HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer--Immer diese Kistenform ? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Subwoofer--Immer diese Kistenform ?+A -A |
||
Autor |
| |
Loki2010
Inventar |
19:06
![]() |
#51
erstellt: 16. Dez 2009, |
Weiter unten ist ein Querschnitt des Lautsprechers. Die TT arbeiten "gegeneinander" wodurch störende Impulse ausgeglichen werden. ![]() PA-1S |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#52
erstellt: 16. Dez 2009, |
PA-1S Danke, hatte ich nicht gefunden. Aber gut zu sehen das die auch ein Trennbrett zwischen den TT haben. Also kommen die Ausfräsungen seitlich, und die Monacor-Bässe. Die höhe werde ich auch so machen wie sie beim Stefan S. zu sehen sind, ausreichend Versteifungen werden auch reingebaut+ 10mm-12mm Trittschalldämmung. |
||
|
||
Loki2010
Inventar |
19:34
![]() |
#53
erstellt: 16. Dez 2009, |
Im TT-Bereich sind die Rowen echt Spitze - Tief und Knackig. Obenrum sind sie mir zu Englisch-zurückhaltend. Trotzdem beeindruckende LS (mir gefällt lustigerweise die kleine T3 an besten ![]() Werde auf jeden Fall an Deinem Thread dranbleiben, man weiss ja nie ![]() PA-1S |
||
Grosser09
Inventar |
14:16
![]() |
#54
erstellt: 17. Dez 2009, |
Moin moin Leute, hier auch mal etwas schoenes fuer die Augen! Gebt mal bei google "Kiso-by-fastaudio" ein, das Pdf ist interessant auch wenn es nicht um einen Sub geht, die Form ist schoen finde ich! |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#55
erstellt: 17. Dez 2009, |
Ja, sieht schon schick aus, kann man nicht meckern. Der Preis für ein paar Kompaktboxen ist auch nicht zu verachten--Mein lieber scholli. |
||
Loki2010
Inventar |
16:52
![]() |
#56
erstellt: 17. Dez 2009, |
Yak ![]() Die wollen wissen wo`s herkommt. Wie siehts bei Dir aus - Design nun festgelegt? PA-1S |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#57
erstellt: 17. Dez 2009, |
Ja habe ich,das von Stefan S. bleibt, und ich bin nochmal von der seitenwand zur Vorderfront umgeschwenkt.Da ich von Hause aus immer stärkere Wanddicken nehme, denke ich auch die Restschwingungen weg zu bekommen. Es kommen noch ausreichend 18mm Dübelstangen eingebaut als Versteifungen und jeder TT spielt in ca. 40-45 Liter.Ich habe da mitterweile schon feste Ideen wie --was gebaut wird. Danke euch nochmals für eure rege Beteiligung ![]() [Beitrag von Tommes_Tommsen am 17. Dez 2009, 17:22 bearbeitet] |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#58
erstellt: 17. Dez 2009, |
Da ich ja die Literangabe für den SPH 250 KE aus einem Fred habe,und ich auch damit super zufieden bin, weiß ich aber noch nicht genau wie tief der TT spielt.Als Aktivmodul soll das SAM 2 von Monacor herhalten. Ich habe im Moment 1 SAM 2 zur Verfügung wo auch zur Zeit 2 TT paraell geschaltet drane spielen sollen.Wenn ich die Gehäuse fertig habe spielen ja denn 4 TT am SAM 2.Dann soll auch noch ein zweites SAM 2 besorgt bzw. gekauft werden, sodas pro Sub ein Aktivmodul zur Verfügung ist. Ob mal einer von euch den SPH simmulieren kann bis wieviel Hz der ungefähr aktiv entzeert runter kommt?? ![]() [Beitrag von Tommes_Tommsen am 17. Dez 2009, 18:59 bearbeitet] |
||
Maddy-sein
Stammgast |
19:24
![]() |
#59
erstellt: 17. Dez 2009, |
Hab mal für 4 Stück 180Liter genommen. Subsonic bei 20Hz Bassanhebung ist ja variabel, gerechnet mit 40Hz/2Oct./6db macht einen f3 von 34Hz. Bei 200Watt für alle 4 machen sie bis zu 15mm Hub bei 40Hz. Ohne Bassanhebung sind es noch vertretbare 7mm bei vollen 200Watt für alle 4. Bis zum reinen Xmax (5mm) sinds im Freifeld etwa 110db um die 40Hz, bei 80Hz um die 115db. Magst noch was wissen? ![]() Halt sind ja 8Öhmer da kommst bei 4 ja auf 8Ohm dann stehen ja "nur" noch 125Watt zur verfügung. Aber selbst die reichen bei ner Anhebung für Hub bis Xmax. [Beitrag von Maddy-sein am 17. Dez 2009, 19:29 bearbeitet] |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#60
erstellt: 17. Dez 2009, |
Wenn ich es richtig verstehe dann spielen die Teile bis ca. 35 hz und das reicht mir dicke für Musike. Danke für die Info. Ja irgendwann soll auch mal ne ...2496 von Thoman geholt werden , aber dauert noch ein bischen. Da ich ja Weinachten sowieso alleine rumhocke , mal sehen vielleicht werden die Kisten dann im Rohbau fertig, hab ja nix zu tun über die Feiertage. |
||
Grosser09
Inventar |
04:25
![]() |
#61
erstellt: 18. Dez 2009, |
Moin Das nimmt ja langsam Formen an! Gut! @ Maddy sein In welchem Programm hast du simu gemacht? Ich lerne ja noch und habe es mit WinSID mal mit gemacht! haette aber noch ein paar Fragen, wenn es erlaubt ist! |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#62
erstellt: 20. Dez 2009, |
Moin moin, gerade hatte ich den link hier bekommen ![]() Da sind ja schonmal ein paar gute Anregungen zu finden. |
||
Maddy-sein
Stammgast |
11:08
![]() |
#63
erstellt: 20. Dez 2009, |
Seite 121 ![]() |
||
Tommes_Tommsen
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#64
erstellt: 20. Dez 2009, |
Von den 180 Seiten, sind etliche Fotos drine vom Bauverlauf.Ich denke die Boxen sind auch net gerade preiswert, sind ja auch nur edle Teile verarbeitet. Dort ist auch zu sehen das es mit der Kistenform und dem richtigem Finish ein edles Möbelstück ist. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi-Subwoofer mit Hertz ES200.5 IT-Fraggel am 13.04.2022 – Letzte Antwort am 14.04.2022 – 5 Beiträge |
Was ich immer schon fragen wollte ... Subwoofer prof.inti am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 8 Beiträge |
Selbstbau - Subwoofer - funktioniert diese Idee? Father12 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 28 Beiträge |
Würden diese 20er Subwoofer passen? NVturn06 am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 16 Beiträge |
Subwoofer defekt Mätti am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 14 Beiträge |
subwoofer markus0 am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 5 Beiträge |
Ist diese Bauweise für einen Subwoofer möglich? floriandd am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
Subwoofer dröhnt! Gabber am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 10 Beiträge |
Subwoofer timo3587 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 9 Beiträge |
Subwoofer verbessern breitbänder am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.520