HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » kleiner Aktivsub | |
|
kleiner Aktivsub+A -A |
||
Autor |
| |
Karsten_NE
Stammgast |
12:52
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hallo "Do-it-yourself"-Gemeinde, ich möchte mich (als absoluter Neuling auf diesem Gebiet) an den Bau eines Subwoofers wagen. Mir schwebt folgendes vor: ich benötige einen Aktiv-Woofer, der meine Kef Q1 nach unten hin erweitert. Er soll ausschließlich für Stereo genutzt werden (HK läuft mit Status 30 A). Meine Anforderungen: präzise, schnell, sauber im Klang (wie immer ![]() Etat: erstmal nebensächlich, da zunächst reine Informationsbeschaffung Zimmer: ca. 25 m² Rest siehe Profil. Vielen Dank im Vorraus |
||
liberté
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Servus! mein Vorschlag: der Sub 20 XAW bestückt mit einem Mivoc XAW 210 HC und einem 80 Watt Aktivmodul aus dem gleichen Hause .... einfache BR-Konstruktion und Abmessungen von gerade mal 30 x 40 x 35 (BHT) also schön klein. Meiner ist gerade fertig geworden und ich muss sagen, für das geld (ca. euro 130 alles zusammen) top! er spielt sauber und tief, macht druck und ist für meinen hörraum (ca. 20 m²) gut ausreichend. wenn du mehr willst gibt's noch eine größere Variante mit dem Mivoc 310 TT. ich kann den "kleinen" allerdings empfehlen! lg Tom |
||
knX
Inventar |
18:11
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2005, |
huhu, älteren thread wieder rauskram. hast du schon nen sub gebaut? habe nämlich ähnliche Wünsche wie du, der sub soll auch die kef q1 unterstützen, allerdings nicht nur für stereo sondern auch fürs heimkino. Deine Erfahrungen würden mich interessieren, mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erste Do it yourself Versuche! sound_fanatic am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 9 Beiträge |
kleiner sauber klingender Aktivsub: Horn oder geschlossen? ortech am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 22 Beiträge |
Bassbox Bauen do-it yourself Macc-White am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 3 Beiträge |
Erster Bau eines Subwoofers. Fuchiii am 29.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 18 Beiträge |
Welche elk. Teile werden zum Bau eines Subwoofers benötigt? ']['erminator am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 4 Beiträge |
Bau eines Subwoofers Konsch am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 9 Beiträge |
Gestaltung & Entwicklung eines Subwoofers (aktiv / passiv) -goldfield- am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 251 Beiträge |
Anleitung für Aktiv Subwoofer-Bau Necutus am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 2 Beiträge |
Aktivsub für KEF IQ3 vivavento am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 26 Beiträge |
Hilfe beim Bau eines Subwoofer (Heimkino) Bla_master am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 62 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762