HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » MP3 -> CD Verzerrungen durch Softwareequalizer | |
|
MP3 -> CD Verzerrungen durch Softwareequalizer+A -A |
||
Autor |
| |
Frankinator
Neuling |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 18. Nov 2005, |
Ein freundliches Hallo, und zwar hab ich folgende Frage an euch: Ich möchte ein paar MP3 Stücke auf CD brennen und dabei den Sound ein wenig aufpeppen. Hiezu bietet mir Nero zum Beispiel die Möglichkeit die Bässe leicht anzuheben bzw. völlig eigene Einstellungen der Frequenzkurve vorzunehmen. Sind diese Veränderungen dem Klang in irgend einer Weise abträglich bzw. treten die beim Equalizer oft erwähnten Verzerrungen auch durch die Softwaremanipulation des Frequenzganges auf. Vielen Dank Franki |
||
Hörbert
Inventar |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 18. Nov 2005, |
Hallo! Ein sogenanter Softwareequalizer funktioniert quasi durch Umrechnen des vorliegenden Materials, analoge Verzerrungen sind dabei zwar ausgeschlossen allerdings können sich je nach verwendeter Methode Rundungsfehler ergeben die im allgemeinen zwar unerheblich sind, aber zuweilen steckt der Teufel im Detail. ![]() MFG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verzerrungen bei CD Player? sundaydriver am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 7 Beiträge |
Qualität CD - MP3 dulki am 05.06.2003 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 21 Beiträge |
Mp3 als Daten Cd woalbre am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 8 Beiträge |
CD-Player mit MP3 Andy.K am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 8 Beiträge |
CD-Player / MP3 / USB TriRyche am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 4 Beiträge |
Unterschied Mp3 zu CD Andy2211 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 20 Beiträge |
Suche MP3-CD-Player nameless am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 7 Beiträge |
MP3 statt CD ? MPol am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 41 Beiträge |
Verzerrungen bei SONY DVP-NS900V Brocky am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 7 Beiträge |
CD-Player mp3-fähig machen? FlamingMoe am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 28.06.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646