HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony CDP-X 777 ES vs. Arcam Alpha 7 | |
|
Sony CDP-X 777 ES vs. Arcam Alpha 7+A -A |
||
Autor |
| |
JanHH
Inventar |
01:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2004, |
Hallo, welchen dieser beiden CD-Spieler findet ihr besser? Ich hab den Eindruck, dass die Meinung hier im Forum ziemlich anti-sony ist, andererseits hab ich auch schon viel positives über die ES-Player gefunden, ausserdem ist der Sony unbestreitbar um Klassen besser verarbeitet als der Arcam und hat neu mehr als das dreifache gekostet. Bin gespannt.. Gruß und Danke, Jan |
||
Electrostate
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2004, |
Ganz klar den Sony!!! Die Esprit-Serie ist echt super. Die Verarbeitug ist Wahnsinn, halt für die Ewigkeit gebaut. Habe den 30ES und würde ihn nie wieder hergeben, außer vieleicht gegen ein Creek cd50mk2 ![]() ![]() Aber was man bei ES hat, da würde man bei einem anderen Hersteller weit aus mehr zahlen. Bin kein Sony-Fan aber Esprit ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony CDP ES 777 Marktwert? Easy_Deals am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 25 Beiträge |
NAD C525BEE vs Arcam Alpha 7SE fordiebianco am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Arcam Alpha cd 7 SE upgrade ? hammi.bogart am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
Accuphase DP. vs. Sony CDP 7. revvot am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 13 Beiträge |
Arcam Alpha 5? Flex1234 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 2 Beiträge |
Leseproblem Arcam Alpha 5 brauncelle am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 8 Beiträge |
Sony CDP X 777 ES oder XA 50ES pytha2001 am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 5 Beiträge |
Arcam Alpha Cd Player Probleme Mokarran am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 6 Beiträge |
Laser-Wechsel CD Arcam Alpha One Reinhardleo am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 2 Beiträge |
Sony CDP 350 vs. Rohlinge Valurium am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.985