HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Sony Esprit CDPlayer verstellt??? | |
|
Sony Esprit CDPlayer verstellt???+A -A |
||
Autor |
| |
MaDDeePee
Neuling |
16:42
![]() |
#1
erstellt: 21. Okt 2003, |
Hallo Leute! Ich hab einen scheinbar kaputtnen Sony CDP-X222ES geschenkt bekommen, der keine CD mehr erkennen konnte. Ich hab das Teil aufgeschraubt; An dem Laser sind 3 Stellrädchen; An dem mittleren hab ich ein klein bisschen rumgedreht und schwupps - er funktioniert bis auf einige Ausfäller tadelos! Meine Frage nun: Kann ich das ohne seperate Firma/Werksatt selbst so genau einstellen, dass das Gerät wieder 100%ig funktioniert? Scheint mir wohl an der Fokusierung des Lasers zu liegen... Kennt sich da jemand aus? Grüße, Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cdplayer techniklaie@rock am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 4 Beiträge |
Marantz cdplayer CD-5000 hahansi am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 3 Beiträge |
yamaha cdplayer Doc0815 am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 3 Beiträge |
LUA Cdplayer turnbeutelwerfer am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 14 Beiträge |
Hifiakademie cdPlayer ZOOOM am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 309 Beiträge |
cdplayer bricht ab Thortman am 20.07.2003 – Letzte Antwort am 21.07.2003 – 3 Beiträge |
CDplayer mit Stabilisator Prueschelbrinz am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 3 Beiträge |
Suche Infos zu Esprit CDP von Sony Oliver am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 19.07.2004 – 9 Beiträge |
cdplayer regelbarer ausgang -schlecht? noexen am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
vergleich marantz-NAD CDplayer kochinnorwegen am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.643