HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Yamaha CD-C603 | |
|
Yamaha CD-C603+A -A |
||
Autor |
| |
Keshava
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Dez 2023, 17:39 | |
Yamaha hat einen neuen CD Wechsler herausgebracht. Den 5 fach CD-Wechsler Yamaha CD-C603: gearnews: https://www.gearnews...-die-2000er-zurueck/ Yamaha: https://de.yamaha.co...s/cd-c603/index.html Benutzerhandbuch: https://de.yamaha.co...rDeSvItEsNlRu_A0.pdf |
||
outofsightdd
Inventar |
#2 erstellt: 13. Dez 2023, 12:03 | |
CD-C600 reloaded, das ist mal hübsch. Zudem bringt der ja einige Wiedergabefunktionen, die man bei noch verbliebenen Playern auf dem Markt inzwischen vergeblich sucht, wie CD-TEXT, Sequenzwiederholung, selbst eine Titelprogrammierung wird inzwischen schon bei anderen Diskplayern eingespart. Der Vor-Vorgänger CDC-697 hatte mit dem anderen Display noch etwas mehr Anzeigekomfort, aber Titelkalender, Tape Edit, Indexwahl und per Fernbedienung regelbarer Ausgang wären wohl zu viel Retro. [Beitrag von outofsightdd am 13. Dez 2023, 14:02 bearbeitet] |
||
Keshava
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Nov 2024, 15:08 | |
Yamaha hat ein neues Firmware Update für den CD-C603 herausgebracht: CD-C603/CD-C603RK Firmware Update Ver.1.23 Yamaha is pleased to offer the following firmware update to ensure the best possible performance and latest features. This firmware includes 1. Stability improvement related to CD playback 2. Bug fixes related to random-sequence playback https://de.yamaha.com/de/support/updates/cd-c603_cd-c603rk.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha CD-S303 soulparadise am 05.08.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 97 Beiträge |
Yamaha CD-Spielerund CD-Wechsler markusb42 am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha CD-Wechsler älterer Bauart? Jorin16-32 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 4 Beiträge |
CD WECHSLER azurdebw am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha CD-S 2000 Mister_McIntosh am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 34 Beiträge |
cd-wechsler Wilke am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha CD-S1000 und oder CD-S2000 versuchstier am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 11 Beiträge |
cd-wechsler Wilke am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 19 Beiträge |
CD - Wechsler azurdebw am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 2 Beiträge |
Hifi CD Wechsler gesucht. MeyerDerSack am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.478