhifi-Woofer eignet sich fürs Heimkino?
bilmes am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.964
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.392

Hersteller in diesem Thread Widget schließen