HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Perfekte Sublösung | |
|
Perfekte Sublösung+A -A |
||
Autor |
| |
N8-Saber
Stammgast |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2009, |
Tages Ich suche zur Zeit nen vernünftige Lösung für den Subbereich. Oberum spielen die MT-181 von Jobsti (www.Jobst-audio.de) Nur Musik Musik: House/Elektro Anfoerdungen: -> schnell, präzise -> für die Musik ausreichend tief -> laut! Bin am hin und her überlegen was es sein soll. Hatte mal nen PA-Woofer,d er kommt allerdings erst ausm arsch wenn der seine 1kw bekommt ==> is nix! Hifi-Chassis sind mir viel zu wabbleig/geringer Wirkungsgrad.... Dachte desahbl vlt. einfach mehrere kleinere Subs aufstellen. Raum um die 20m² Also was würdet ihr machen? DIe MT-181 kommen schon ganz gut bis 90hz runter, würd in etwa da ankoppeln wollen. Als Endstufe hab ich hier noch ne LDPA-1600 stehn (für die Subs) Wie würderst ihr machen? Was würdert ihr bauen? |
||
saltonm73
Stammgast |
19:30
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2009, |
|
||
N8-Saber
Stammgast |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2009, |
Schonmal Danke. Hatte vergessen zu erwähnen: sehr druckvolles Bassfundament (Basswand) Habe nen Dipol schonmal gehört. Man kann ihn zwar net orten, er ist einfach da, mir aber noch zu unspektakulär, langweilig. |
||
Klausi745
Stammgast |
21:14
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2009, |
Momentan gibt es die Ovalos von Tangband für 25€ / Stk. Ich würde mir je nachdem was es kosten darf 8 Stk als SBA oder 16 Stk als DBA an die Wand klatschen ![]() Oder 4x Kallaplite 3015 in Geschlossene Gehäuse aktiv entzerren als SBA ... Je nachdem was das alles kosten darf ... |
||
bower1988
Inventar |
10:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2009, |
Find die Idee von Klausi745 auch gut...8 Stück von TB sollten gut gehn. Jeweils 4 Parallel geschalten -> 2 Ohm. Allerdings 1,5kW auf 4 TB Pro Seite..pass mit dem Volume Regler auf^^ ![]() |
||
Böötman
Inventar |
10:52
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2009, |
Klingt für mich nach nem krieg der Flächen wober wiedermal der awx184 genannt werden sollte. (so lahm ist er nicht, was mich überrascht hat) |
||
bower1988
Inventar |
10:59
![]() |
#7
erstellt: 28. Mai 2009, |
Der TE meinte ja mehrere kleine Subs. Vllt wären viele AW 2000 auch ne Idee. Oder statt den Kappalite n paar Kappa Pro 15 LF. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub (Carhifi?) zu wirkungsgradstarken LS der MT-181 N8-Saber am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 4 Beiträge |
Vernünftige 12" Chassis gesucht Lawyer am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 9 Beiträge |
Chassis für pegelfesten Musik Sub P.W.K._Fan am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 4 Beiträge |
der fast perfekte Woofer gesucht lumpi01 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 8 Beiträge |
pa oder hifi chassis? donnerbass am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 18 Beiträge |
Woofer bekommt zu Hohe frequenzen! GMC-01 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
chassis für 20l case Durex am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 38 Beiträge |
Kleine portabe PA bower1988 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 4 Beiträge |
Heimkino/Musik Subwoofer mit PA Chassis Itziech am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 29 Beiträge |
Sph-450tc kommt zu schnell an seine Grenzen audiojunkie36 am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 77 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglieduouououo
- Gesamtzahl an Themen1.558.469
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.077