HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Verstärker- / Weichenfrage zum Vifa Quad-Sub | |
|
Verstärker- / Weichenfrage zum Vifa Quad-Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Ano79
Neuling |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2006, |
Ich möchte gerne einen Subwoofer zur Unterstützung meiner Vifa Lautsprecher (MPR2 dap-XT) bauen. Bisher laufen die MPR2 dap-XT zusammen mit dem Alcone Sub28 (leider alles noch im Rohbau, deshalb noch keine Bilder). Ursprünglich wollte ich gerne einen Twin-Sub bauen, da ich aber mittlerweile 4 PLW 22/450 Chassis habe möchte ich auf den Quad-Sub umsteigen. Ich habe mir die alte Klang&Ton Ausgabe besorgt in der der Quad-Sub vorgestellt wurde, allerdings kann ich da nichts über die Chassiverschaltung finden. Jeweils zwei Cahssis in Reihe und das Ganze dann parallel ergeben 8 Ohm Gesamtimpendanz. Auch wenn ich viel negatives über die Reihenschaltung gelesen habe denke ich das es nicht anders funktionieren wird. So, nun meine Frage. Als Verstärkermodul habe ich nur ein DT-150 rumliegen. Damit bin ich zwar sehr zufrieden, allerdings könnte das wohl etwas schwach auf der Brust sein. Strassacker bietet für den Quad-Sub das Sitronik VP 300 D an. Erste Möglichkeit währe ein größeres, aber auch teures Modul zukaufen (würd ich eher ungerne machen). Zweite Möglichkeit: Ich brauche eine aktive Frequenzweiche für meine Sony Ta-N55es Endstufe. Die Leistung der Endstufe ist ganz sicher ausreichend, allerdings habe ich keine Ahnung von der Weiche. Sollte jemand von euch Ahnung und konkrete Vorschläge haben wäre ich euch sehr dankbar, da ich ziemlich auf dem Schlauch stehe. Preislich habe ich keine genaue Vorstellung bezüglich der Weiche. Ich möchte den Sub nur für HiFi-Anwendungen in einem 25-30m² Raum nutzen. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vifa array sub LIFU am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 11 Beiträge |
Vifa Vifa 10 BGS 119/8 als Sat + Sub blubbermensch am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 14 Beiträge |
Vifa Twin Sub und einige Fragen... MetalWarrior am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 6 Beiträge |
Vifa 26 WA 550/4 Sub. Knegge am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 4 Beiträge |
Visaton T-36 oder Vifa Kontur Sub ? boarder am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 2 Beiträge |
Sub für Vifa Koax 6/1 niclaszimmer am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 11 Beiträge |
Vifa Magnon oder Visaton SUB T-20.39 XS leon123 am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 3 Beiträge |
Quad-Ripol, 8x10", in Wohnmöbel integriert DefRay am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2015 – 25 Beiträge |
Umzug: Vifa wa 26 550 braucht Unterstützung nisk120 am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 10 Beiträge |
kleiner, gut klingender Subwoofer? Vifa 26 wa 550? Alien-On-Earth am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBobbynius
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.812