HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Vergleich von H/K HD 970 und modifiziertem Marantz... | |
|
Vergleich von H/K HD 970 und modifiziertem Marantz CD-50+A -A |
||
Autor |
| |
Striker79
Stammgast |
13:40
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2007, |
Hier heißt es nun ALT vs. NEU HD 970 gegen das Urgestein Marantz CD50 / CD60 Wollte mal wissen ob jemand den Vergleich der beiden "Ausnahmeplayer" gemacht hat. Der HK970 soll ja top Wandler von Analog Devices haben und der Marantz ist ja DIE Basis zum "pimpen" wenn es um slte Schätzchen geht. Er soll dann ja um Klassen besser spielen...deshalb dieser Vergleich und Erfahrungsaustausch. Lasst hören was Ihr dazu zu sagen habt. PS: Sollte der Thread hier fehl am Platze sein bitte ich ein Mod Ihn zu verschieben, wo er hin gehört...Danke. Striker79 [Beitrag von Striker79 am 02. Jul 2007, 07:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon HD 950 im Vergleich zum HD 970 CaptainKopter am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 3 Beiträge |
Marantz CD63SE oder HK HD-970 npk am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit H/K HD970 gesucht! migl am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
HD 970 FANS willkommen hhdo59 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 19 Beiträge |
Probleme mit harmankardon hd 970 TFJS am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 3 Beiträge |
Alter Marantz CD-50 hakt Sören_T. am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 55 Beiträge |
Harman / Kardon HD 970 - ERWÄRMUNG parzeval23 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 30.09.2006 – 7 Beiträge |
Harman/Kardo HD 970 Anschluss Klee am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 7 Beiträge |
Marantz CD 50 Tape_Deck_611 am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 9 Beiträge |
HK HD 970 oder Denon DCD 1450AR??? Master_Roberto am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedosa_andy
- Gesamtzahl an Themen1.559.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.625