HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » CD-Player mit Chinch-Kupplung an zwei Ausgänge? | |
|
CD-Player mit Chinch-Kupplung an zwei Ausgänge?+A -A |
||
Autor |
| |
firth_of_fifth
Stammgast |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2008, |
Hallo, mein Verstärker hat einen "Power Amp Direct"-Ausgang an den ich gerne meinen CD-Player anschließen möchte. Gleichzeitig möchte ich ihn aber auch hin und wieder über meinen Equalizer laufen lassen und ihn deswegen auch an den normalen CD-Ausgang anschließen. Ist dies mit einer einfachen Chinch-Kupplung möglich oder sind hier noch andere Dinge zu beachten. Kann durch so eine Kupplung die signalqualität leiden? Vielen Dank für Eure Antworten. Gruß Jan an soetwas dachte ich: ![]() |
||
Kleinlaut
Stammgast |
10:28
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2008, |
Hi, ich mache das genau so und habe bis jetzt nichts negatives bemerkt. Gruss und schönes Wochenende, Michael |
||
cr
Inventar |
11:26
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2008, |
Diese Anschlußweise hat folgende (harmlose) Konsequenzen: 1) Der Anschlußwiderstand verringert sich (wenn er zB für beide Geräte je 50 kOhm ausmacht, sinds dann 25 kOhm), was aber nichts bewirkt. 2) Die Längen der beiden Kabel addieren sich (was erst eine Rolle bei ev. sehr langen Kabeln spielen könnte) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player über chinch anschließen ? jusufuh am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 10 Beiträge |
Zwei CD-Player? expatriate am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 9 Beiträge |
beide Ausgänge vom CD Player einschalten schalk2022 am 06.07.2024 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 2 Beiträge |
Onkyo DX-6850 Cinch-Ausgänge? Mizz_Rizz am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 5 Beiträge |
Analog-Chinch oder Digital für CD-Player Don_Mille am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
cd player und einfaches chinch kabel? am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 11 Beiträge |
Anschluß CD/SACD-Player HiFiMan am 03.05.2003 – Letzte Antwort am 03.05.2003 – 2 Beiträge |
Erfahrungen mit Thule CD-Player Pugnani am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 7 Beiträge |
DVD/CD-Player mehrfach anschließen Tommy_Angel am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge |
CD-Player mit Endstufe kombinieren Electrostate am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.546