HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » S: Passenden Subwoofer zu den K&T CT230 und Dynavo... | |
|
S: Passenden Subwoofer zu den K&T CT230 und Dynavox VR70E-2+A -A |
||
Autor |
| |
Unic0der
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2008, |
Folgende Ausgangssituation: Ich habe hier einen Röhrenverstärker Dynavox VR70E-2 (der natürlich keinen Subwoofer Anschluss hat) an dem ich derzeit zwei CT230 aus der Klang&Ton betreibe. Ich bin vom Klang dieser Kombination absolut begeistert - würde mir aber dennoch bei elektronischer Musik zusätzlich satten Tiefbass wünschen. -> Ein Subwoofer wird benötigt. Erst mal die Frage: Ist es überhaupt möglich an einem Verstärker ohne Sub-Ausgang ohne weiteres einen Subwoofer zu betreiben? Und dann: Welcher Selbstbau Sub wäre empfehlenswert? Budget wäre ungefähr 200 Euro. Ins Auge hätte ich derzeit den CT 226 ebenfalls aus der Klang&Ton gefasst. ![]() Drittens: Wie würde sich hier ein Passiv-Sub machen? [Beitrag von Unic0der am 02. Jan 2008, 12:16 bearbeitet] |
||
JesusCRamone
Stammgast |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2008, |
Hi, Passivsub ist keine gute Idee, da ist einerseits die Röhre evtl. nicht unbedingt der richtige Antreiber (klanglich,leistungstechnisch, Impedanz...) und anderseits wird es Probleme geben den richtigen Sub mit dem richtigen Pegel zu finden. Du kannst mittels der Lautsprecherkabel von der Röhre in ein Aktivmodul gehen das deinen Sub antreibt, und dann vom Aktivmodul die Röhre durschleifen in deine CT230. Den vorgeschlagenen CT226 halte ich für viel zu klein. Unter 12" würde ich nicht gehen, du hast immerhin 2x 8" (Bg20) in den Satelliten. Gruß, Micha [Beitrag von JesusCRamone am 02. Jan 2008, 13:53 bearbeitet] |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2008, |
Bei 200€ wird es wirklich eng! Ein vernünftiges Aktivmodul kostet ja schon mindestens 120-200€. Wenn du öft eher laut hörst, ist der Hinweis mit mind. 12" richtig, ansonsten gehts auch ggf. mit nem guten 10"er. Bin gerade dabei mit dem Audax HT 240 G4 einen Subwoofer zu bauen, genau so wie "Schiffbauer". Dazu gibt es nun auch schon 2 (Threads-> Suche). Der Schafft so ca. 35Hz mit leichter Entzerrung in kleinem Gehäuse und erste Test scheinen sehr vielversprechend! Kostet 129€ das Chassis, könnte also mit z.B. nem DT80 Aktivmodul zusammen passen. Die Kombi kann dann aber keine Pegel zum Abwinken! Gruß Caisa [Beitrag von Caisa am 02. Jan 2008, 14:01 bearbeitet] |
||
Unic0der
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2008, |
Wie würde denn die Sache bei 300 - 400 Euro Budget aussehen? Was mir ganz wichtig ist, ist jedenfalls dass ich selbst nichts rechnen und entwerfen muss sondern dass ich fix eine fertige Bauanleitung habe nach der ich direkt basteln kann. ![]() EDIT: Wäre vielleicht der ![]() [Beitrag von Unic0der am 03. Jan 2008, 17:32 bearbeitet] |
||
Reggae
Inventar |
03:09
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2008, |
Moin, wenn du das geld hast dann bau dir den sub zero oder den showsub. Die sollten beide was taugen. Gruß Reggae |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CT 226 aus K+T gürteltier am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 21 Beiträge |
Bausätze K&T CT 219 vs. K&T Sub 20 dforce am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 2 Beiträge |
K&T Bassreflex-Frontloaded-Mischhorn nic-enaik am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 17 Beiträge |
Cheap Trick K&T 6/2009 modifiziert Technojünger am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer aus 2x Dynavox DY166-9A 4Ohm iHack am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 31 Beiträge |
K&T Bauplan für den Aggressor abändern?! master-psi am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 22 Beiträge |
Subwoofer CT245 von K&T mit Mivoc AM120 und AW3000? typhooney am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 23 Beiträge |
Mivoc Subwoofer-Horn aus K+T 4/2009 dts-hd am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 14 Beiträge |
Impedanz Bapas K&T 4/06 Sheep-Track am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 6 Beiträge |
Hilfe fürn passenden subwoofer sv3n am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.182