HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Gehäuse für McKenzie 15-500 | |
|
Gehäuse für McKenzie 15-500+A -A |
||
Autor |
| |
djsven
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jun 2008, 18:54 | |
Ich habe noch 2 McKenzie Speaker liegen und möchte gerne dafür 2 Gehäuse bauen. Hat jemand mit den erfahrungen oder bauvorschläge, bin als DJ unterwegs und brauch für jede musik richtung druckvoll und gerne als Horn, vielen dank imvorraus |
||
-Euml-
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jun 2008, 22:08 | |
ohne zu wissen TSP die Chassis haben kann dir keiner ein Gehäuse berechnen und ein Bauforschlag würde jeder ergoogeln also suche mal selbst nach Bauvorschlägen wenn du die TSP findest kannst du diese hir reinstellen dann kann ich dir auch was berechnen [Beitrag von -Euml- am 05. Jun 2008, 22:11 bearbeitet] |
||
|
||
djsven
Neuling |
#3 erstellt: 06. Jun 2008, 07:45 | |
Impedanz (Z) 8 ohm Resonanzfrequenz (fs) 40hz max. Frequenzbereich f3-1500hz Empf. trennfrequenz (fmax.) 1500hz Maximale Belastbarkeit 1000 Watt max Nennbelastbarkeit (P) 500 Watt rms Mittl. Schalldruck (1W/1m) 98db Nachgiebigkeit (Cms) 0,14mm/N Bewegte Masse (Mms) 110g Mech. Widerstand (Rms) 4,3kg/s Mechanische Güte (Qms) 6,50 Elektrische Güte (Qes) 0,37 Gesamtgüte (Qts) 0,35 Aquivalenzvolumen (Vas) 145l Gleichstromwiderstand (Re) 5,9 ohm Schwingspulenindukt. (Le) 1,0 mH Schwingspulendurchmesser 102 mm Schwingspulenträger Kapton/Nomex Schwingspulenwick.-Höhe 19 mm Luftspalthöhe 10 mm Lineare Auslenkung (Xmax) +- 4,5 mm Eff.Membranfläche (Sd) 845 cm² Verschiebevolumen (Vd) 380 cm³ kraftfaktor (BxL) 21 Tm Referenz-Wirkungsgrad (No) 2,4% Magnetdurchmesser 220 mm Magnetgewicht 3,4kg / 120 oz. Einbauöffnung Durchmesser 355 mm Einbautiefe 152 mm Abmessung Durchmesser 394 mm Gewicht 14 kg Empf. Netto-Geh.-Volumen Geschlossen 50l Baßreflex 120l das is alles was ich hab |
||
-Euml-
Inventar |
#4 erstellt: 06. Jun 2008, 09:33 | |
das sind doch die TSP sogar fast alle also ich habe zwei Gehäuse berechnet ein Bassrefelxgehäuse mit 160 Liter mit Zwei BR-Rohren mit 10cm Innendurchmesser und 12cm länge oder ein 6th(Doppelventielierter) BandPass mit Rearkammer 182 Liter, zwei 10er BR-Rohre mit 11cm länge, die Fontkommer mir 40 Liter zwei 10er BR-Rohren und 8cm länge (in beiden Bauvorschlägen ist das Chassi mit einberechnet verseifungsstreben must du selbst noch mit dazurechnen) der BandPass ist zwar etwas Lauter aber auch größer und deine Tops sollten schon bis 120-130Hz mitspielen können must du endscheiden welcher besser für dich ist da ich weder erfehrung noch ein Programm für Hörner habe kann ich dir da nicht weiterhälfen da müste ich auch nur Googeln |
||
djsven
Neuling |
#5 erstellt: 07. Jun 2008, 23:39 | |
Wollte eigendlich etas horngeladenes bauen damit es openair auch drückt |
||
MonsterMusik
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Jul 2008, 07:50 | |
Steht doch unten bei den TSP's dabei: Empf. Netto-Geh.-Volumen Baßreflex 120 Liter. Der Hersteller wird schon wissen warum. Damit wirst du dann auch die besten Ergebnisse erzielen. Dein McKenzie hat nämlich nicht gerade die Parameter eines Treibers, der üblicherweise in ein Horn eingebaut wird. Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel. Visaton baut den BGS 40 mit solchen Parametern ins Horn MB 115/B, Selenium verbaut den WPU1505 mit ähnlich hohem Qts ins Horn HB1502B1. Für nur einen Treiber müßtest du das Gehäuse halbieren. Der 15SW1P von Selenium wird gern ins Eckhorn verbaut und hat ebenfalls solche Daten. Erwarte dir aber nicht zuviel "Druck" und Tiefgang bei nur einem Horn auf jeder Seite. Schau mal die Baupläne an (google selbst, Link geht nicht): www.partsexpress.com/webpage.cfm?&DID=7&WebPage_ID=220 Gruß Monster |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse für 15" MaxlikeBass am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 15 Beiträge |
PA Gehäuse für 15" CPA 15-200 MaxlikeBass am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 3 Beiträge |
Gehäuse für 15 Zoll Woofer? LeXMuC am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 8 Beiträge |
CB Gehäuse für 15 Zöller Hardwell am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 225 Beiträge |
Gehäuse für 15 zoll Subwoofer Leon.Rhle am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 3 Beiträge |
CPA 15-400 Gehäuse! Patrick_Nossner am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 45 Beiträge |
Welches Gehäuse 15" PA Woofer Finne1976 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 4 Beiträge |
100 Liter Gehäuse + Subwoofer 15" klatschie am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 16 Beiträge |
Welches Gehäuse für Eminence Beta 15? C__B am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 15 Beiträge |
Suche gehäuse bauplan für CPA 15-400 MaxlikeBass am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.247