HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Welchen CD-Player kann ich mit einem SA EX-100 AV-... | |
|
Welchen CD-Player kann ich mit einem SA EX-100 AV-Stereo-Steuerreceiver verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
Marleenbrauchthilfe
Neuling |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2019, |
Hallo! Mein Sohn hat den CD-Player SL PG480A "zerstört". Muss ich genau diesen wieder kaufen oder funktionieren auch andere Modelle...? Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
Tattermine
Inventar |
16:14
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2019, |
An den Receiver kannst du alle Modelle anschließen, die einen Cinch-Ausgang haben (die zwei kleinen Buchsen auf der Rückseite, eine weiß, eine rot). Was hat der Sohn denn angestellt? |
||
|
||
Marleenbrauchthilfe
Neuling |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2019, |
Danke für die schnelle Antwort! Er hat das CD-Fach zu motiviert auf und zu gemacht. Es ließ sich mit CD nicht mehr schließen, sie blieb immer hängen und guckte halb raus. Hätte 70-100€ Reparatur gekostet. Habe den Player dann dort zum Basteln gelassen und kaufe einen gebrauchten. |
||
Master_J
Inventar |
16:35
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2019, |
So einen kriegt man für 10 Euro gebraucht in gutem Zustand. Kannst auch gleich einen DVD- oder Blu-ray-Abspieler nehmen. Da gibt es noch Bild dazu. ![]() Gruss Jochen |
||
WBC
Gesperrt |
16:39
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2019, |
Hallo Marleen, 1.) schliessen CD-Player-Laden durch einen leichten Tastendruck von alleine - diesen Umstand vielleicht dem Sohn vor Benutzung klarmachen... 2.) kannst Du tausende von CD-Playern mit Cinch - Ausgang (die rot/weissen Stecker) zum Zerstören benutzen... 3.) wie eine CD korrekt in eine CD-Lade eingelegt werden soll, wäre dem Nachwuchs auch nochmal genau zu Gemüte zu führen...reinwerfen und dann unter die Lade kloppen bringt meist nie den gewünschten Erfolg, sondern immer nur Ärger und Spott - wie jetzt von mir... ![]() 4.) Ich gehe davon aus, dass der geschrottete 480A ebenfalls gebraucht war, da neu sicherlich nicht mehr zu erwerben... dann kauf mal... ![]() Hach, bin ich ein Arsxxxxxx... ![]() [Beitrag von WBC am 14. Dez 2019, 17:12 bearbeitet] |
||
Master_J
Inventar |
17:10
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2019, |
Vielleicht wurde er ursprünglich für viel Geld neu erworben? 20 Jahre macht so ein Teil schon (ohne Nachwuchs-Einwirkung ![]() Ein Aspekt wäre noch die Fernbedienung. Geht das über die des Receivers oder hat(te) der CD-Player eine eigene? Gruss Jochen |
||
Antek36
Stammgast |
09:28
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2019, |
Alle Technics CD-Player dieses Jahrgang (1997) lassen sich auch mit der Systemfernbedienung des Receivers steuern. Theoretisch würde jetzt auch der SL-PG380A reichen. Der ist quasi das gleiche Gerät und wurde nur ohne Fernbedinung ausgeliefert. BG Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen CD-Player kaufen? am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 6 Beiträge |
Welchen Preiswerten CD-Player? Xale am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 5 Beiträge |
cd player für ~ 100? Erni22 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 4 Beiträge |
Welchen CD-Player behalten Gudde am 01.03.2019 – Letzte Antwort am 15.03.2019 – 5 Beiträge |
Welchen Yamaha CD-Player? narc am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 21.08.2017 – 10 Beiträge |
Welchen CD-Player behalten? Ernie_ am 22.01.2022 – Letzte Antwort am 23.01.2022 – 3 Beiträge |
Welchen SONY CD-Player? SonyUser am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 5 Beiträge |
Welchen CD-Player kaufen? mklang05 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 13 Beiträge |
Welchen CD-Player für Denon Dra-35? Sonobull am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 4 Beiträge |
Cd Player mit USB tairun1310 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.621