HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » yamaha cdplayer | |
|
yamaha cdplayer+A -A |
||
Autor |
| |
Doc0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2005, |
was haltet ihr von einem yamaha cdx 930 cdplayer,lohnt sich der kauf evt.bei ebay.mein jetziger yamaha cdx393 spinnt rum er nimmt die cds an wie er lust hat ganz egal ob sie nun gekauft sind oder gebrannt,mal spielt er sofort los,mal darf ich die cd zigmal rein und raus tun,nervt ganz schön,weiß jemand da einen rat für mich? danke schon mal im voraus |
||
Buckelfips85
Ist häufiger hier |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2005, |
meiner zickt manchmal auch so rum. glaube man muss den spieler dann neu kalibrieren. wie genau das jetzt laufen soll....keine ahnung. danke aber mal das dort die lasereinheit/laufwerk neukalibriert wird. |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2005, |
Ich kenne den 930 jetzt nicht, aber der dürfte ein deutlich wertigeres Gerät sein als der 393 (je höher die Anfangsziffer der Modell-Nr., desto größer ist das Modell). Ich habe derzeit den CDX-890 und den CDX-493 (größerer Bruder des 393), bin eigentlich mit beiden recht gut zufrieden. Jedoch ist der 890 wesentlich besser verarbeitet (auch weniger Plastik etc.) und ausgestattet. Der 930 müsste so von Anfang bis Mitte der 90er Jahre stammen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bester Yamaha CDPlayer- welcher? piolion am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 14 Beiträge |
Lesefehler Yamaha CDX-930 macrooky am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 17 Beiträge |
Yamaha Cdx-390 spinnt Kalimera am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha Pianocraft CDX E400 GinTonic4414 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 3 Beiträge |
yamaha cdx-396 techniklaie@rock am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha cdx 530E spielt nicht mehr Schnicko am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 3 Beiträge |
CDplayer mit Stabilisator Prueschelbrinz am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 3 Beiträge |
cdplayer techniklaie@rock am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 4 Beiträge |
Marantz cdplayer CD-5000 hahansi am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha CDX-530E ComAAAndA am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.555