HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Nirvana Sub | |
|
Nirvana Sub+A -A |
||
Autor |
| |
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2005, |
hallo @all ich bin beim surfen auf eine nirvana system gestoßen und fand das system sehr interessant. besonders hat mir der sub davon gefallen. auf den bildern die ich gefunden habe waren links und rechts vorne jeweils 2 geschlossenen sub-gehäuse übereinander gestellt und oben drauf steht dann der satelit. gibt es denn irgendwie gute bezahlbare sub-chassis womit man sowas realisieren kann? hier mal das gefundene bild. ![]() |
||
ducmo
Inventar |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2005, |
Der Mivoc XAW 210 würde zu gut und günstig passen! Vielleicht auch der Peerless SLS 8 allerdings braucht der ein wesendlich größeres Volumen und ich weiß nicht, ob dir 120 Liter für alle vier nicht etwas viel ist... Was hast du denn für Ansprüche an die Subwoofer und was hast du sonst für LS? mfG Jan |
||
|
||
SubTower
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hallo, also sagen wir mal ganz ehrlich gefällt mir das system rein optisch sehr gut unhd würde mir sowas in der art auch aufbauen wollen. nur weiß ich ebend nicht was für chassis ich nehmen kann für die subs. weiß zwar das mal sich ein system nicht nach dem aussehen unbedingt aussuchen soll, aber das aussehen macht ja nun auch die endscheidung leichter :-) ich würde die subs hauptsächlich für heimkino benutzen wollen. Habe rausbekommen wer dieses system vertreibt. soll wohl pro sub 12" 75€ kosten und die 10" variante 50€ pro chassi. gibt es da vergleichsweise noch andere gute treiber in 12" mit der man sowas realisieren könnte für heimkino? der anbieter der Chassis gibt leider keinerlei TSP daten oder ähnliches raus für die chassis. gruß SubTower |
||
ducmo
Inventar |
11:54
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2005, |
Morgen Also die Entscheidung mehrere Subs im Raum zu verteilen, ist prinzipiell schon mal sehr gut, weil du weniger Probleme mit Raummoden und auch eine gleichmäßigere Tiefton Verteilung im Raum erhältst! Das Aussehen ist bei einem Sub ziemlich leicht anzupassen, weil es nicht sooo wichtig ist, welche Form der Subwoofer hat! Du kannst quasi jeden Bausatz so abändern, dass er dir vom Gehäuse her gefällt. Ob nun das Gehäuse quadratisch oder länglich ist, spielt eigentlich keine Rolle! Die Treiber sehen gar nicht wie 12er aus... Ob du nun wirklich vier davon brauchst, sei mal dahin gesellt aber wenn du so große Treiber verbauen willst, dann schau dich doch mal hier im Forum nach dem Raveland TW 3000 um, der soll in Geschlossenen 30-40 Litern ganz gut funzen und kostet auch nur 40€! Hast du schon eine Idee was für einen Verstärker / Modul du dafür verwenden willst? Sollte ja schon was Kräftigeres werden... mfG jan |
||
W.F.
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2005, |
Das sind doch LowCost-Preise , warum baust Du das nicht auf und kaufst wo Du das gehört hast? ![]() Mit highfidelem Gruß W.F. P.S.: 4 Chassis in Parallel-/Reihenschaltung an einem Submodul (?) und jedes in einem würfelförmigen Gehäuse sind doch eigentlich nichts besonderes - oder? Wo ist das Problem Ähnliches mit anderen Chassis selbst zu bauen? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2005, |
Ich kenne den Entwickler des Systems und das System selbst. Die Woofer werden auch in Bassreflex berbaut, so habe ich sie auch gehört (mit den gleichen Satelliten, die auf dem Bild zu sehen sind). Zwei Stück in etwa 80 Litern mit zwei Sats als Stereosystem. Seeeeehr eindrucksvoll und jeden Cent wert, den das System kostet. Es ist auch ein Selbstbausystem und bei ![]() |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2005, |
kann für den preis eigentlich was vernünftiges bei rauskommen? W.F. meint ja auch das es LowCost-Preise sind und bei solchen preisen frage ichd mich immer wieder ob die denn auch was taugen können oder ob es dann eher dem spruch "wer billig kauft kauft teurer oder 2 mal" entspricht. welche chassis sind den noch recht empfehlenswert so für etwa 60L geschlossen? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2005, |
Definitiv ja! Allerdings muss man dann auch 80 Liter Platz pro Chassis haben. Sicherlich kann man die auch aktiv entzerrt in kleine Gehäuse zwängen, doch dann fehlt wieder die Langhubigkeit (bei hohen Pegeln). Dafür sind die Chassis eben nicht ausgelegt. Wenn sie so verwendet werden, wie es der Bausatz vorsieht, gibt es schon ordentlich was auf die Ohren, und auch ordentlich Pegel. |
||
Sero_Cool
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2005, |
wie ist denn der frequenzbereich dieses subs? wie tief spielt der in den tiefbasskeller? |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#10
erstellt: 13. Feb 2005, |
Gehörtechnisch sehr tief. Allerdings habe ich den Sub nur mit Musik hören können. Bei Filmbetrieb, wo es ja eher auf Tiefbass ankommt, konnte ich ihn nicht hören. Ich könnte mir vorstellen, dass da etwa 30Hz ohne Entzerrung drin sind. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Chassis für geschlossenen Sub... allgemeinheit2 am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 18 Beiträge |
Suche Bauvorschläge für geschlossenen Sub pfreak am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 54 Beiträge |
passiver Sub aus Cambridge Chassis musicfanatic am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 2 Beiträge |
Sub-Chassis Subwoofer1 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 17 Beiträge |
Sub = Sub?? Neutz am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 22 Beiträge |
Sub gehäuse Nicrom656 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 15 Beiträge |
Sub / DBA Chassis Empfehlung ratte am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2015 – 9 Beiträge |
Suche Sub System patce am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 53 Beiträge |
Sub mit Hifi-chassis als PA cyberlight am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 29.04.2004 – 11 Beiträge |
100l sub gehäuse Harkan88 am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.550