HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Stehende Wellen? --> Gehäusekonstruktion | |
|
Stehende Wellen? --> Gehäusekonstruktion+A -A |
||
Autor |
| |
ChristianMann000
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Dez 2006, 10:10 | |
Hallo! Kann mir hier jemand das "Phänomen" >Stehende Wellen< ein bisschen genauer erklären! Was genau hat es damit auf sich? Was muss man aufgrund dessen bei der Gehäusekonstruktion (in meinem Fall wahrscheinlich BP-Sub) beachten? LG Christian |
||
Donatin
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Dez 2006, 18:57 | |
In deinem Fall musst du nichts beachten! Bei solche grossen Wellenlängen passiert in dem kleinen Gehäuse nichts. |
||
|
||
ronmann
Inventar |
#3 erstellt: 30. Dez 2006, 20:32 | |
343m/s (bzw. etwas niedriger mit Bedämpfung z.B.300) teilst du durch die frequenz z.b. 100Hz ergibt 3,43m wellenlänge. passt diese welle in dein gehäuse bzw. die halbe welle oder ganzzahlige vielfache hast du ein problem. ab dem unteren mittelton wirkt aber die bedämpfung ganz gut. probleme gibt es z.b. bei 1m hohen 2-weglern. stopft man zu fest geht bass flöten, ansonsten gibt´s ne stehende welle im mittelton. naja, so ungefähr kann man dass erklären. es detailierter und richtiger zu machen hatte ich kein bock |
||
ChristianMann000
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Dez 2006, 16:56 | |
ja, passt schon, danke! aber macht es dann überhaupt sinn einen subwoofer auszudämmen? Wenn ja, welchen denn? LG Christian, guten rutsch |
||
ronmann
Inventar |
#5 erstellt: 31. Dez 2006, 18:06 | |
viele lassen die Dämpfung weg, weil sie eher behindert (müder Klang) als nützt. Allerdings vergrößert sie das Gehäuse virtuell (Verringerung der Schallgeschwindigkeit), was Gehäusevolumen spart. Etwas Noppenschaum an den Wänden kann nicht schaden. Muß der Bass allerdings bis in den Mitteltonbereich ran, muß Dämpfung rein, damit es nicht wie ein hohler Kasten klingt. Auch nen guten Rutsch |
||
Ezeqiel
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jan 2007, 21:56 | |
In meinen Subwoofern gibt es keine Dämmung. Kein Innenmass überschreitet knapp 50 cm. Sie ist also nicht nötig, manche sagen sogar kontraproduktiv. Wie schon erwähnt: Bei hoch getrennten Tieftönern sieht das schon anders aus. Gruss, Ezeqiel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flacher Wandsubwoofer - vielleicht stehende Wellen? Tommes_Tommsen am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 25 Beiträge |
Verstrebung und stehende Wellen im Sub? Takeda am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 7 Beiträge |
Subwoofer mit 2x Tang Band W6-1139SG (Aktivmodul, Dämmstoff, Gehäusekonstruktion?) der_böse_bastler am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 46 Beiträge |
Subwoofer bis 300? ANMA am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 12 Beiträge |
Sub in Hifi-Möbel Son-Goku am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 4 Beiträge |
Flacher Subwoofer - Gibt es da Probleme? stereoplay am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 38 Beiträge |
Präzision! (Alcone AC12SW) Gabber am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 5 Beiträge |
Fragen zum AWM 12 Subwoofer Nemesis_Design am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 3 Beiträge |
Gehäuseform für Kappalite 3015LF dorfler1000 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 11 Beiträge |
mal wieder : subwoofer-chassi-beratung : cyanicx am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858