HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Denon DCD-1460 vs. aktueller Denon DCD-700AE ->... | |
|
Denon DCD-1460 vs. aktueller Denon DCD-700AE -> wer gewinnt?+A -A |
||
Autor |
| |
tcsoft
Ist häufiger hier |
00:35
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2008, |
hi leute! atm habe ich einen denon dcd-1460 daheim stehen. ein wunderbares gerät und ich bin 100% zufrieden. ich liebe die blende und die tatsache, dass ich alle funktionen ohne FB bedienen kann. vor einem jahr hat er zwar aufgemuckt, aber nachdem ich die laser-führung frisch geölt und laser gereinigt hatte, war wieder ruhe im hause zur zeit betreibe ich ihn zusammen mit dem pma-480r. die beiden passen optisch noch sehr gut zusammen. leider hat der pma-480r nun einen defekt und werde ihn gegen einen pma-700ae tauschen. der passt aber optisch nicht mehr zur alten denon-linie deshalb ist mir der gedanke gekommen: was ist, wenn ich mir einen dcd-700ae dazubesorge? und nun steh ich an der wand. ich kenne die klanglichen unterschiede/vorteile zu neuen cd-playern nicht. der 1460er hat einen 20-bit wandler. jedoch von anfang der 90er. ich habe keine ahnung wie sehr sich da in den letzten 15 jahren getan hat. der dcd-700ae hat al24-processing und so spielereien wie mp3, wma-wiedergabe. als bonus - er würde optisch auch dazupassen. also, die frage sollte dann eigentlich lauten: kann der 1460er klanglich mit aktuellen modellen mithalten? mfg ingo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekt: Denon DCD 1460 Hilton am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 5 Beiträge |
Denon DCD 1460 ersetzen. Stefan_MTK am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 11.05.2019 – 5 Beiträge |
Vorspulen Denon DCD-1460 KenIshie am 11.11.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 7 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE? Fadd7 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 16 Beiträge |
Denon DCD-700AE oder DCD-1500AE BMWDaniel am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 51 Beiträge |
Problem mit Denon DCD-700AE Oesimuc am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 5 Beiträge |
Denon DCD 700AE oder 1500AE? Roman77 am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 18 Beiträge |
Denon DCD-700AE zickt herum Observer01 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 7 Beiträge |
Display DCD 1460 1stef am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 2 Beiträge |
Lohnt sich Reparatur Denon DCD-1460 Joergen-Arne am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.423