HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » MiniDisc: Fehler "DIN Unlock C71" bei An... | |
|
MiniDisc: Fehler "DIN Unlock C71" bei Analogverbindung+A -A |
||
Autor |
| |
jamesp.sullivan
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jul 2010, 14:59 | |
Hallo, ich habe gestern Abend ein Konzert vom TV aufgenommen (Heimspiel 2010 in Stuttgart ). Zuspieler ist ein stinknormaler digitaler SatTV-Receiver, der via Cinch an den Stereo-Receiver meiner Anlage (Sony STR-DE215) angeschlossen ist. Recorder ist ein Sony MDS-JE520. Für die Aufnahme eines analogen Signals war der MD-Recorder natürlich auf INPUT ANALOG gestellt. Rec Level hatte ich bis +12dB hochgedreht, da das Signal vom Sat-Receiver eher leise war. Trootzdem ging der Pegel in der Anzeige nicht höher als -8. Naja, egal, das ist nicht das Thema... Während des laufenden Konzerts (und eben auch der Aufnahme) der verblüffende Fehler: Im Display blinkt auf einmal "DIN Unlock C71" und der MD-Recorder steht auf Rec Pause! Stop und Neubeginn der Aufnahme ging nicht. Disc auswerfen und wieder einlegen half auch nicht. Erst als ich den INPUT-Schalter auf einen der digitalen Eingänge und dann wieder zurück auf Analog gestellt habe, konnte ich weiter machen. Danach lief die Aufnahme scheinbar ganz normal weiter, aber heute beim Anhören merke ich, dass es wohl noch zwei weitere Aussetzer gab, die ich gestern nicht mitbekommen habe: Es fehlen einige Sekunden, das ganze hört sich an, als ob eine verkratzte CD plötzlich "springt" und ein paar Sekunden auslässt. An dieser Stelle hat der MD-Recorder komischerweise auch eine neue Titelnummer eingefügt. Was ist da los? Laut Handbuch bezieht sich "DIN Unlock C71" nur auf die digitalen Eingänge, wenn was mit dem Signal nicht stimmt. Ich hab aber von Analog aufgenommen, da dürfte das doch gar nicht passieren? Und warum kommen diese Aussetzer und neue Titelnummern in die Aufnahme? Vielleicht hat jemand von euch ne Antwort... PS: Der MD-Recorder ist (mit dem Rest der Anlage) seit Ende '98 bei mir in Erstbesitz. Bisher gab's keine Probleme, aber das jetzt ist schon komisch... Die MD ist gerade gestern frisch gekauft worden - Sony MDW80 Premuim. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Minidisc- Copierproblem danielsun8 am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 2 Beiträge |
MiniDisc Fragen gimnick am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 43 Beiträge |
Sharp Minidisc-Deck Trödelmarktfund tapedeckfan am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 3 Beiträge |
Wer nutzt eigentlich Minidisc??? HMM-2000 am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 658 Beiträge |
Minidisc mit 80 Minuten? plook am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 14 Beiträge |
Produktion von Minidisc-Walkmen eingestellt cr am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 3 Beiträge |
Sony MiniDisc Recorder MDS JE 500 "Spinnt" tatzi007 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge |
Sony MDS JB 730 QS Minidisc - Aufnahme in SD claudia911 am 11.02.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 2 Beiträge |
DIN-Norm SACD/DVD-Audio? fLOh am 28.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 4 Beiträge |
Minidisc Walkman (Aufnahme von CD und LP klappt nicht) spuacken am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811