HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » DVD/SACD-player oder CD-player?? | |
|
DVD/SACD-player oder CD-player??+A -A |
||
Autor |
| |
Corleone1282
Neuling |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2004, |
Hallo zusammen, ich hab zwar schon ein bisschen im Forum zu diesem Thema gestöbert, aber richtig schlau geworden bin ich nicht!! Ich hab im Moment keinen Player, der CDs abspielen kann, und möchte mir gern einen zulegen! Was ich mittlerweile rausbekommen habe ist, dass ein DVD-Player einem CD-Player beim abspielen einer reinen Musik-CD nicht das Wasser reichen kann! Aber wie sieht es bei DVD/SACD-Player und CD-Player aus?? Kann ein DVD/SACD-Player (z.B.: der Pioneer DV-575A-S)klanglich mit einem reinem CD-Player mithalten?? Würde mich sehr über Antworten freuen.... Michi [Beitrag von Corleone1282 am 11. Aug 2004, 14:16 bearbeitet] |
||
Rollei
Moderator |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2004, |
Hi, nein kann er nicht. Gruß Rollei ![]() PS: Vielleicht überlegst Du zuerst mal, wo deine Prioritäten sind, dann kann man weiteres entscheiden. ![]() |
||
|
||
Oliver67
Inventar |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2004, |
Wollen wir mal so sagen: es gibt High-Endige Allesfresser (Teac DV-50 zum Beispiel). Aber ein 500 Euro Allesfresser kann schwerlich so gut sein wie ein 500 Euro nur CD-Spieler. Alternative: Ein Allesfresser mit digitalem Ausgang für das CD-Signal und ein preiswerter aber hochwertiger externer D/A-Wandler dahinter. Oliver |
||
Rollei
Moderator |
14:34
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2004, |
Hi Michael, ich antworte einfach mal hier. Ist einfacher: Ich habe selber einen Sony SCD-XE 670. Ist ein SACD Player, also für normale CD´s und SACD´s. Wobei er bei mir im CD Modus nur als Laufwerk dient. Da meine Vorstufe ein wenig besser ist. ![]() ![]() Für mich ist das Gerät im Preisbereich von ca. 300.-- mehr als angemessen. Wenn man mehr ausgeben möchte, kann man das natürlich auch tun. Rollei ![]() |
||
Corleone1282
Neuling |
14:42
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2004, |
HI Rollei, ähm... du musst verzeihen, ich kenn mich auf dem Gebiet absolut nicht aus!! Ist SACD einen anderes Format als CD?? Bekommt man für 200 Euro auch einen SACD Player, der mit einem CD-player mithalten kann?? michi |
||
tjobbe
Inventar |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2004, |
Moin Michael, ich hab wie Rollei auch ein SCD670XE und bin als SACD player recht zufrieden (klanglich)... im CD Betrieb analog ist er eher ...nun ja.. als Laufwerk wie bei Rollei nutze ich ihn auch mal zum spielen ist dann der DAC der bestimmde Faktor (also bei dir wohl der im AVR verbaute) Was mich lediglich stört (im gegensatz zu meine "echten" CD-P) ist das doch recht hohe Laufgeräusch. Ansonsten... sehr annehmbar Cheers, Tjobbe |
||
Rollei
Moderator |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2004, |
Hi, ja SACD sind anders aufgenommen. Gibt es als Stereo und Mehrkanal Musik. Ein SACD Player ist immer auch ein CD-Player das aber nur am Rande. Wie schon gesagt, je nachdem wie gut der Rest der Anlage ist, kann der CD-Player auch aufspielen. Rollei ![]() |
||
Rollei
Moderator |
14:46
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2004, |
Hi, das sehe ich auch so. Geht mir ähnlich, denke aber für einen Preis so bei ca. 250.-- war er Ok, bis es mal was besseres gibt. Rollei ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SACD Player: DVD oder CD Player zulegen ? am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 38 Beiträge |
CD Player oder DVD Player mountkenia am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 51 Beiträge |
CD-Player vs. DVD-Player BlueBanshee am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 27 Beiträge |
SACD mit CD-Player abspielen? kempi am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 10 Beiträge |
CD oder SACD-Player? ChickenMcNugget am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 6 Beiträge |
lohnt sich SACD-Player eagle1985 am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 15 Beiträge |
cd abspielen im dvd-player petroff61 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 2 Beiträge |
Sacd-Player vs Cd-Player high_fidelity__ am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 15.08.2004 – 2 Beiträge |
Anschluss SACD/DVD-Player Franktrom am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 5 Beiträge |
CD Player oder DVD Player? Martin2 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758