stealth ws-300

+A -A
Autor
Beitrag
pfreak
Stammgast
#1 erstellt: 05. Apr 2006, 17:24
Hallo,

Habe mir ein Stealth ws-300 sub gekauft. Momentan ist der in einer Bassreflex kiste und hört sich total schlecht an. Man hört nur Dröhnen. Deswegen woltle ich wissen ob mir hier jemand das Volumen für eine gschlossene kisten sagen kann.

Ist es eigentlich egal wie ich die kiste dann baue, also wie hoch wie breit, hauptsache das Volumen stimmt ?

das ist er

http://cgi.ebay.de/w...TRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Granuba
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2006, 17:31
FAQ-Sammlung!
Forensuche!

Harry

P.S.: Stopf die BR-Rohre zu....
pfreak
Stammgast
#3 erstellt: 05. Apr 2006, 17:56
sorry find nix brauchbares
Neutrogeno
Stammgast
#4 erstellt: 05. Apr 2006, 18:03
Ohne TSP wirds schwer, da kann man nur probieren.

Was du versuchen könntest, ist folgendes:
Chassis ausbauen, Gehäuse halbvoll bis dreiviertelvoll machen mit Dämmwolle.
Chassis wieder einbauen und das Bassreflexloch verschließen, zB mit nem Tennisball, 3er-Pack Socken, o.ä.


[Beitrag von Neutrogeno am 05. Apr 2006, 18:03 bearbeitet]
pfreak
Stammgast
#5 erstellt: 05. Apr 2006, 18:17
Die Daten hab ich gefunden, weis aber nicht wie man das mit diesem Q jetzt berechnet. Muss dazu sagen das ich Techno höre und nen Knackigen bass brauche.




Technische Daten

WS-300

Belastbarkeit: 500 Watt Impedanz: 4 Ohm

Frequenzbereich: 20 Hz - 1,5 KHz Resonanzfrequenz: 47 Hz

Schalldruck: 91 dB Einbautiefe: 120 mm

Gewicht: 4,8 kg Magnet: 50 oz.

Durchmesser: 300 mm

Thiele-Small Parameter

Gleichstromwiderstand RDC 3,9 Mechanischer Q-Faktor QMS 5,96 Luftnachgiebigkeitsvolumen (L) 59

effektive Membranfläche (cm2) 471 elektrischer Q-Faktor QES 0,86 Nachgiebigkeit CMS(m/n) 0,19

Resonanzfrequenz f(Hz) 47 Gesamt Q-Faktor QTS 0,75 dynamisch bewegte Masse (g) 59,0
digitalfrost
Stammgast
#6 erstellt: 05. Apr 2006, 18:24
Mhm mit sonem hohen Qts is das Gehäuse eher für Freeair-Montage geeignet. Wenn du unbedingt ein Gehäuse willst würde sich höchstens die GHP Bauweise anbieten. ~110l geschlossen mit 1100µF Serienkondensator.
Evtl. ginge auch ne TML. Aber egal wie, groß wirds auf jeden Fall.
pfreak
Stammgast
#7 erstellt: 05. Apr 2006, 18:42
was ist GHP und TML ?

also 110 L müsste das gehäuse sein wenn ich geschlossen mache.

Das momentane gehäuse is ja bassrefelx und weitaus kleiner, ist es nicht normal so das das geschlossene gehäuse kleiner ist als das bassrefelx ?
Ezeqiel
Inventar
#8 erstellt: 05. Apr 2006, 18:46
Für ein GHP ist Fs recht hoch. Überhaupt kriege ich mit den o.g. Daten kein vernünftig funktionierendes Gehäuse simuliert.

Gruss,
Ezeqiel
nailhead
Stammgast
#9 erstellt: 05. Apr 2006, 18:50
Also was die heutzutage alles in BR stecken

Mal ne andere Frage: Wie hast du den Sub denn angeklemmt?
Ich mein jetzt Tiefpassfilter und sowas...
pfreak
Stammgast
#10 erstellt: 05. Apr 2006, 18:50
Hört sich nach nem Problem sub an

also will nur nen bass der richtig schön kickt.

Hatte vorher nen JBL GT122 in geschlossenem Gehäuse. Der hatte genau den richtigen Bass gehabt, aber eben nicht genug Leistung
pfreak
Stammgast
#11 erstellt: 05. Apr 2006, 18:54

nailhead schrieb:
Also was die heutzutage alles in BR stecken

Mal ne andere Frage: Wie hast du den Sub denn angeklemmt?
Ich mein jetzt Tiefpassfilter und sowas...



ähm ja ist an nem Tiefpass, aber dröhnt egal wie ich ihn anschliesse. Kann man wirklich nicht anhören.

Betreibe ihn mit ner Hifonics son of olympus
pfreak
Stammgast
#12 erstellt: 05. Apr 2006, 21:39
soll ich den woofer nun am besten free air verbauen ?


hab inzwischen mal socken in die bassrefelxrohre der kiste gestopft. ist nur ein wenig besser geworden
cRmzK
Neuling
#13 erstellt: 12. Aug 2007, 14:09
also ich weiß nich genau ob ich genau denselben sub habe, aber meiner is auch 30cm von stealth.. den hab ich in nem bassreflex mit 140 litern.. klingt wunderbar, schöner bass.
das gehäuse war eigentlich nur zum probieren gedacht und ist völlig ihne berechnugen entstanden, klang aber si gut, das ich es behalten habe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stealth Crome 12 Subwoofer-Volumen für Kiste?
Andl_1989 am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  8 Beiträge
Hertz HX 300 Kiste berechnen
koli.d am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  3 Beiträge
bassreflexkiste-volumen
dani98 am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  20 Beiträge
bassreflexbox volumen
afk.Haku am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  6 Beiträge
Wie berechne ich das Volumen eines (Bassreflex-)Subwoofers!
Schmids-Gau am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  5 Beiträge
Bass Kiste selber bauen wie?
DKS-GHOST am 07.05.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  24 Beiträge
stealth Subwoofer bassbox bauen aber wie?
störung am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.03.2009  –  22 Beiträge
Volumen wie anordnen ?
Mission781 am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  29 Beiträge
Gehäuse Volumen
chyenne am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  4 Beiträge
Volumen - Bandpassgehäuse
mikekpunkt am 28.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.485

Hersteller in diesem Thread Widget schließen