HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » fertig: CC Sub mit Monacor SPH 250 CTC | |
|
fertig: CC Sub mit Monacor SPH 250 CTC+A -A |
||
Autor |
| |
reallui
Stammgast |
16:17
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2010, |
Ziel war es eine Unterstuetzung fuer meine Jamo S606 bei Bassdrums und E-Baessen zu basteln, um bei Gelegenheit etwas mehr Live-Charakter zu erhalten. Chassis ist ein Monacor SPH 250 CTC mit Kohlefasermembran, das ich guenstig in der Bucht geschossen habe. Es hat zwei Schwingspulen die hier in Reihe laufen. Technische Daten Lautsprecherchassis Impedanz (Z): 2x8Ω Resonanzfrequenz (fs): 20Hz Max. Frequenzbereich: f3-3500Hz Empf. Trennfreq. (fmax.): 2000Hz Maximale Belastbarkeit: 2x150WMAX Nennbelastbarkeit (P): 2x100WRMS Mittl. Schalldr. (1W/1m): 91dB Nachgiebigkeit (Cms): 0,98mm/N Bewegte Masse (Mms): 70g Mech. Widerstand (Rms): 1,7kg/s Mechanische Güte (Qms): 5,12 Elektrische Güte (Qes): 0,26 Gesamtgüte (Qts): 0,25 Äquivalentvolumen (Vas): 220l Gleichstromwiderst. (Re): 2x6,8Ω/3,4Ω Schwingspulenindukt. (Le): 2x1,0mH/1,0mH Schwingspulendurchmesser: 50mm Schwingspulenträger: Kapton Schwingspulenwick.-Höhe: 17mm Luftspalthöhe: 8mm Lineare Auslenkung (XMAX): ±4,5mm Eff. Membranfläche (Sd): 343cm2 Verschiebevolumen (Vd): 155,7cm3 Kraftfaktor (BxL): 9,6Tm Referenz-Wirkungsgrad (No): 0,8% Als Verstaerkermodul kommt ein ASM-180 (Firmenname ist keiner angegeben) zum Einsatz mit angeblich 180 Watt@8Ohm, also geschaetzt ~100Watt@16Ohm. Zum Messen fehlen mir die Instrumente, aber er geht lauter als ich jemals hoehren werde, von dem her passts. Material ist durchweg 19mm MDF ausser die aufgedoppelte Frontplatte, das sind 19mm + 12mm. Das Gehaeuse mit 36 Litern ist geleimt und verschraubt und hat 2 Schichten Haftgrund, eine Grundierung und 2 Schichten Acryllack erhalten. Gearbeitet wurde mit Schaumstoffrollen. Nun zu den Bildern: ![]() ![]() ~56Hz@-3dB und ~36Hz@-8dB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kosten ohne Werkzeug etwa 150 Euro. Fazit: Mein Ziel habe ich nur teilweise erreicht, da bei schoenen Bassdrums die E-Baesse zu laut werden, das passt dann nicht mehr ins Gesamtbild. Ich muesste noch tiefer trennen koennen, momentan trenne ich bei 50 Hz aktiv. |
||
gabri
Stammgast |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2010, |
schön gearbeitet, p.s. das aktivmodul hast nicht zufällig bei ebay geschossen oder? ![]() |
||
|
||
reallui
Stammgast |
20:26
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2010, |
doch, genau daher isses |
||
gabri
Stammgast |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2010, |
sau ![]() haste mir vor der nase weg geschnappt ![]() ![]() |
||
trxhool
Inventar |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2010, |
Super schickes Teil !! ![]() Gruss TRXHooL |
||
reallui
Stammgast |
21:34
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2010, |
@gabri: Kann nich sein, davon gab es einige gleichzeitig, ich glaube 6 Stueck. @trxhool: Danke fuers Lob |
||
CTjunkey
Stammgast |
21:55
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2010, |
Schicke Lackierung ![]() Für wie viel Euronen gingen die Aktivmodule im Schnitt weg. ? [Beitrag von CTjunkey am 06. Jan 2010, 21:55 bearbeitet] |
||
reallui
Stammgast |
22:38
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2010, |
Ist schon ein paar Monate her, ich meine aber es waren Sofort-kaufen Angebote zu 60 Euro plus Versand. Wenn es interessiert kann ich mal ein Foto vom eigentlichen Modul einstellen. |
||
CTjunkey
Stammgast |
22:45
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2010, |
[Beitrag von CTjunkey am 06. Jan 2010, 22:46 bearbeitet] |
||
dreh
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2010, |
ich hab auf dem dachboden noch zwei von genau diesen modulen rumliegen. die sind original verpackt und unbenutzt, denn es liegt keine anleitung bei, wo welches kabel zusammengesteckt wird. wenn jemand interesse hat, boardmail oder ich stelle die in die bucht rein. edit: sind soeben weggegangen ... gruß dreh [Beitrag von dreh am 06. Jan 2010, 23:32 bearbeitet] |
||
reallui
Stammgast |
22:25
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2010, |
Ich wollte mit meinem Fazit uebrigens nicht sagen, dass das Teil nichts taugt. Wer etwas Geduld hat um die richtigen Angebote zu erwischen, kann sich hier leicht einen kompakten, preisguenstigen Subwoofer bauen, der so manche 100-Liter-Kiste "an die Wand spielt". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monacor SPH 450 TC plyboat am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 6 Beiträge |
Subwoofer mit Monacor ctc 200 8Ohmx2 Rockingzombie am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 3 Beiträge |
Monacor SPH-250KE Weiche? jim-ki am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
Bauvorschlag Monacor SPH-255 Plookide am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 2 Beiträge |
Kleiner Sub mit Monacor SPH 200 TC cosmonaut am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 3 Beiträge |
Monacor SPH-450TC oder anderer? dllwurst am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 6 Beiträge |
Bauvorschlag für SPH 250 TC Karsten am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 25 Beiträge |
Endstufe zu Monacor SPH-380TC schall_wandelnder am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 12 Beiträge |
Monacor SPH 380TC Hilfe beim Gehäusebau PW-Thunder am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 4 Beiträge |
Chassi kaputt? Monacor SPH 300KE Senfsaft am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedGSC
- Gesamtzahl an Themen1.558.448
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.471