HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Ripol und Trennfrequenz | |
|
Ripol und Trennfrequenz+A -A |
||
Autor |
| |
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jul 2009, 20:46 | |
Hallo! Ich hab da mal sone Frage: Ich habe gehört, dass Ripole über 150 Hz nicht gut klingen. Gilt das für 38cm, 30cm und 25er Chassis? Ich möchte gerne so auf 200Hz kommen, da ich einen 10cm Breitbänder habe, der drunter nervös wird. Kann ich eventuell pro Seite 4 25er als Ripole einsetzen, und dann bei 200Hz trennen? Oder soll ich gleich 2 38er nehmen und einen zusätzlichen Tiefmittel-Töner einsetzen? Danke für die Antworten!!! Grüsse Ralf |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Jul 2009, 12:07 | |
Ich behaupte mal, das was du vorhast, wird nichts werden. Warum? Ripole sind subwoofer, Offene Schallwände, damit koenntest du sowas vlt machen. verbessert mich wenns nich stimmt. Ps: wer quält shcon nen tieftöner bis 200hz hoch o.O |
||
|
||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Jul 2009, 12:15 | |
Danke CarHifi-Freak! Dann sieht es wahrscheinlich so aus, dass das der Ripol bei ca 100Hz getrennt werden sollte, und ich noch einen Tiefmitteltöner zum 10er Vifa Breitbänder einbaue. Als Anfänger macht mit die Frequenzweiche Angst. Ich hätte halt gedacht, dass ein Ripol mit 20er oder 25er Treibern höher abgekoppelt werden kann. Hmm... vielleicht kann man sich auch bei 150hz treffen? |
||
20Hertz
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Jul 2009, 10:04 | |
Moin, das Problem beim RiPol ist ja nicht der Baßlautsprecher selbst, sondern die Resonanzfrequenz der Gehäuseskammern. Je nach dem wie groß (tief) der Ripol ist, liegt diese Resonanz mal höher oder mal tiefer. Bei einem eher kleinen RiPol mit 10" Treibern (Kammertiefe ca. 30cm) liegt die Reso geschätzt bei etwa 300 Hz. Bei größeren Bässen (Kammertiefen) dagegen entsprechend tiefer. Die 150 bis 200 Hz könnten durchaus klappen, wenn man die Kammerreso entsprechend scharf "wegsaugt" (Notch-Filter). Grüße Matthias |
||
JesusCRamone
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jul 2009, 15:57 | |
So wie Matthias es sagt... 200Hz sind ein Kompromiss, aber es geht, falls man filtert. (10cm Breitbänder im Grundton ist auch ein Kompromiss) Gruß, Micha |
||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Jul 2009, 23:48 | |
Danke für Eure kompetenten Antworten! Ich werde die Sache anders angehen, und so bei 150Hz trennen. Ich werde als Satelliten wahrscheinlich ein Line-Array mit den Vifas bauen, die können dann stabiler bis 150Hz runter. Danke nochmal! Grüsse Ralf |
||
PokerXXL
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jul 2009, 00:25 | |
Moin Ralf Eventuell könnten bei der Höhe deiner angestrebten Trennfrequenz und dem 4" BB auch noch die Dipole von Rudolf interressant sein. M-Pol H-Pol Ansonsten solltest du vielleicht grad in Sachen Ripol den Ripol-Axel hier aus dem Forum fragen. Er kann dir sicherlich weiterhelfen.;) Greets aus dem Valley Stefan:) [Beitrag von PokerXXL am 08. Jul 2009, 01:19 bearbeitet] |
||
xtrnrfe
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Jul 2009, 13:59 | |
Auch Dir nochmal Danke! Ich werde das alles mal miteinfliessen lassen in mein Projekt! Grüsse Ralf |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Jul 2009, 20:07 | |
vieles ist richtig einiges wieder vollkommen falsch. mit dem richtigen dipolprinzip schafft man die 200hz sogar mit einem 15 zoll treiber, gut der 15ner im ripol schafft dies nicht. bild ist ein einfacher dipol, der bleibt ohne resos bis an die 350 hz gruß timo http://s8b.directupload.net/images/090709/l92agl5n.jpg http://s1.directupload.net/images/090709/h8zw2mfb.jpg |
||
Stereosound
Inventar |
#10 erstellt: 09. Jul 2009, 20:17 | |
Huch, schöner Dipol und da stehen zwei S150 kartons. ich habe hier zwei S75 im Brückenbetrieb für meine zwei Subs (keine Dipole) sehr gute & Günstige Endstufen. Stereosound |
||
timo_bau
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 09. Jul 2009, 20:34 | |
die endstufen habe ich mir zum testen besorgt und bin positiv überrascht. der dipol spielt seit jahren immer mal wieder im wohnzimmer oder im großen kellerraum. wenn ich die dipole raushole dann versuche ich immer zwei im raum zu platzieren. auch zusammen mit einem subwoofer in cb spielte der dipol sehr gut mit. im moment steht der sub ungenutzt im keller. gruß timo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche 25er Treiber für AM80? tschainik am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 19 Beiträge |
Suche geeignete Chassis für Di-Ripol Fake am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 21 Beiträge |
4 Subwoofer für Heimkino mit 20er / 25er Chassi? disappeared am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 30 Beiträge |
25er für DBA gesucht ducmo am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 31 Beiträge |
Ripol wl am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 10 Beiträge |
Ripol mit Omnes Audio OBW 1206 gixxer am 08.02.2017 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 8 Beiträge |
Neues Gehäuse bauen, oder 25er Chassis besorgen? Morta am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 19 Beiträge |
25er Subwoofer zwittius am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 17 Beiträge |
Ri-Pol Sub...welches Chassis...? christophb am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2005 – 8 Beiträge |
RIPOL Frequenzweiche ? nenleh am 29.04.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.198