HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer über AV Reciever verstärken. | |
|
Subwoofer über AV Reciever verstärken.+A -A |
||
Autor |
| |
mw416
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2007, |
Was haltet ihr von der Idee bei einem kräftigen 7 Kanal Verstärker wo nur 5 Kanäle gebraucht werden die übrigen 2 als Verstärker für einen Subwoofer zu nutzen? Es haandelt sich um den Denon Avr 3805, der hat die Möglichkeit bei 5 Kanal Betrieb die verbleibenden 2 Kanäle als Stereoverstärker zu nutzen, wenn ich jetzt einen aktiven Tiefpass und Subsonicfilter davorhänge (ich kenne das aus dem Carhifibereich) und danach eine Basskiste mit einem Doppelschwingspulenteller sollte das doch gehen, oder? Ist das Pfusch? wenn ja warum? Welcher Lautsprecher in welchem Gehäuse (Selbstbau) würde sich anbieten (Größenordnung 200 Euro) Der Verstärker hat 140 W pro Kanal... |
||
Master_J
Inventar |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2007, |
Du kannst die Back-Surround-Endstufen als Zone 2 definieren und als "Quelle" das Signal des Sub-Pre-Outs zuführen. Tiefpassfilter braucht es nicht mehr; hat der Pre-Out schon. Optimal ist es aber nicht. Die Netzteile von AVRs haben schon genug mit der Versorgung der Endstufen für "normale" Lautsprecher zu tun. Gruss Jochen |
||
|
||
mw416
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2007, |
Naja, ich denke ein Aktivmodul in den Sub einzubauen ist eh immer möglich, und das Problem ist zunächst dass die Lautsprecher für Sub-Betrieb ausgelegt sind, daher werden sie auch nicht soviel Leistung brauchen. Der Reciever hat über 20 kg da hoffe ich dass das zu einem guten Teil an einem fetten Netzteil liegt :-) Danke sehr Hast du vielleicht eine Idee welcher Lautsprecher und welche Gehäusevarinate in Frage kommen könnten? |
||
Master_J
Inventar |
18:37
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2007, |
Ein Schwächling ist er natürlich nicht. Aber man weiss ja nicht, was Du für'n Monster-Sub durchpegeln willst. ![]()
Wenig Ahnung. Kann Dich aber gerne zu den Selbstbauern verschieben. Doppelschwingspüler sind eher selten, das schränkt die Auswahl schon ein. Für den Kino-Einsatz sollte man Bassreflex nehmen. Gruss Jochen |
||
mw416
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2007, |
Es soll nur ausreichend Bass machen für Heimkino bei Zimmerlaustärke und gut klingen. Ich habe zb. den Visaton GF 200 gefunden, mit einer 2 mal 4 Ohm Spule, die Frage ist halt wieviel Bass man sich von einem 20er erwarten kann, ein 25er im BR Gehäuse wär vielleicht nicht schlecht und mit 2 mal 140 Watt auch zu betreiben.... Oder ein Horn, zumindest zum bauen wär das lustig.... |
||
JokerofDarkness
Inventar |
19:39
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2007, |
Wieso kaufst Du keinen aktiven gebrauchten Sub? Für 200€ gibt es ja doch schon das ein oder andere. |
||
mw416
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2007, |
weil ich so kein Aktiv Modul brauche.... |
||
JokerofDarkness
Inventar |
20:19
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2007, |
Naja eine Endlösung ist das mit Sicherheit nicht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer verstärken/Speaker ersetzen siGGi_ am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer von 5.1 an AV-Reciever Lizzel am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 21 Beiträge |
Wie Eigenbausubwoofer anschließen und verstärken? toschi am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 4 Beiträge |
MDF Fräskante verstärken Fostexfreund am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 2 Beiträge |
Zwei Subs an Av-Reciever faby33 am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 7 Beiträge |
Subwooferbau/Wie Signal verstärken? [mini-anlage] -=Dragon=- am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 8 Beiträge |
Passiver Subwoofer an Pioneer VSX-D514 Reciever? HolgerCW am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 13 Beiträge |
Subwoofer über Stereo-Amp hifilulli am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 4 Beiträge |
?Subwooferausgang von Reciever? beachparty-man am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer über Zwischendecke ? KAL am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.276