HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » erweiterbares CD Regal | |
|
erweiterbares CD Regal+A -A |
||
Autor |
| |
f+c_hifi
Inventar |
22:25
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2006, |
Hallo Leute, ich habe mir vor ein paar wenigen Jahren ein erweiterbares CD-Regal gekauft. Es besteht aus zwei schmalen Seitenteilen verbunden mit ca 6mm Alu-Rundstangen und es passen ca. 480 CD's in 8 Reihen rein. ![]() Das gute Stück ist nun voll und ich wollte mir das Anbauteil kaufen. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das Teil gekauft hatte, habe im I-Net auf allen möglichen Wegen gesucht und ... nichts gefunden. ![]() Ist vielleicht mal einem von euch so etwas über den Weg gelaufen, denn es hat auch zwei schmale Füße ![]() Wenn ich es schaffe werde ich morgen noch ein Bild einstellen. |
||
Finglas
Inventar |
14:51
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2006, |
Hallo, die Firma Deja hat Systeme im Programm, die Deiner Beschreibung ähneln. Vielleicht ist es das ja. Schau mal hier: ![]() Nicht von der Farbe irritieren lassen, die gibt es in schwarz und in kirsche. Cheers Marcus |
||
Althalus
Stammgast |
16:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2006, |
[Beitrag von Althalus am 01. Feb 2006, 16:46 bearbeitet] |
||
f+c_hifi
Inventar |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2006, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Finglas
Inventar |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2006, |
Na prima ![]() Die Regale gibt es übrigens auch häufig in Elektronikmärkten, ich hatte meine aus dem Mediamarkt gehabt. Allerdings habe ich darunter ein sehr altes System (nur 2 Stangen verschraubt, versenkte Schrauben an den Seiten), das mit den späteren nicht ganz kompatibel zu sein scheint (alle 3 Stangen verschraubt, Schrauben liegen außen auf, nicht versenkt). Ggf. vor dem Kauf darauf nochmals achten. Viel Erfolg Marcus PS: Ich finde, dass es ein hervorragendes Regal ist: Es ist sehr flexibel, was die Größe der CDs anbelangt und man bringt für moderates Geld viele CDs auf engem Raum unter. Und es wächst mit. Bei mir finden derzeit etwa 1100 CDs Platz darin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Wechsler NSM CD 3101 AC/PC yellow1 am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 3 Beiträge |
CD Player spielt nicht alle CD´s langi001 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 8 Beiträge |
Onkyo CR-L5 CD-Receiver - CD springt mabu0815 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 10 Beiträge |
Bestimmte Kenwood CD-Player gesucht SLAXL am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 2 Beiträge |
Denon CD-Player gesucht! WaschtelSZ am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 8 Beiträge |
Universum erkennt keine CD´s mehr! Waste am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 9 Beiträge |
CD-Player verkratzt CD`s? larola am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 4 Beiträge |
Alt-CD´s mit Störungen VoSc am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
12-cm-Adapter für 8-cm-Cd´s gesucht Cunning am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
CD Player oder DVD Player für CD´s ? berlingruss am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 40 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.531
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.490