HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe bei Planung | |
|
Hilfe bei Planung+A -A |
||
Autor |
| |
WeXx2k
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Apr 2008, 15:19 | |
Hallo nachdem mir beim Lautsprecher DIY niemand Beachtung schenkt versuch ichs einfach mal hier. Es geht darum dass ich mir aus einem 5.1 System ein 2.1 System für den PC machen möchte. Als Sateliten benutz ich vorübergehend den Conrad Bausatz. Nun mein Problem. Mir stehen nur 50Watt für den Subwoofer zur verfügung, da ich aber gerne relativ laut höre sollte der Subwoofer genug DB haben.Ich dachte da an einen 8" da der genug Membranfläche hat um ein wenig Körperbass zu spüren. Ich dachte da an den Beyma 8 Woofer/p, der hat genau 50Watt/rms und gute 92db, damit dürfte ich schon gut was spüren direkt vorm PC. Habe da auch schon versucht was zu Simulieren aber irgendwie bekomm ichs nicht gebacken. Mehr zum problem gibts hier. Würde mich echt freuen wenn mir jemand hilft. Preis des Chassi max. 70€ Außenmaße des Subwofer sollten 50x50x40cm nicht überschreiten (hxbxt. |
||
WeXx2k
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Apr 2008, 18:36 | |
Habe nun was komplett anderes vor. Ich habe mir mal ein Paar Berichte des Mivoc AW 3000 durchgelesen, welcher ja ziehmlich beliebt hier im Forum ist. Da wird ja immer dieses Mivoc AM 120 empfolen. Ich möchte zumindest vorerst noch mein Sourround Modul weiterbenutzen. Nun hätte ich vor ein Gehäuse nur für den Mivoc zu berechnen, Bassreflex, da lauter. Dieses Aktivmodul würde ich außerhalb in eine seperate Box packen, sodass man dieses nicht bei der Berechnung des Subwoofers mit einbeziehen muss. Ich habe da mal bissl rumprobiert und folgendes kam dabei raus. Version1 Volumen: 85l. Tuning Freq. 45Hz Bei -3db 38Hz. SPL:Stolze 94db bei 53Hz, danach langsam abfallend, bei 100Hz (Trennfreq.) 90db. Version2 Volumen: 100l. Tuning Freq. 40Hz Bei -3db 34,7Hz SPL: 93db bei 50Hz danach ebenso langsam abfallend, bei 100Hz 90db. Vielleicht kann mir jemand bisschen helfen Port muss aufjedenfall ein recheckiger sein, da mir die runden garnicht gefallen, am liebsten so breit wie möglich. Das ganze darf auch nicht zu groß ausarten. 65x50x40cm außenmaße sollte wenns geht nicht überschritten werden. Wird rein für Musik, fasst nur House,Trance und Electro. Wäre wirklich nett wenn mir jemand helfen kann. |
||
saltonm73
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Apr 2008, 19:02 | |
Hallo WeXx2K Übliche frage: Raumgröße fehlt, oder habe ich übersehen ? Wenn du selber ein Sub Bauen willst, muss auch bedenken dass die gesamte Kosten evt höher (Materialkosten plus Aktive Modul ) als ein fertige Sub sind. Ich hab ein Link für dich : http://www.speakertr...A%20-%20II%20schwarz Schaue erst mal nach ob für dein Raum geignet ist sonst sehen wir weiter. |
||
WeXx2k
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Apr 2008, 19:11 | |
Modul benutze ich wie bereits erwähnt erstmal das 5.1 Modul welches ich hier noch rumliegen habe. Hat zwar nur 50Watt Ausgansleistung, aber muss erstmal reichen. Die Raumgröße beträgt ca. 20m², habe ein Schrägdach. Der Subwoofer soll unter mein Schreibtisch. Soll aufjedenfall ein selbsgebauter Sub werden, da mir das basteln einfach laune macht. |
||
WeXx2k
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Apr 2008, 16:48 | |
So war heute beim Obi und hab mir mal ein bisschen Material gekauft. Werde morgen mit dem Bau des externen Gehäuse für das Aktivmodul beginnen. Später werde ich mir das Conrad Modul kaufen. Ist jemand so nett und könnte mir mal ein Gehäuse hierfür zusammenrechnen? Sollte wie gesagt Bassreflex werden. Das Modul wird extern verbaut, also muss man es für das Volumen nicht mit einbeziehen. mfg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hilfe bei der subwoofer planung el_hanso am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 32 Beiträge |
DIY Sub zur Stereoerweiterung flxxn am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 5 Beiträge |
DIY Subwoofer für Musik ZackPlonk am 07.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 42 Beiträge |
hilfe beim subwoofer system MalleMatze am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer selbstbau diy (bitte um hilfe einar2017 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 16 Beiträge |
Kleiner TV Subwoofer WeXx2k am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 4 Beiträge |
DIY Subwoofer Beratung Predotec am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 26 Beiträge |
Suche Hilfe bei Subwoofer Umbau xderbx am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 25.08.2011 – 3 Beiträge |
Kleiner Subwoofer für PC andreas.66 am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 12 Beiträge |
Conrad Subwoofer Modul ++Stefan++ am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.185