HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Probleme mit Pioneer PD-7100 Schublade | |
|
Probleme mit Pioneer PD-7100 Schublade+A -A |
||
Autor |
| |
mibomm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mai 2008, 08:37 | |
Guten Morgen, an meinem Pioneer PD 7100 geht die Schublade nur zu, wenn ich den CD Player vorne leicht anhebe, so dass ein Winkel von etwa 30° entsteht. Wenn er flach steht, hakt die Schublade. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und ist so etwas mit Bordmitteln zu reparieren? Liebe Grüße aus LEV Michael |
||
anymouse
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2008, 19:57 | |
Das heißt, dass die Schublade nur zugeht, wenn sie fast von selbst zurückrutschen würde? Und hakt sie wirklich, oder ist sie nur schwergängig -- leichtes dagegen Die Konstruktion kenne ich nicht, würde aber mal eine so langsam versagende Schmierung oder Schubladenmotor vermuten... |
||
|
||
mibomm
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Mai 2008, 05:40 | |
Genauso ist's: wenn sie durch ihr Eigengewicht hinein rutschen würde, geht sie auch motorbetrieben zu. Dagegendrücken bzw. etwas nachhelfen bringt nichts. |
||
Coffey77
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mai 2008, 05:49 | |
BTW: spielt dein PD-7100 selbstgebrannte CDs? Meiner verweigert das total (spielt nur CD-Rs im AMQR-Modus von Plextor) |
||
mibomm
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Mai 2008, 08:26 | |
Hallo, keine Ahnung, ob er Selbsgebranntes verdaut. Ich habe ihn ja erst ein paar Tage, und jetzt ist er unterwegs zur Reparatur. Grüße, Michael |
||
Coffey77
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mai 2008, 09:31 | |
Achso, ich dachte, du hättest ihn schon länger und jetzt macht er Zores... Vielleicht kannst du das ja mal probieren und posten bei Gelegenheit:) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PD-8500 und Pioneer PD-7100 schaboo am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer PD 7700 ? Problem mit der Schublade andy2000 am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-8500 oder Pioneer PD-8700 schaboo am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 3 Beiträge |
Probleme CD Spieler Pioneer PD-6700 Analog_72 am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 3 Beiträge |
Lautstärke Pioneer PD-207 fergerm am 13.07.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 2 Beiträge |
Pioneer PD-8500 Antrieb kreschel am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer PD-8500 springt kreschel am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-8500 -=]_Pioneer_[=- am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 19 Beiträge |
Pioneer PD-D9-J Schiffbauer am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-6300 oder PD-7050 wuddel66 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.093