HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CDX596 Tuning oder neuer Player | |
|
Yamaha CDX596 Tuning oder neuer Player+A -A |
||
Autor |
| |
eismeergarnele
Stammgast |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hallo, ich besitze den Yamaha CDX596 und überlege, ob es Sinn macht, diesen "billigen" Player vielleicht tunen zulassen, um doch etwas mehr Klang zu erhalten. Ein Mod bei Hoer-Wege kostet mit Umbau und Garantie 400 Euro. Oder lieber den Player verkaufen und vom Erlös + gespartem Tuning Geld, einen NAD oder Cambridge Player (um 600 Euro) holen? Was macht mehr Sinn. Hoer-Wege verspricht viel, sehr viel. Die Frage ist nur, ob da nicht etwas übertrieben wird. Der Yamaha soll sich dann mit Playern der 2000 Euro Klasse messen können. Naja. Kann ich mir nicht vorstellen, würde mich aber eines besseren belehren lassen. Gruß Martin |
||
bothfelder
Inventar |
17:30
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hi! Hast IHN analog o. digtal am AVR dran? Andre ![]() |
||
eismeergarnele
Stammgast |
18:35
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hallo, hab den CD Player analog angeschlossen. Gruß Martin |
||
Martneck
Stammgast |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hi, ich besitze den selbigen Player ![]() was ist denn in dem tuning alles enthalten? |
||
bothfelder
Inventar |
18:42
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2006, |
Hi! Ich würde ausgiebig hören, wenn er digital am AVR drann ist. Bei analog ma den koax-Ausgang "zu stöpseln". Es soll Player geben, wo das was bringt. Ansonsten würde ich mir, wie Du vorgeschlagen hast, einen anderen Player kaufen (nicht Yamaha). Andre ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Yamaha CD-Player S300 PRW am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 55 Beiträge |
Yamaha CDR-HD 1000 Tuning scheiss_technik am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 15 Beiträge |
kleines cd-player tuning! brauche rat! zwittius am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 22 Beiträge |
neuer cd player oder D/A wandler mdenny am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 8 Beiträge |
Tuning CD-Player mit Karosseriedichtstoff ? azeiher am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 6 Beiträge |
Neuer Verstärker oder neuer CD-Player??? etzi am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 11 Beiträge |
CD Player Tuning funktioniert tatsächlich mgmk1 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 7 Beiträge |
IFA - Neuer Yamaha CD-S700? teufelchen007 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 6 Beiträge |
Tuning Kenwood DP-7020 cheffe01 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
Neuer CD Player eventuell! sHinO25 am 25.01.2023 – Letzte Antwort am 26.01.2023 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.210