Ich brauche ein passendes Gehäuse für meine beiden Bässe

+A -A
Autor
Beitrag
Klofigger
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Jun 2004, 11:41
Heu Mädels, wer weiß wie ich herausbekomme was das richtige Geheuse für meine Bässe ist??? Oder gibt es irgendwo ein Programm das man sich herunterladen kann???
Ich habe mir nähmlich zwei neue Teller besellt (echt scnuke teile) aber ich will jetzt dafür auch ein vernümphtiges Gehäuse haben. Und freeair in einem Zimmer??? weiß ich nicht.
Also der der eine Antwort weiß...
Bitte schreibe mir.
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 28. Jun 2004, 13:55
Solche Programme gibt's.
Sie brauchen allerdings als Rechengrundlage die Thiele-Small-Parameter der Chassis.

Gruss
Jochen
Oliver111182
Stammgast
#3 erstellt: 26. Aug 2007, 01:45
Will keinen neuen Thread eröffnen, daher packe ich es einfach mal hier rein, die Überschrift passt eigentlich ganz gut.

Hab es mal mit WinISD probiert, bin aber kläglich gescheitert...

Kann mir jemand bei der Berechnung für folgende Subs helfen ??

Es sind zwei Velocity VX 203, bzw die 2 aus dem Set.
Sollen beide in ein BR, in ein Gehäuse, da möglichst kleiner Aufwand, will nur bißchen basteln...

Typ VX 203

fs(Hz) 46
Qms 3,15
Qes 1,01
Qts 0,76
Z(Ohm) 4
Vas(l)33
SPL 92
Pmax(W) 80/200

Mehr hab ich leider nicht gefunden...

Vielen Dank im Voraus !!!
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Aug 2007, 10:30
@Oliver:
BR bei den Daten kannst Du vergessen. Das sind auch keine Subs, sondern eher 17cm Tiefmitteltöner, oder? So lesen sich zumindest die Daten.
Am besten in min 30l geschlossen, aber erwarte nicht so viel Bass, wenn Du nicht aktiv dran rumschraubst. Und selbst dann wird der nicht besonders laut wegen mangelnder Fläche.

@Threadersteller:
die Daten sind unerlässlich.
Als Programm kannst Du Dir mal WinISD anschauen. Aber wie gesagt, ohne Daten kann das Tool nichts machen.
Oliver111182
Stammgast
#5 erstellt: 26. Aug 2007, 12:47
Danke...

Das sind 20cm "subs" aus einem 3-Wege System von Velocity...

Aber ich glaub, dass die besser sind, als der 13cm "Sub" in dem kleinen Jensen-Würfel

Muss nur 13cm beschallen, daher muss er garnicht so laut sein.
Soll auch nur ein Ersatz sein, bis ich ausziehe. Die fliegen hier rum, muss nur noch bißchen Holz kaufen...
sakly
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Aug 2007, 14:12
Ok, mit 20ern geht's schon lauter, aber geeignet sind die trotzdem nicht so richtig.
Wie willst Du die ansteuern?
Oliver111182
Stammgast
#7 erstellt: 26. Aug 2007, 15:00
Meine Membran vom Sub ist kaputt, der aus dem Jensen Accura 5.1....Alte Jugendsünde

Da ich die 2 20er noch hier liegen hab, sollen sie in Reihe an die Endstufe dran....Hat 80 oder 100 Watt, steht nix drauf, hab aber schon ne Mail an den Support von MacAudio geschickt, die gehören ja jetzt (oder schon länger) dazu...

Will mir ja nichts neues kaufen, nur fürs nächste halbe Jahr, bis ich umziehe...Nur mit den KEF iQ3 kommt bei Kino zu wenig rüber...
sakly
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Aug 2007, 15:31
Naja, Bass wird rauskommen, da Du ja aktiv rumdrehen kannst. Wie gut das klappt, ist primär von der Qualität und Setup des Submoduls abhängig.
Wie gesagt, mindestens 30l pro Subwoofer, dann sollte das als Ausweichlösung ne Zeit lang funktionieren.
Oliver111182
Stammgast
#9 erstellt: 26. Aug 2007, 15:42

sakly schrieb:
Naja, Bass wird rauskommen, da Du ja aktiv rumdrehen kannst. Wie gut das klappt, ist primär von der Qualität und Setup des Submoduls abhängig.
Wie gesagt, mindestens 30l pro Subwoofer, dann sollte das als Ausweichlösung ne Zeit lang funktionieren.



30 l geschlossen ?? Bei WinISD ist er nämlich grün, wenn ich vented angebe...bei closed zeigt er gelb an...ist dann ja nicht so passend, oder ?? Oder ist es nur zur Unterscheidung ?? closed sieht der verlauf bißchen besser aus...

Ist mein erster Selbstbau"test", daher etwas unerfahren...komme bei vented auf 90l pro sub, damit es einigermaßen ordenlich aussieht, ohne große Erhebungen in der Kurve...


[Beitrag von Oliver111182 am 26. Aug 2007, 15:46 bearbeitet]
Oliver111182
Stammgast
#10 erstellt: 26. Aug 2007, 16:07
So, ich hab mal ein bißchen probiert...Aber ist doch etwas mehr als die 30 Liter.

Die sind alle für 2 Treiber berechnet..

http://www.oliverwuttke.de/Bilder/WinISD.jpg
sakly
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 26. Aug 2007, 17:28
Die 30l waren als absolutes Minimum gedacht, um es noch irgendwie erträglich zu machen. Wenn die Subs tief getrennt werden (heißt 50Hz@24dB/Oktave), dann merkst Du von den Buckeln durch die hohe Einbaugüte eh nix.
Oliver111182
Stammgast
#12 erstellt: 26. Aug 2007, 17:54
Also meinst du, dass ich mit ca. 110 Liter gut hinkomme ?? Wäre die Mitte zwischen den beiden dargestellten und noch nicht sooo riesig...
sakly
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 26. Aug 2007, 19:51
Ich würd's gar nicht so groß bauen, wenn es nur ne Übergangslösung ist. Wenn Du allerdings so viel Platz hast, dann mach. Nur werden die Gehäuse auch deutlich teurer, da man die auch sehr gut verstreben muss.
Ich würde eher zwei günstige Treiber kaufen, die Du dann auch direkt weiternutzt. Also _keine_ Übergangslösung.
Oliver111182
Stammgast
#14 erstellt: 26. Aug 2007, 20:00
Ok, dann werde ich mal so 80-100l anpeilen. Holz hab ich genug, kostet mich max 20€ zusätzlich...

In der neuen Wohnung kommt kein Sub hin, da werden es die KEF iQ9 mit übernehmen müssen, sonst gibts Ärger mit den Nachbarn...da ich sie noch nicht habe, würde erstmal der Sub gebaut, ohne weiter großartigen Kosten...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
passendes Gehäuse berechnen
klarkommer am 04.05.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  3 Beiträge
EVM 18B - Passendes Gehäuse
Sternenkreuzer am 09.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  2 Beiträge
passendes gehäuse für den Mivoc AW 3000
Vanillaface am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 18.07.2013  –  183 Beiträge
Brauche ein Gehäuse für "Speicherfund"
philli89 am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  6 Beiträge
Suche passendes Gehäuse für meine 15 Zoll subwoofer
Ohnesinn am 06.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.11.2017  –  2 Beiträge
Subwoofer Gehäuse? brauche Maße
Odooo am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  8 Beiträge
Gehäuse für 2xMivoc AW 3000 [Brauche Hilfe]
BassSuchtie96 am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  66 Beiträge
Dayton Verstärker MCA2250E 2.1 und passendes Gehäuse?
afridrummer am 24.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  5 Beiträge
BRAUCHE EIN GEHÄUSE bitte hilfe
Subskill am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  36 Beiträge
Bassreflex oder Geschlossenes Gehäuse
Magnificat am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  76 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483

Hersteller in diesem Thread Widget schließen