HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon CD Player DCD 800 NE etwas dumpfer klang | |
|
Denon CD Player DCD 800 NE etwas dumpfer klang+A -A |
||
Autor |
| |
Michael58
Stammgast |
12:00
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2019, |
Hallo, obigen Player habe ich vor ein paar Tagen erhalten und bin mit dem Klang nicht so recht zufrieden. Herrvorragender Bass aber sowohl die Mitten vorallem die Zischlaute kommen zu flach rüber. Der Player wurde angeschlossen am Verstärker aus selbigen Haus der 800 Serie sowohl an einem Pioneer und Denon AVR 1300W bei letzteren klingt er im reinen Stereo Betrieb am bescheidensten. Das kann mein Pioneer Pb 30 AE aber bedeutend besser, guter Bass und luftige Höhen. Kann derDenon DCD 1600 NE das besser? denke es sollten ja einige Erfahrung damit haben. Gruß |
||
AkaiUher
Stammgast |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2019, |
Hallo, überprüf' doch mal den 800 NE oder lass' ihn überprüfen. So wie du das beschreibst, muss da ein Defekt vorliegen. Grüße, Andreas |
||
|
||
Michael58
Stammgast |
12:45
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2019, |
Naja ich kann den Player auch zurück geben so ist das nicht , glaube aber es ist kein Fehler vorhanden sonder Geräte typisch für diese Preisklasse. Der Player klingt ebend etwas wärmer was ich aber absolut nicht mag sondern eher analytischer.......der Denon 720 AE konnte das meiner Meinung nach etwas besser. ![]() Gruß |
||
Michael58
Stammgast |
14:33
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2019, |
Hallo, nun ich habe den Kopfhörer am Verstärker angeschlossen und beide Player abwechselnd bei gleicher Lautstärke gehört mit Anschluss digital. CD Ladies@Gentlemen von George Michael,der Pioneer PD 30 AE spielt das sehr dynamisch und kräftiger ab im vergleich zum Denon 800 NE. Bin ich einerseits überrascht und etwas enteuscht vom Denon. Der Denon muss wohl wieder gehen......... |
||
wassi2561
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2019, |
Hi,ich war mit klang Denon DCD 720 AE auch nicht zufrieden. Vor kurzem habe ein Denon DVD 2910 günstig gekauft, der klingt viel besser wie 720, lebendig,glasklare höhen, super trockener bass. Investiert habe ich 40 euronen. ![]() |
||
Michael58
Stammgast |
11:47
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2019, |
Hallo, danke für die Antwort, das bestätigt doch meine Ansichten, ich dachte schon mir das alles einzubilden. Denn irgendwie fehlte mir auch die Lebendigkeit.....der Klang irgendwie bla bla bla alles zu weich und sanft . Ja gut Blu Ray ( 4 K) spieler habe ich auch will aber nicht mit Audio CD den Player belasten, die Dinger halten so schon begrenzt und ich will einen CD Audio Player rein für die Stereo Anlage. Aber schön das Du zufrieden bist, hatte auch mal einen preiswerten DVD Player von Sony welcher die Musik super gut abgespielt hat, diesen habe ich aber meiner Enkeltochter geschenkt und läuft immer noch zufredenstellend mit Audio CD. ![]() |
||
wassi2561
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2019, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DCD 1460 ersetzen. Stefan_MTK am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 5 Beiträge |
DENON DCD-XXXX CD Player Delta8 am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 3 Beiträge |
CD-Player Denon DCD 895 Wolfarb am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 20 Beiträge |
DENON DCD-615 CD Player twofel am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
Denon DCD 500 oder Denon DCD 700? Headbreaker am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 6 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE BMWDaniel am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 51 Beiträge |
denon dcd 2560 tschak am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 17 Beiträge |
Anschlussproblem Denon DCD-1550AR. Itchy77 am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 2 Beiträge |
Wartung Denon DCD-920 guido21 am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 3 Beiträge |
DENON DCD 1600 NE (vs DCD 1520 AE) pari70 am 24.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758