HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » MQA auf PreBox S2 zum Laufen kriegen | |
|
MQA auf PreBox S2 zum Laufen kriegen+A -A |
||||
Autor |
| |||
derpeter210
Stammgast |
20:33
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2019, |||
Hallo zusammen. Ich besitze eine Project Prebox S2 Digital, welche ja MQA können soll. Ich habe momentan ein Tidal Abo und würde das nun gerne ausprobieren. Bzw. habe ich auch schon nach Quellen im Internet gesucht. Leider bekomme ich das ganze irgendwie nicht zum Laufen. Die Prebox zeigt nie etwas von MQA an. Weiß da jemand weiter? |
||||
GallinaPB
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2019, |||
Jupp, ich... ![]() Zunächst einmal als Beleg: Es geht. Unten bei den Rezensionen findest Du vier Fotos von mir: ![]() [Rezension: Die Trauminsel gefunden...] Erste Voraussetzung: Du brauchst ein Tidal HiFi Abo, kein Premium. Aber das hast Du sicherlich gemacht. Nach dem August-Update von Windows war bei mir alles zerschossen, ich durfte alles neu einrichten. Um nicht immer neu rumbritzeln zu müssen, habe ich mir die einzelnen Punkte einmal notiert: ********************************************************** Pre Box: Menu Distortion compensate: enabled Audio quality: test Tidal: Gilt für ein Tidal HiFi-Abo! … Einstellungen Streamen (meint: erst auf die drei Punkte klicken, dann Menupunkt "Einstellungen", dann "Streamen", meine Sonderzeichen (hier Pfeile) kennt die Texteingabe hier wohl nicht) Automatische Wiedergabe: on (nicht zwingend, aber so geht es am Ende einer CD mit passenden Tipps weiter) Inhalt: (steht bei mir auf blockiert, ist aber für die Klangqualität unerheblich) Qualität: Master (wählt immer die maximal mögliche Qualität) Sound Tonausgabe: Muss auf Lautsprecher (Pre Box S2 Digital) gestellt werden!!! Sound Tonausgabe: Auf (weitere Einstellungen) klicken! Alle drei Schalter müssen auf „enabled“ stehen!!! Nun sollten alle Formate dekodiert und korrekt im Display angezeigt werden. ********************************************************** ...und so funktioniert das bei mir störungsfrei. Vom PC (Treiber von ProJect ist dort installiert und aktiviert?) gehe ich von einem USB 2.0-Port mit einem USB 2.0-Kabel zur Pre Box, die USB 3.0-Version soll angeblich zu Störungen führen. Hiermit funktionieren bei mir beide MQA-Modi (grüner und blauer Punkt), die höchste Auflösung, die ich bei Tidal bisher gefunden habe, liegt bei 352 k (Polarity/Hoff Ensemble). Aber auch darunter ist MQA deutlich besser als ein einfacher Stream, selbst bei 48 k. Gerade bei alten remasterten Aufnahmen, oft bei ECM oder Blue Note zu finden, entdeckt man ganz neue Nuancen bei wohlbekannten Stücken. DSD habe ich nur als Gast erleben dürfen, da war dann auch noch eine ProJect Stream Box S2 Ultra vorgeschaltet, und das gibt nochmal eine weitere Klangverbesserung (die leider knapp 700 Ocken verschlingt). Ich hoffe, Dir weiter helfen zu können. LG Rolf |
||||
|
||||
derpeter210
Stammgast |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 04. Aug 2019, |||
Danke. Die Rezension hatte ich übrigens schon gefunden ![]() ...und hatte es damit hinbekommen, MQA auf lila zu aktivieren. Was auch immer das zu heißen hat. Habe jetzt aber alle 3 Regler auf "on" gestellt (unter weitere Einstellungen). Zunächst hatte ich nur "passtrough mqa" aktiviert. Jetzt habe ich auch einen blauen statt lilanen Punkt. Ob das nun besser ist, vermag ich nicht zu sagen. DSD müsste doch aber auch gehen, wenn man entsprechendes Material hat?! |
||||
GallinaPB
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#4
erstellt: 04. Aug 2019, |||
Die Farbe der Punkte hinter dem MQA-Zeichen hängt angeblich von den verwendeten Codecs (das ist eine Ansicht) oder von der Art des Materials (überarbeitet oder roh, das ist eine andere Ansicht) ab. ![]() Für DSD musst Du (meist kostenpflichtig) Material downloaden, z.B. bei HDTracks. Bis auf Chesky Records und Opus3 geben aber fast alle Label ihre beste Version bei Tidal frei (Chesky z.B. nur "kastriert"), und somit nutze ich diese Möglichkeit nicht. Die Aufnahme "DSD 128" stammt von der Anlage meines Bruders. LG Rolf |
||||
scampooo
Hat sich gelöscht |
00:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Aug 2019, |||
Blau ist korrekt weil die Pre Box ein MQA decoder ist. Das bedeutet die Hardware macht die gesamte Decodierung. Bei der Farbe Lila macht die Software (TIDAL) den ersten unfold und die Pre Box den Rest. Das nennt sich dann MQA renderer. TIDAL muss auf jeden fall auf pass through MQA gestellt sein. Dann hast du es richtig eingestellt. |
||||
GallinaPB
Ist häufiger hier |
04:36
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2019, |||
Moin! Hmmm, an den Tidal-Einstellungen kann es imho nicht liegen, da ich beide Farbvarianten angezeigt bekomme, ohne etwas an Tidal oder der Pre Box zu verstellen. Das ist bei mir abhängig von der Wahl der Tracks. Ich kann aber gerne einmal nachsuchen, wann bei mir welche Farbe auftritt. Die Erklärung für die Farbvarianten leuchtet mir ein, ich habe jedoch den Eindruck, dass Tidal vielleicht seinen Zugriff "untersagt" bekommt abhängig vom ausgewählten Track. LG Rolf |
||||
scampooo
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2019, |||
Bei korrekter Einstellung solltest du nur die Farben blau oder grün haben. Blau heisst das die Tracks vom Musiker bzw. dem Label authentifiziert wurden. Grün bedeutet das die Tracks in MQA codiert sind, ohne aber das sie nachträglich authentifiziert wurden. Bei der Qualität dürfte das allerdings keinen Unterschied machen. Lila hast du nur wenn die Software den ersten unfold übernimmt. Das ist bei dir aber obsolet da du Hardware hast die das File komplett dekodieren kann. Deshalb den Software-decoder auf jeden Fall deaktivieren und die Hardware machen lassen. |
||||
GallinaPB
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2019, |||
![]() Ich habe nur blau und grün, nie lila... <in die Ecke stell und schäm> ![]() |
||||
Silver111_
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#9
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Ich grüße euch alle herzlich! Ich habe seit einigen Monaten Prebox S2. Als Striemer nutzte ich Stream S2 Ultra. An diesem Striemer,genauso wie vom Komputer habe nie geschafft, MQA zum laufen zu bringen. Alle oben beschriebene Einstellungen, auf dem Beispiel am PC,habe ich natürlich probiert.Bei HIRES Formaten DAC zeigt mir nur 48k. MQA Anzeige habe ich nie ausgeleuchtet gesehen. DAC ist über USB angeschlossen. Vielen Dank |
||||
moidan
Stammgast |
23:26
![]() |
#10
erstellt: 24. Apr 2021, |||
Hallo, habe auch seit ein paar Tagen die Combo Stream Box S2 Ultra + Pre Box S2 Digital und das selbe Problem wie mein "Vorredner" Auch bei mir funktioniert es nicht Daten von der Stream Box an die Pre Box weiterzugeben so dass die Pre Box dann MQA im Display anzeigt. Wähle ich den gleichen Titel einmal als High und einmal als Master schaltet die Pre Box jedoch teilweise von 44,1k auf 48k. Diese 48k Titel laufen aber bei direkt an den Mac angeschlossene Pre Box mit z.B. 98k oder wie oben beschrieben mit 352k und es wird auch das MQA Logo im Display angezeigt. Was muß ich machen um auch über den Streamer MQA Dateien an den Pre weiterleiten zu können? Bitte herzlich um eure Hilfe ![]() [Beitrag von moidan am 24. Apr 2021, 23:27 bearbeitet] |
||||
Silver111_
Ist häufiger hier |
00:45
![]() |
#11
erstellt: 25. Apr 2021, |||
Sie sollen Lautstärkeregler in der Einstellungen, von Streamer(S2 Ultra),-abschalten.Dann funktioniert. Es ist wirklich ärgerlich, daß Project ist es nirgends erwähnt. 👎👎👎 Wenn dieser DAC,am PC hängt, dann muß man,im Treiber-Einstellungen,Lautstärkeregler-auf Maksimum stellen. Dann funktioniert MQA-ebenso. |
||||
Sal
Inventar |
13:08
![]() |
#12
erstellt: 25. Apr 2021, |||
Hm, mal gucken... Eject-Taste am Player drücken -Check. CD aus Hülle nehmen - Check CD einlegen - Check "Play" drücken -Check OH MEIN GOTT! MUSIK! Seit diesem Thread bin ich glücklich, nicht mit der Zeit zu gehen... Und ich verdiene mein Einkommen auf Schnittsoftware und DAWs, bin also nicht Software/Technikfeindlich... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teac VRDS-701 MQA-CD-Player/USB-DAC/Pre-Amp outofsightdd am 11.05.2023 – Letzte Antwort am 16.12.2023 – 5 Beiträge |
Vergleich Marantz SA 11S1 zu SA 11 S2 votec1 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 24 Beiträge |
marantz sacd 11 s2 vs. sacd 15 s1 taxus am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 15 Beiträge |
Teac C-1 D / Sony SCD-XB790 (evtl. Vincent CD-S2) Eric242 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 3 Beiträge |
gebrannte CD`s laufen nicht mehr! Heiko_MK2 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 2 Beiträge |
Fragen zum Streamer schalk2022 am 04.11.2024 – Letzte Antwort am 15.11.2024 – 7 Beiträge |
CD-Player springt immer zum vorigen Titel kc0707 am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 4 Beiträge |
Fragen zum Art G2 Mansell am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 5 Beiträge |
Klangunterschiede von zwei Netzwerkstreamern mit selbem externem DAC? sams68 am 17.02.2022 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 31 Beiträge |
Unterschiede Denon 1500 zum 700er? Wilke am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.208