HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Welches Glühlämpchen bei defektem Display? | |
|
Welches Glühlämpchen bei defektem Display?+A -A |
||
Autor |
| |
Avalon151
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 29. Jan 2008, 15:29 | |
Hallo, vor kurzem hab ich in der Bucht einen gebrauchten CD Player ersteigert: Sony CDP-110 bin auch sehr zufrieden damit: keine störenden Laufgeräusche und der Klang ist OK, aber das Display ist leider defekt. Die Wurzel des Problems war schnell gefunden, nämlich die zwei Lämpchen die das Display von hinten beleuchten, die sind leider durchgebrannt. Ich habe auch mit einer Taschenlampe das Display von hinten beleuchtet, und den Player angeschaltet, und siehe da man konnte wieder was erkennen. (Zeit, Tracknummer alles "in Bewegung") Jetzt aber zu meinem gigantischen Problem: Die Lämpchen werden beide mit 10V (!) versorgt, was soll ich da machen 12V nehmen oder braucht es da ein spezielles Lämpchen von Sony, und muss ich auch auf Ampere achten oder sind die standardisiert? Flo |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 30. Jan 2008, 18:26 | |
Moin, nimm Lampen fuer 12V und etwa 50-80mA, damit sollte es wieder funktionieren. Die leichte Unterspannung ist gewollt, sie verlaengert die Lebensdauer der Lampen. 73 Peter |
||
Avalon151
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 31. Jan 2008, 09:59 | |
Danke, Ich probiere es in den nächsten Tagen gleich aus, muss mich vorher aber noch im Löten üben Flo |
||
Kleinlaut
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jan 2008, 10:39 | |
Zu den Lampen habe ich auch noch eine Frage : Da gerade bei den älteren Geräten (B77, Pioneer Receiver) gerne mal die Lampen kaputtgehen, habe ich mir überlegt, ob es nicht Sinn macht, diese mit LED´s und einem entsprechenden Vorwiderstand zu ersetzen. Die dürften dann länger als ich leben und in Punkto Stromverbrauch und Wärmeentwicklung auch günstiger liegen. Macht das Sinn, oder ist das verpönt bei Klassikern ? Gruss Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer MJ-D508 mit defektem PicUp Ralle2405 am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 3 Beiträge |
Welches Schmiermittel? desecrator66 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 7 Beiträge |
NAD Display abschaltbar? Hr.Wagner am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 3 Beiträge |
Display wird schwächer? Iceman75 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 10 Beiträge |
CD Player Display tauschen BBS13126 am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 6 Beiträge |
Nakamichi MB4-S - Display defekt tobitobsen am 28.04.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 2 Beiträge |
Netzwerkplayer - welches EDV Zubehör? *Cardas* am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 7 Beiträge |
Welches Koaxialkabel bei D/A Wandler? bormar am 16.11.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 31 Beiträge |
CD-Player mit großem Display baxter123456 am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 4 Beiträge |
Display DCD 1460 1stef am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.107