HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Mark Levinson No. 39 mit Tidal MQA | |
|
Mark Levinson No. 39 mit Tidal MQA+A -A |
||
Autor |
| |
baratheon
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2019, |
Hallo liebes Forum, ich frage mich und hiermit euch, ob die Kombination aus Bluesound Node 2i > Mark Levinson No. 39 > Endstufe eine praktikable Lösung ist, in den Genuss von MQA zu kommen. Die No. 39 würde als Vorverstärkerersatz und als Dac für den Node dienen. Hat vielleicht einer von euch eine ähnliche Konstellation? Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mark Levinson No.35 DAC AudioAchim am 03.06.2017 – Letzte Antwort am 06.04.2018 – 16 Beiträge |
Mark Levinson turnbeutelwerfer am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 4 Beiträge |
Bedienungsanleitung Mark Levinson No.37 DEUTSCH! doctronic am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 8 Beiträge |
Mark Levinson 390S und iTunes loewa am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Mark Levinson CD Player 30.000DM?? Logan79 am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 44 Beiträge |
Was darf ein ca. 5 Jahre alter Mark Levinson No 39 noch kosten Serpent am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2007 – 25 Beiträge |
Mark Levinson 390S wird sehr heiß Slartibartfaß am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 5 Beiträge |
Suche Infos zum Mark Levinson Laufwerk 31 und 31.5 wasusi am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 3 Beiträge |
MQA auf PreBox S2 zum Laufen kriegen derpeter210 am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 25.04.2021 – 12 Beiträge |
Mark Levinso CD39 - CD wird nicht immer erkannt Otto+kar am 10.10.2022 – Letzte Antwort am 17.10.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.287