HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » 2 Intertechnik MDS 12 DVC | |
|
2 Intertechnik MDS 12 DVC+A -A |
||
Autor |
| |
CarHifi-Freak
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Okt 2008, 21:25 | |
Guten abend alle beisammen. Ich würde gerne mit eurer Hilfe, 2 gehäuse für deiden im Titel genannten Woofer basteln. Als antrieb wird wohl voraussichtlich eine Alesis RA300 vlt auch die RA500 dienen, steht noch nicht ganz fest, aber in diesem leistungsbereich wird es sich wohl abspielen. Anforderung an die Subs ist 40%musik, 60% Film. D.h Sie sollten schon ein wenig tiefgang bieten. Angedachte 28hz -3 db am liebsten, Pegel muss nicht soooo zwingen vorhanden sein, da in dem Raum sowieso nich si laut gehört werden kann. Ich habe mich selber mal an einer Simulation Versucht, allerdings kann ich mit den TSPs der Intertechnik seite, weder hub noch spl sehn, da scheinen die daten wohl fehlerhaft/unzureichend zusein. Die gehäuse wären mit, aufjedenfall auch zu gross, 125L -3db @25 hz klingt sehr vielversprechend, aber dank der fehlenden anzeige, groupedelay/spl/cone excursion , glaube ich der angezeigten kurve nicht über den weg. Hoffe, mir wird geholfen Fragen versuche ich so gut es geht zu beantworten. Gruss Jens |
||
CS.
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Okt 2008, 23:28 | |
Hallo, 1st Problem ist, dass es wohl zwei unterschiedliche Versionen des Chassis gibt. Welche Version hast du? Welche Weiche willst du benutzen? Subsonic? SPL ist abhängig vom Gehäussevolumen/Abstimmung. Ich lese da was von 89dB. Die fehlende Re Angabe beim neuen Chassis finde ich schlimmer. Lässt sich aber leicht ermitteln. Xmax alt 8,25 Xmax neu 7,5 http://www.intertech...etail=4435&suchwort= Beim Klick auf Testbericht kommen die TSP vom alten Chassis(auf 2Ohm) zum Vorscheinen. |
||
|
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Nov 2008, 11:30 | |
Hat sich fast erledigt, werde 80L br tunning auf 25hz machen. Weiche entweder die B1 oder der A-401 der hat ja alles an board. Da die idee mit der Alesis RA300 bzw 500, letztere würde genügend leistung an 8 ohm Liefern, fast hinfällig ist, und ich nich mehr wie 250 euro ausgeben will, frag ich mich nun, wie machen? welches amping:/ [Beitrag von CarHifi-Freak am 01. Nov 2008, 12:30 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 02. Nov 2008, 11:45 | |
Für's Amping kannst Du eien gebrauchten Stereoamp von ebay kaufen (deutlich <100€) oder Du nimmst ne günstige Stufe von Thomann (S150 - 130€). Beides reicht leistungstechnisch für Wohnräume locker aus. Aber wenn Du überlegst, die 401 zu nehmen, hast Du damit doch eh kein Problem. Chassis in Reihe und dann parallel dran, fertig. |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Nov 2008, 11:59 | |
Joa die idee mim Stereo Amp gebraucht is mir auch gekommen. Der Die Das müssen nur min 120RMS an 8 Ohm haben, da ich untenrum ein wenig entzerren will. Werd mich mal umsehn. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 02. Nov 2008, 16:20 | |
Gerade wenn Du entzerren willst, kannst Du davon ausgehen, dass der Treiber schon bei weniger Leistung mechanisch am Ende ist. Wenn Du Deinen Plan verrätst, könnte man was simulieren. |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Nov 2008, 19:17 | |
80L BR Tunning auf 25hz +4db bei 23hz macht -3b bei 21hz |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Nov 2008, 19:38 | |
+4dB unter/auf der Tuningfrequenz ist nicht besonders sinnvoll. Da hast Du auch gleich 4mm mehr Membranhub und das passt schon bei 20W fast nicht mehr. Lass den EQ weg und macht nen Subsonic bei 20Hz. Die letzten 3Hz hört sowieso kein Mensch im Unterschied. |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Nov 2008, 19:55 | |
0,4mm mehr hub statt 7,5 sind es dann 7,9 und das liegt immer noch in der tolleranz, wie wo ich den dann exact , werd ich hören sobald ich die fertig habe. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 02. Nov 2008, 20:02 | |
Klaro, bei +4dB 0,4mm mehr Hub? Wie soll das denn gehen? Ich rede hier von Pegel. Du wirst das Teil ja nicht mit 1W betreiben, sondern willst damit ja mal ein bisschen Bass hören. Und bei 50W sieht das dann ganz anders aus, da hast Du dann 4mm mehr und kommst dann weit über den linearen Bereich. Soviel dann auch zum Thema fette Endstufe, da Du ja schon mit 50W am Limit bist (ohne Entzerrung! Mit brauchst Du sogar nur 20W dazu...). Wenn Du jetzt einen Subsonic einsetzt, kannst Du sinnvoll entzerren und entweder tiefer abstimmen (dann sollte das Gehäuse aber größer werden) oder Du lässt die Entzerrung ganz, weil das Teil in 80l ja recht linear bis 30Hz arbeitet. Da macht eine Entzerrung schon fast keinen Sinn mehr. Also entweder geht tiefer mit weniger Wirkungsgrad oder nicht so tief, aber dafür lauter. Das ist bei Subs halt immer so |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Nov 2008, 20:29 | |
Also cone excursion von winisd sagt 7.9mm hub bei 100 watt bei ca 24hz. ich werds ja merken wird sowieso noch ein schauspiel, Showsub vs 2 mds. 250 watt steht für lösung 1 und 2 zur verfügung. Werd mir wohl den reckhorn a-401 oder 402 holen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 03. Nov 2008, 17:23 | |
Merken wirst Du es, richtig. Aber man muss dann ja auch erstmal Material finden, was bei 20Hz noch vollen Pegel macht, um das zu merken. |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Nov 2008, 18:01 | |
Joa, subsonic wird auf 20hz sowieso bremsen, da unter 20hz der hub so brachial zunimmt:D Endstufe wird ne E800 von T.Amp, 240*2 an 8 ohm reichen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 03. Nov 2008, 18:19 | |
Subsonic auf 20Hz und Entzerrung von 4dB auf 23Hz?? Mach mal. Klingt für mich als wüsstest Du, was Du tust |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#15 erstellt: 03. Nov 2008, 18:22 | |
am ende wirft man einstellungen die man in der theorie vorbringt eh über den haufen, vlt kommt auch bloss bei 80hz vom AVR die trennung nach Oben. Wer weiss. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 03. Nov 2008, 19:05 | |
Aber wenn die Einstellungen schon in der Theorie keinen Sinn machen... |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#17 erstellt: 03. Nov 2008, 20:46 | |
Jedem das seine, Bin kei profi, ausprobieren werd ichs trozdem, |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 04. Nov 2008, 19:07 | |
Das kannst Du ja auch. Ich bin auc ken Profi, sondern weise nur darauf hin, dass das meiner Einschätzung nach keinen Sinn macht. Sei doch nicht so eingeschnappt. |
||
CarHifi-Freak
Stammgast |
#19 erstellt: 04. Nov 2008, 21:04 | |
bin inch eingeschnappt:D Ärgere mich nur, das ich hier im Forum was falsches gelesen habe, und darauf hin nen t.amp gekauft hab die E800 is bestellt. Laut thomann selber hat die nen Lüfter, laut Hifi-forum hat se keinen, naja wenn zu laut muss ich was anderes suchen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 04. Nov 2008, 21:25 | |
Gut, aber das hat ja nichts mit der Abstimmung als solche zu tun |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
intertechnik nova mds 12 dvc kanumann am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
I.T. MDS 12 DVC >>PAKI<< am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 61 Beiträge |
Intertechnik MDS 12 DIY evolution169 am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 22.04.2021 – 5 Beiträge |
Bassreflexgehäuse für MDS 12 DVC necrolos am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 30 Beiträge |
Zwei MDS 12 DVC Subwoofer Woellnick am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 16 Beiträge |
Intertechnik/Nova MDS 10 currywurst am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 2 Beiträge |
Gradient Nova MDS 10 DVC phantomius am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 10.11.2014 – 18 Beiträge |
Musikalische Subwooferkombie aus mds 12 dvc und reckhorn a-400? kanumann am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 4 Beiträge |
Intertechnik MDS 08 in BR - Baubericht Big_Hit_DH_03 am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 8 Beiträge |
Intertechnik mds 15 mit multi-Magnet-Antrieb m777k am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.907