HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD Spieler bis 50 € | |
|
CD Spieler bis 50 €+A -A |
||
Autor |
| |
yeezy124
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2016, |
Hallo Freunde, ich hätte mal eine Frage: Ich würde mir gerne einen CD- Spieler zulegen. Er wird nicht oft benutzt, sollte ganz passabel sein (besser ist natürlich immer gut, ich habe aber nicht sehr viel Erfahrung auf dem Gebiet), einen (auch nicht unbedingt ein muss) optischen Ausgang haben und eher in Richtung "old school" gehen (also was gebrauchtes auf eBay ersteigern oder kaufen). Außerdem muss er unbedingt zu meinem Yamaha RN 602 passen, welcher so eine schwarze aluminium gebürstete Oberfläche hat. Er muss natürlich nicht genauso aussehen - er darf halt nur nicht silber oder grau sein. Ich habe mal auf eBay gestöbert und folgendes gefällt mir ganz gut: Kenwood DP 5020 Technics SL-PG320A Sony CDP 770 Sind die in Ordnung, gibt es etwas besseres? Wäre nett, wenn Ihr ein paar Meinungen/ Anregungen abgeben könntet ![]() Danke und Grüße, yeezy |
||
MacPhantom
Inventar |
11:33
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2016, |
Hi! CD-Player unterscheiden sich klanglich nicht wirklich. Viel wichtiger ist m.E. die Ausstattung (stehst du auf drei-Knopf-Geräte oder hast du z.B. gerne eine 10er-Tastatur am Player) und das Laufwerk (Zuverlässigkeit, Zugriffszeit, etc.). Der Kenwood hat eine gute Ausstattung und ein Laufwerk, für welches noch Ersatzteile erhältlich sind (Sony KSS-210A). Dieses bietet ausserdem eine gute Zugriffszeit. Ob er dir optisch gefällt musst du selbst wissen. Aber ansonsten wird das ein zuverlässiges Teil sein. Der Technics ist ein kleines Mittelklasse-Gerät, dürfte entweder ein Philips-Schwenkarmlaufwerk (gut!) oder ein SOAD-60A (sehr gut) verbaut haben. Empfehlenswertes Gerät! Nur leider optisch nicht zum Yamaha passend (Plastik in Technics-Anthrazit/Braun, nicht schwarz). Von Technics gibt's keinen schwarzen CD-Player. Der Sony hat ebenfalls ein KSS-210A verbaut. Gutes Gerät. Schlussendlich gibt's natürlich immer "Besseres", aber das ist bei CD-Spielern selten nötig. Alle drei sind empfehlenswert; such dir das schönste Gerät aus. |
||
yeezy124
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2016, |
Vielen Dank für die Antwort, so eine hatte ich mir vorgestellt ![]() Grüße, Yeezy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-spieler wolle am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 16 Beiträge |
CD-Spieler njhuskie am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 10 Beiträge |
DVD spieler als CD Spieler becky am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 13 Beiträge |
Suche ein CD-spieler! regdulk am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 2 Beiträge |
CD-Spieler unter 250,- Sicco am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 6 Beiträge |
DVD Player als CD Spieler Stuhl am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 14 Beiträge |
CD-spieler gebraucht kaufen? Classe am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 3 Beiträge |
Uher Cd Spieler Problem Alkinator am 30.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 11 Beiträge |
Sony SACD/CD-Spieler Rob! am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
CD-Spieler falsch "justiert" ? exxtatic am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762