HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Kleiner passender Musiksub im Eigenbau. Tipps? | |
|
Kleiner passender Musiksub im Eigenbau. Tipps?+A -A |
||
Autor |
| |
Henning81
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Jan 2005, 18:49 | |
So nach den Feiertagen kann es in eine neues erfolgreiches Jahr gehen. Ich wünsche allen hier noch ein schönes neues Jahr. Mein Vorsatz ist der Eigenbau eines Subs für meine beiden LS. Zunächst zu den Gegebenheiten: Ich besitze einen Yamaha AX-496 und zwei Heco 450 Professional. Diese sind mit 50 Watt Nennbelastbarkeit angegeben, was auch immer das nach heutigen Maßstäben bedeutet. Die LS klingen für meinen Geschmack sehr analytisch und haben fast Monitorsound wie ich finde. Mir gefallen sie eigentlich sehr gut. Je nach Musikrichtung fehlt mir aber manchmal der Druck im unteren Bereich. Aber halt nur manchmal. Ich höre eigentlich alles von Klassik über Metal bis Jazz. Also bis auf Techno und Schlager ist fast alles Vertreten. Nun möchte ich mir einen aktiven Sub kleinerer Bauart bauen. Wichtig wären dafür Highleveleingänge. Ich stehe nicht auf Wummersound sondern auf knackige Bässe, die z.B. eine Basedrum naturgetreu widergeben. Nun wüsste ich gern, was man da mindestens für nen Bausatz anlegen muss. Das Holz kriege ich so, da ich mal bei http://www.delignit.de/ gearbeitet habe. Werkzeug und zwei gesunde Hände sind vorhanden. Mein zu beschallendes Zimmer sieht aus wie folgt: Hatte mir mal den Sub 8S mit DT50 von http://www.lautsprechershop.de/ angeguckt. Was haltet ihr davon? Freue mich über jeden Tipp. lG Henning [Beitrag von Henning81 am 02. Jan 2005, 18:50 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jan 2005, 18:56 | |
der ist bestimmt ne alternative. meiner spielt zwar auch sehr trocken, aber kann seinen bandpass durch den ausgeprägten kickbereich nicht verleugnen, obwohl er gerade bei rock imho recht gut klingt (schlagzeug/basedrum kommt sehr präzise..) vielleicht wär aber ne konstruktion mit geschlossenem gehäuse besser geeignet? |
||
Henning81
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Jan 2005, 18:59 | |
Alternative wozu *g* Also er sollte halt nicht zu teuer und nicht zu groß sein. Ansonsten bin ich für jeden Tipp zu haben. Ihr seid die Fachleute |
||
Henning81
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Jan 2005, 22:12 | |
Hmm ich überlege jetzt ob das Ding für meine Zwecke von der Größe her ausreicht. Ist ja schon relativ klein. Was meint ihr? |
||
das_n
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jan 2005, 08:04 | |
..meinte natürlich "möglichkeit" für musik sollte es größenmäßig schon reichen. wenn du sicherer gehen willst, denn schau dir mal den "sub 10asw" auf der seite an....ist auch nen top chassis drin.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleiner, lauter Musiksub Panasonic am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 10 Beiträge |
Mini-Subwoofer im Eigenbau mohnkuh am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 4 Beiträge |
Magnat XTC 1200 als Musiksub? Tealc04 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 7 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau Röster am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 3 Beiträge |
Heimkino- & Musiksub mit 8 Tangband W69-1042 Klausi745 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 43 Beiträge |
Musiksub, SLS 10 mit DT 80 askel am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 4 Beiträge |
subwoofer eigenbau jan1234 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 46 Beiträge |
Sub im Eigenbau sevy249 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
Subwoofer Weiche im Eigenbau Marc-Michael am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer im Eigenbau Benni345 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725