HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Pioneer PDR-509 - Wer weiss Rat? | |
|
Pioneer PDR-509 - Wer weiss Rat?+A -A |
||
Autor |
| |
gode4lissy
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jan 2008, 14:29 | |
Hallo allerseits, ich habe seit 10 Jahren einen CD-Recorder von Pioneer (PDR-509), insgesamt in all der Zeit vielleicht 15-20 CDs gebrannt, die letzte vor einem Jahr, da war alles noch ok. Jetzt - nachdem ich zwei CDs gebrannt habe, musste ich leider feststellen, dass auf beiden bei den letzten Tracks ein rhytmisches Flattergeräusch einsetzt, dass von Track zu Track lauter wird. Das Geräusch ist ein kurzer Zischimpuls, etwa 2-3 x pro Sekunde. Und wie gesagt - nur bei den hinteren Tracks (so ab der Hälfte der CD-Spielzeit), die vorderen sind alle absolut einwandfrei. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte - noch besser, was ich machen könnte, um das abzustellen. Vielen Dank Gode [Beitrag von gode4lissy am 05. Jan 2008, 14:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalisieren mit Pioneer pdr 509 max_samhain am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 24 Beiträge |
Anfrage Pioneer PDR-555RW am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer PDR 04 le_mont am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 15 Beiträge |
Pioneer PDR 05 Fehlersuche ? hfiidzo am 30.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 3 Beiträge |
Probleme mit Pioneer CD-Recorder 509 nakamichi_holger am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer PDR 555 RW finalisiert nicht immer erkann am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 11 Beiträge |
Pioneer PDR 609 bringt mich zum verzweifeln. MichaelF. am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer PDR-05 CD-Recorder defekt, bitte um Hilfe !! 3600VA am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 4 Beiträge |
Problem mit Pioneer PDR-609 CD-Recorder mit Knackmodul ! XLR am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 15 Beiträge |
Plextor Rohlinge im Pioneer PDR 555 gehen nicht erkann am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.089