HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » NAD c520 kompatibel mit FB 450? | |
|
NAD c520 kompatibel mit FB 450?+A -A |
||
Autor |
| |
maso82
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2010, |
Hallo, möchte mir einen CDP von NAD zulegen welchen ich mit meiner Multifunktions-FB 450 betreiben kann. Genau dafür dürfte doch der NAD-link gut sein oder? Die FB lag meinem c320 bei & hat skip etc. Tasten. Nun habe ich noch eine Frage zur POWER-Taste der FB: damit kann ich meinen Verstärker nicht an machen--wozu ist die gut? Kann man nur ne Kette über NAD-link damit betreiben? Zu guter letzt: kann mir jmd ein gutes NAD-tapedeck empfehlen das zu den restlichen Komponenten passen würde? lG maso |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C520 vs. Sony SCD-XE597 Barton518 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
NAD C 546BEE Frage zu Gehäuse und FB Lofote am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 3 Beiträge |
NAD C521BEE vs: NAD T524 TrottWar am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 32 Beiträge |
NAD 521 vs. NAD 525 lowend05 am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit NAD C541i Freeclimb am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 6 Beiträge |
NAD M5 oncle_tom am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 3 Beiträge |
nad player? Thalja am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für Pioneer PD-7700: kompatibel anymouse am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
NAD C525BEE vs Arcam Alpha 7SE fordiebianco am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Cd Player kompatibel? Pane75 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied*Steirer*
- Gesamtzahl an Themen1.559.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.535