HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Teac CD-1000 - Zwangspausen im SACD-Modus | |
|
Teac CD-1000 - Zwangspausen im SACD-Modus+A -A |
||
Autor |
| |
Rokkatasse
Neuling |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2014, |
Hi, Ihr alle. hab da mal eine Frage. Ich bin seit einigen Tagen Benutzer des Teac CD-1000. Musste leider feststellen, dass bei Alben, die eigentlich lückelos hintereinander gespielt werden müssten (z. b. bei einigen von Pink Floyd) der Player im SACD-Btrieb ca. 2 Sekunden Pause macht. Das ist eine Sache, die mich ungeheuer nervt. Soweit ich aber rausgefunden habe, tun das alle 3 Player aus der Distinction-Serie von Teac. Da ich blind bin, hatte mir dieser Player aufgrund seiner leichten Bedienbarkeit gut gefallen. Hab mich jetzt für den Pioneer PK 50 K entschieden. Hat jemand von Euch erfahrung, ob der das unterbrechungsfreie Speilen beherrscht? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TEAC ESOTERIC DV-30S parzeval23 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 6 Beiträge |
Teac UD 301 DAC LeoN.M am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 9 Beiträge |
TEAC CD-RW890 Recorder panasoo am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 5 Beiträge |
SACD-Player mit Lautstärkeregler Mars_22 am 24.09.2023 – Letzte Antwort am 07.10.2023 – 21 Beiträge |
Sony SACD/CD-Spieler Rob! am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 4 Beiträge |
SACD im Yamaha CD-S2000 Herodes9000 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 22 Beiträge |
Fernbedienung für TEAC CD Player Ampeer am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 2 Beiträge |
Marantz SA 8005 "SACD Problem" Schäferhund am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 9 Beiträge |
Anschluß CD/SACD-Player HiFiMan am 03.05.2003 – Letzte Antwort am 03.05.2003 – 2 Beiträge |
SACD gegen CD ?!? cola am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.199