HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » brauch hilfe beim subwoofer bau! | |
|
brauch hilfe beim subwoofer bau!+A -A |
||
Autor |
| |
prychla
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2004, |
leute ich hab 2 subwoofer billiger preisklasse, die schon seit einem jahr im keller liegen. da meine schwester so langsam auf ihre anlage für zuhause spart dachte ich mir warum machst du ihr nicht ein geschenk und baust ihr ne kiste. an passendes werkzeug komm ich dran und andere tips aus dem forum hab ich mir auch schon geklaut. ![]() da die subwoofer im keller waren und ich keinen namen habe und keinen anleitung, weiss ich nicht wie gross die kiste sein muss. hier sind die daten Max. Musikleistung 800 Watt, Schalldruck 93db/W (1m), Frequenzgang 20 - 2.500 Hz, Sinusleistung 140 Watt, Größe 30 cm (12), Impedanz 4 Ohm. wär schon echt super wenn ihr mir die größe für die box geben könnt? mit was ner kiste kann ich den bästen bass erzielen? ich dachte vielleicht an ein horn... ich dank euch schon mal im voraus ![]() |
||
Master_J
Inventar |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2004, |
|
||
prychla
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2004, |
quasi kann ich die dinger dann wegschmeissen? weil ne kiste kann ich daraus nicht bauen ![]() |
||
Master_J
Inventar |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2004, |
Du kannst "irgendwas" bauen, was sich dann "irgendwie" anhört. Gruss Jochen |
||
prychla
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2004, |
was für ne grösse würdest du mir denn empfehlen? |
||
Master_J
Inventar |
13:32
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2004, |
Oje, das kann man so nicht sagen. Der Wirkungsgrad lässt auf PA schliessen. Ist er eher hart oder eher weich aufgehängt? Wenn Du Dir echt den Aufwand geben willst, würde ich mit 60-100 Litern Gehäuse-Netto-Volumen anfangen. Auf jeden Fall geschlossen ausführen; BR oder Horn kriegt man niemals auch nur ansatzweise sauber hin ohne die TSP. Gruss Jochen |
||
prychla
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2004, |
alles klar, danke! |
||
Pingo
Stammgast |
19:31
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2009, |
Hallo, ich möchte ein Gehäuse für einen Tieftöner bauen (siehe Anhang). Wer kann mir dabei helfen? Danke schon mal! Gruß ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Pingo am 09. Apr 2009, 19:32 bearbeitet] |
||
Nico87
Stammgast |
19:45
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2009, |
Die TSPs stimmen nie und nimmer...ich hab den selben Lautsprecher noch hier liegen und bisher noch keinen Bauvorschlag gefunden.... Hatte es zwischendurch in nem Horn laufen...aber ohne Stacking lässt sich da nix an Tiefgang rausholen. Wenn sich eine Möglichkeit ergibt werde ich mal die TSPs messen (lassen)...dann kann man auch n Gehäuse berechnen. |
||
Pingo
Stammgast |
20:10
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2009, |
Habe ihn momentan provisorisch in einem 65x30x44cm Gehäuse (mit Pseudo Bassreflex Kanal ![]() |
||
Nico87
Stammgast |
23:08
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2009, |
Und für welche Anwendung brauchst du ihn...in der untersten Oktave? |
||
Pingo
Stammgast |
12:17
![]() |
#12
erstellt: 12. Apr 2009, |
Habe ihn hier als "Ergänzung" zu meinem Subwoofer Yamaha YST-SW160 stehen. Er kommt eigentlich nur bei Filmen zum Einsatz und macht das eigentlich ganz gut. Habe einen LPF davor, der auf 50Hz eingestellt ist (mit Bass Boost von 12dB bei 40Hz). |
||
Manni_L.
Stammgast |
12:36
![]() |
#13
erstellt: 12. Apr 2009, |
Unterschiedlich Subs zu mischen ist eigentlich suboptimal und gibt oft Probleme mit Phasensauereien und den damit verbundenen Auslöschungen. |
||
Pingo
Stammgast |
18:02
![]() |
#14
erstellt: 12. Apr 2009, |
Habe sie anscheinend so aufgestellt,dass sich zwei "Wellenberge" überlagern ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauch mal eure Hilfe beim Subwoofer bau. angleman_dw1 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 9 Beiträge |
Hilfe beim Subwoofer bau Killu am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 9 Beiträge |
HILFE BEIM SUBWOOFER BAU soulfinger40 am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 77 Beiträge |
Subwoofer bau brauch bischen hilfe ``BASSFREAK`` am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Subwoofer-bau neoparadise1 am 14.06.2018 – Letzte Antwort am 22.06.2018 – 15 Beiträge |
Hilfe beim Suboofer bau pornhorn am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe beim Sub bau mexx09 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 14 Beiträge |
Hilfe beim Bau eines Subs Thunder-Wolf am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 76 Beiträge |
hilfe beim bau eines SUBS :) b3nn1_@_PA am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 26 Beiträge |
Hilfe beim Bau von einem Subwoofer Mitsudragon am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.105