HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Cambridge 640H Softwareproblem ! | |
|
Cambridge 640H Softwareproblem !+A -A |
||
Autor |
| |
hi-end2006
Neuling |
#1 erstellt: 25. Dez 2009, 12:10 | |
Hallo.Frohes Fest erstmal.Bin noch neu hier und hoffe ich bin in der richtigen Abteilung mit meinem Problem.Leider ist das Fest für mich nicht so toll gelaufen weil...Ich habe mir vom Weihnachtsgeld einen gebrauchten Cambridge Azur 640H Music Server gegönnt.Es gibt die möglichkeit eines Softwareupdates für dieses Gerät was ich auch getan habe.Laut Hersteller Anleitung hätte das Gerät sich selbst Abschalten und wieder Starten müssen.Tat er aber nicht.In meiner Euphorischen Dummheit habe ich den Netzschalter am Gerät betätigt und ihn so manuel wieder neugestartet.Jetzt erscheint nur noch der Startbildschirm mit dem Gerätenamen und er fährt nicht mehr ins eigentliche menü Hoch.Hmmm.Kennt Jemand das Problem??BITTE,BITTE.Nach Freude nun Trauer.Da das Gerät wie ein kleiner Computer mit Festplatte aufgebaut ist hoffe ich ja das man das wieder aufspielen kann,oder?Gibt es ein reset auf dem Motherb.oder startet er von der Festplatte.ich würde die FP ja ausbauen und im PC neu bespielen wenn es geht,oder hab ich das BIOS,wenn er so was hat,gelöscht.Vielen Dank und trotzdem noch schöne Feiertage.
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umtausch Cambridge appice am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 10 Beiträge |
Qualität Cambridge 640C V2 weissnix73 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 10 Beiträge |
Cambridge Audio CP-Player helmut-ne am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 4 Beiträge |
Cambridge CD / DVD Player ? turnbeutelwerfer am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 15.09.2008 – 15 Beiträge |
Cambridge können Mp3 abspielen? aschi_72 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 13 Beiträge |
Firmware Cambridge Azur 840c j!more am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio bitgenau? ChrisTre am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 6 Beiträge |
cambridge dacmagic mit akku splinter- am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 6 Beiträge |
Problem mit Cambridge 840C marlonohifi am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 11 Beiträge |
Cambridge 550C Filtereinstellungen rrrock am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.933