HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Cambridge Azur CDplayer 640C + HDCD ? | |
|
Cambridge Azur CDplayer 640C + HDCD ?+A -A |
||
Autor |
| |
henriette
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2004, |
hallo, kann der CA640C auch HDCDs abspielen - will sagen, ist er dafür ausgelegt ? Kann leider in den "Datenblättern" nix finden. Sollte jemand wissen, wo das steht, bitte URL/Link angeben. Wie ist die email-Adresse von dem Cambridge-Support ? Bin für jede AW dankbar henriette ![]() |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2004, |
Mein alter Cambridge 500 SE konnte das schon! |
||
|
||
HiFi_Addicted
Inventar |
11:34
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2004, |
es geht da die HDCD nur eine Erweiterung ist die durch bitcodes im LSB eingeschaltet wird MfG HiFi_Adicted |
||
henriette
Ist häufiger hier |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2004, |
@funny1968 + HiFi_Adicted im Stereoplay, wo der 540C getestet wurde, steht: "...dass er keine HDCDs in der vollen Qualität spielen kann ..."
Was heisst LSB ? (sorry) Las jedoch, dass man von HDCDs --> CDR-Kopien machen kann. Soll angeblich keinen Qualitätsverlust geben. Frage mich aber, ob besser eine Audio-CD davon brennen ...? Was meint Ihr ? henriette ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hallo, LSB = Least (auch mal als Last bezeichnet) Significant Bit ![]() Markus |
||
henriette
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2004, |
Marcus, danke sehr für den Link. Werde das Lexikon zum Favoriten machen. Grüsse henriette ![]() P.S.: kriegs nicht von A-Z. Wie heisst der Link für's gesamte Lexikon ? [Beitrag von henriette am 08. Aug 2004, 12:49 bearbeitet] |
||
Patrick
Stammgast |
13:50
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2004, |
henriette
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2004, |
Patrick, hatte versch. Versionen versucht. Auf die Idee mit 2x Lexikon kam ich nicht ![]() Vielen Dank für den Link henriette ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 640C V2 vs V1 Senoor am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Qualität Cambridge 640C V2 weissnix73 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 10 Beiträge |
Cambridge Azur 740C vs. 640C wer hat beide verglichen ? koli am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 9 Beiträge |
Firmware Cambridge Azur 840c j!more am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 3 Beiträge |
Cambridge Azur 340c VS. 640cs Just_Blaze am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 2 Beiträge |
Cambridge 640C V2 oder Marantz CD17 MKII Niko-RT am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 7 Beiträge |
"Ladehemmung" bei Cambridge 640C V2 - typisch? Jim70 am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 2 Beiträge |
Cambridge 640C V2 CD lese Probleme RAV_D4D am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 18 Beiträge |
Cambridge Audio 640C V2, neu, für 335EUR! hifi-aberwie am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 12 Beiträge |
Cambridge Audio bitgenau? ChrisTre am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.432
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.090