HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » koax- oder cinch an highend cdplayer | |
|
koax- oder cinch an highend cdplayer+A -A |
||
Autor |
| |
bellistique
Neuling |
#1 erstellt: 21. Okt 2010, 16:28 | |
Salut! Habe Cd-Player von Aura und AV-Pre Marke TagMcLaren. Sollte ich Verbindung (kurz ca. 80cm) mit hochwertigen Silbercinchleiter oder mit hochwertigem Silberdigital Kabel etablieren? Wenn ich den digitalen Ausgang des Aura-Players nehme, wird dann die Encodierung bzw. "Rechnerei" vom CD-Player oder vom Pre geleistet. Vielen Dank im voraus für Eure freundlichen Ratschläge! |
||
burki111
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Okt 2010, 14:33 | |
Hi, alle Tags redigitalieren analoge Inputs, ausser wenn der analoge Mehrkanaleingang (falls dieser vorhanden ist). Ansonsten: Gerade bei "Digitalkabeln" spielt die vermeintliche Qualität keinerlei Rolle und... Gruß Burkhardt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cdplayer techniklaie@rock am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 4 Beiträge |
yamaha cdplayer Doc0815 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 3 Beiträge |
Hifiakademie cdPlayer ZOOOM am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 309 Beiträge |
LUA Cdplayer turnbeutelwerfer am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 14 Beiträge |
cdplayer regelbarer ausgang -schlecht? noexen am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
CDplayer mit Stabilisator Prueschelbrinz am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 3 Beiträge |
cdplayer bricht ab Thortman am 20.07.2003 – Letzte Antwort am 21.07.2003 – 3 Beiträge |
vergleich marantz-NAD CDplayer kochinnorwegen am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
laserstrahlung aus cdplayer fjmi am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 25 Beiträge |
cdplayer mit kopfhörerverstärker civicep1 am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.343