HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwooferröhre festkleben | |
|
Subwooferröhre festkleben+A -A |
||
Autor |
| |
scout-richie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:36 | |
Hallo, ich muss vorausschicken, dass ich HIFI-mäßig noch nie was repariert habe. Aber seit mein kleines Kind eine Zeit lang in meinen Subwoofer durch dsa Loch der Röhre Gegenstände in den Subwoofer platziert hat, musste ich die Röhre öfters losschrauben und habe beim ersten Mal auch den "Kleber" entfernt, der dieses Plastikteil zusätzlich gehalten hat. Jetzt habe ich es meinem Sohn abgewöhnt, aber leider fängt bei lauter Musik der Sub an zu quitschen weil Luft zwischen dem Plastik und der Röhre rauskomt. Kann mir jemand sagen, wie ich dsa Ding ohne Vibration und ähnliches wieder fest kriege. kann man im INternet diesen Kleber oder Klebestreifen kaufen ?! Dank im Voraus |
||
basti2007
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:39 | |
wo würde man den den kleber sehen? ist es innen oder außen? |
||
|
||
norsemann
Inventar |
#3 erstellt: 26. Mrz 2007, 18:48 | |
Ist vielleicht etwas unprofessionell , aber ich habe br rohre immer ganz einfach fest gemacht . Ich habe einfaches kreppband genommen , solches was man auch zum streichen nimmt um flächen abzukleben , es schön um das rohr geklebt hinter den flansch also da wo es in der box sitzt und stramm reingedrückt sollte dann eigentlich dicht sein |
||
scout-richie
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Mrz 2007, 19:21 | |
@ basti 2007 "Sehen" sollte man den Kleber gar nicht. Er würde allerdings außen aufgetragen. Dann käme die Röhre drauf und drüber und drunter kommen noch Blenden. PS: Celestion CSW MK II Ich sehe gerade an der 2ten Anwort, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Es geht in der tat um die Befestigung außen. |
||
basti2007
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Mrz 2007, 19:34 | |
hmm naja den flansch willst du eindichten wenn ich das richtig seh. was ein flansch is weisst du ? also wenn ja dann würde ich sagen entweder transperentes silikon oder karosseriedichtmasse gibts bei A.T.U. klebt wie sau is auch notfalls überstreichbar, wobei... must drauf achten gibt auch welche die man nicht überstreichen kann die is meistens grau oder schwarz und in einer kartusche wie normaels silikon. kfz-futzis machen mit dem zeug fast alles hab ich mir sagen lassen |
||
scout-richie
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Mrz 2007, 19:41 | |
^Danke für den Tipp mit ATU - ist hier direkt um die Ecke. Ob ich das als "Flansch" bezeichnen würde, weiß ich nicht. Ist halt ein Plastiststück, das aufs Holz geklebt und geschraubt wird. Die Unterseite ist keine Fläche,sondern eher mehrere Kanten (schwer zu beschreiben ) Auf jeden Fall danke ! ( Obwohl ich eher mit nem Hifi-Tipp gerechnet hatte, weil ich dieses klebrige Zeug schon öfter an Boxen gesehen hatte). Aber: Hauptsache es klappt ! |
||
basti2007
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Mrz 2007, 19:44 | |
is doch nen hifi tipp schmatze hilft überall |
||
basti2007
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Mrz 2007, 19:49 | |
schmatze => mumpe => silikon etc. |
||
Justaf
Inventar |
#9 erstellt: 27. Mrz 2007, 09:56 | |
"Schmatze" Das Wort übernehm ich direkt mal in meinen Wortschatz. *sich die Lachtränen aus den Augen wischt* |
||
basti2007
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Mrz 2007, 14:42 | |
kennste nicht schmatze??? man lern immer wieder was dazu :-) |
||
scout-richie
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Mrz 2007, 17:11 | |
Hmm....zählen zu Schmatze auch Epoxidharzkleber oder Heißkleber ? Darüber hatte ich noch nachgedacht, aber jetzt bei ATU sogenannte "Flächendichtung" gekauft. Ein "dauerelastischer Dichtungsoptimierer" Ist "made in USA", aber von Henkel ! Wenn der kleine Futzi im Bett ist, dann gehts los, morgen getestet und dann schau mer mal. Danke für Tipps und Schmatze ! |
||
basti2007
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 27. Mrz 2007, 18:02 | |
ich denke man kann alles was flüssig und weich ichst als scmatze deklarieren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen aktiven Subwoofer für ein Loch? Limitless am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
Aktiver TL Sub als 2m Röhre _st am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 6 Beiträge |
Subwoofer flattert bei lauter basslastiger Musik Luisf am 23.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 7 Beiträge |
Sub verändert Ton, wenns lauter wird ZugiSound am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 50 Beiträge |
HILFE Sub dröhnt/surrt nur Chilllounge am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 2 Beiträge |
Car-Hifi Subwoofer umfunktionieren xr1otx am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 9 Beiträge |
Subwoofer defekt Mätti am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 14 Beiträge |
Hilfe bei erstem Heimkino Subwoofer pucky86 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 3 Beiträge |
Benötige profi-rat beim ersten hifi sub selbst bau Barrel am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 3 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer die ersten Schritte! -Locke- am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.007