HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Panasonic » Der ASW654/ASW754 Thread | |
|
Der ASW654/ASW754 Thread+A -A |
||
Autor |
| |
WHamilton
Stammgast |
18:25
![]() |
#401
erstellt: 28. Jun 2014, |
Habe den 39 Zoll zum testen hier. Wirklich positiv null DSL oder Vertikal Banding in meinem Fall. Der Fuss ist extrem tief, also kaum Luft, finde ich etwas störend vor dem Hintergrund das der Blickwinkel wirklich sehr gering ist. In den Grundeinstellung war das bild abartig hell. |
||
Welle72
Inventar |
11:39
![]() |
#402
erstellt: 29. Jun 2014, |
Ist halt ein VA-Panel verbaut. Der Blickwinkel ist halt so eine Schach bei diesen Panele. Familientauglich sind diese eher weniger. Machen nur Spaß wenn man direkt drauf schaut. |
||
|
||
WHamilton
Stammgast |
23:23
![]() |
#403
erstellt: 30. Jun 2014, |
Vor dunklen hintergründen sieht das bild mit der zwischenbildberchnung bei ASW 654 grässlich aus. Ist das ein generelles phänomen? |
||
raffi17
Stammgast |
09:57
![]() |
#404
erstellt: 02. Jul 2014, |
Hi, ich habe mir gestern den 39 " fürs Schlafzimmer gekauft. (ASN658). Was mir auffiel ist, dass beim Fussball ZDF HD es ganz leichte minimale Ruckler gab. Nach einigen Einstellungen konnte ich es dann fast beheben. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen kann ? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#406
erstellt: 02. Jul 2014, |
Positive Meldung: unterdessen hat sich uns Onkel den 47ASX759 vom Expert abgeholt und natürlich durfte ich die Kiste einstellen. Also sind kaum unterbelichtete Ecken auszumachen, zusätzlich hat der TV nur marginale DSE Spuren. Macht einen sehr guten Eindruck, fast vorbildlich ausgeleuchtet. Es gibt wenig zu meckern. Einzig die Zügigkeit der Bedienschritte scheint etwas teigiger abzulaufen. |
||
WHamilton
Stammgast |
21:05
![]() |
#407
erstellt: 02. Jul 2014, |
Hast du ein Software Update gemacht? Also habe jz hier den 42 Zöller als ASF hier und bisher macht auch einen guten Eindruck. Der 39 zöller kann ich nicht empfehlen. Würde stattdessen in der Größe zu einem 504 oder 604 raten. |
||
WHamilton
Stammgast |
21:54
![]() |
#408
erstellt: 02. Jul 2014, |
Wobei ich jz auch bei etrem grünen eintönigen Rasen DSE gesehen habe, aber nciht so schlimm wie bei einem ETW. Aber es ist doch wie Pest und Colera. Die VA Panels haben kein DSE und einen tollen SChwarzwert, dafür einen eingeschränkten Blickwinkel und die IPS Panels haben einen guten Blickwinkel, aber DSE anfällig. Ein Trauerspiel :-( :-( Auf meinem ASW 504 24 Zoll werde ich morgen früh mal die gleiche Sequenz laufen lassen. |
||
bernie4712
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:32
![]() |
#409
erstellt: 03. Jul 2014, |
Wenn ich so die letzten Einträge lese scheint das Sondermodell doch irgendwie anders zu sein. Wie gesagt,,,, bei meinem ASN759 sind die dunklen Ecken so gut wie nicht vorhanden. DSE und Banding nicht zu sehen. Wobei DSE nicht mehr zu sehen ist, war am Anfang ja kurz da, aber nicht schlimm. [Beitrag von bernie4712 am 03. Jul 2014, 05:33 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#410
erstellt: 03. Jul 2014, |
Die Erstinbetriebnahme hatte er schon durchlaufen lassen...ich musste nur die Favoritenlisten anlegen und Bild nach meinen Erfahrungen einstellen. LED Leisten angeklebt, dass der Helligkeitssensor im unteren Bereich mit angeregt wird etc.. |
||
xxKAITOxx
Neuling |
18:04
![]() |
#411
erstellt: 03. Jul 2014, |
Hallo Leute, nachdem ich nun genug Zeit hatte den 55ASW654 auf Herz und Nieren zu testen und das zweite Mal umzutauschen (dazu gleich mehr), gebe ich hier mal für die zukünftigen Käufer ein Feedback ab. Die Verarbeitung des 55ASW654 ist top da gibt es nichts auszusetzen (trotz Plastik Rückwand), die erst Installation geht flüssig von der Hand sowie die Verbindung per WLAN oder Kabel und machen auch keine Probleme. Der integrierte Tuner macht schnelle und gute Arbeit, die Sender sind auch schnell zu ordnen (auch ohne Programm am PC). Bei den Bildeinstellungen kann jeder für sich entscheiden, was man seinen Augen an tun möchte ![]() Das zugespielte SD Material (in meinem Fall Sat-anlage) ist meiner Meinung nach völlig in Ordnung und verursacht kein Augenkrebs, dass HD Material und Bluray ist einfach nur klasse und da spielt Panasonic seine Stärken aus. 3D habe ich mit "Avatar – Aufbruch nach Pandora" getestet und war hellauf begeistert, kein flackern oder andere Unstimmigkeiten am Bild. Der Schwarzwert kommt natürlich nicht an einen Plasma ran, ist aber auch nicht zu verachten, die Farben sind natürlich und nicht übertrieben. Die Smart Funktionen beim ASW sind schnell auf zurufen und sehr gelungen, auch da hat Panasonic meiner Meinung nach alles richtig gemacht. Jetzt zum Negativen des 55ASW654 Wie auch mehrfach im Forum beschrieben, ist die Ausleuchtung in den Ecken eine Zumutung, auch den Blickwinkel von der Seite finde ich nicht gerade prickelnd. Was aber mit das schlimmste ist...ist das DSE, das geht gar nicht für einen TV in dieser Preisklasse, deshalb habe ich auch den ersten TV zurück gehen lassen bzw. austauschen lassen gegen einen neuen. Leider war auch dieser 55ASW654 von DSE betroffen, womit ich als Kunde nicht zufrieden bin und ihn wieder abholen lassen habe. ![]() ![]() Fazit: Erst war ich wirklich überzeugt von diesem Gerät, hätte ihn auch behalten, wenn der zweite Versuch nicht auch gescheitert wäre!! Ich kann diesen TV nur bedingt empfehlen. Danke fürs lesen KAITO Ps:. ich werde Panasonic als Kunde treu bleiben, aber dann mit dem L55WTW60 ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
18:16
![]() |
#412
erstellt: 03. Jul 2014, |
danke für deinen bericht. deckt sich mit meinen erfahrungen die ich bei einem bekannten von mir gesehen habe, dort war auch dse und ausleuchtung der ecken ein klares no go. für diese preisklasse absolut nicht gerechtfertigt. mein fazit: die aktuelle serie von panasonic sollte übersprungen werden der hoffnung auf verbesserung in 2015 |
||
ChrisB_1987
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#413
erstellt: 03. Jul 2014, |
Wieso hat denn der 654 DSE, der 504/604 jedoch angeblich nicht? ![]() |
||
WHamilton
Stammgast |
20:19
![]() |
#414
erstellt: 03. Jul 2014, |
Das andere Panel ist sicherlicha uch ein grund. |
||
Dualis
Inventar |
09:03
![]() |
#415
erstellt: 04. Jul 2014, |
also so wie ich das lese ,ist dieses jahr von panasonic tvs abzuraten...die neue serie scheint sehr schlecht zu sein. DSE, extrem Dunkle ecken usw. man merkts auch an dem preisverfall auf amazon dort gibt es den 50 zoller schon für 600 und tralala euros ....ich hoffe panasonic besinnt sich wieder auf qualität Ist DSE Panelbedingt ? Also IPS ? ich habe noch einen 32 zoll gw 20 hier der hat ein ips panel. dort ist mir aber nicht wirklich negatives aufgefallen...deshalb frage ich mal [Beitrag von Dualis am 04. Jul 2014, 09:05 bearbeitet] |
||
WHamilton
Stammgast |
18:28
![]() |
#416
erstellt: 04. Jul 2014, |
IPS ist anfälliger als VA. udn antürlich nimmt das Risiko auch mit der größe zu. |
||
Welle72
Inventar |
18:33
![]() |
#417
erstellt: 04. Jul 2014, |
Warum sollte IPS anfälliger für DSE sein als VA? Das begründe bitte mal. |
||
WHamilton
Stammgast |
18:36
![]() |
#418
erstellt: 04. Jul 2014, |
Ist die Erfahrung die ich gemacht habe bei Panasonic gemacht habe. |
||
lastsamurai74
Stammgast |
18:49
![]() |
#419
erstellt: 04. Jul 2014, |
Halte ich für ein Gerücht! MfG |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#420
erstellt: 04. Jul 2014, |
Wenn er nur eine Ahnung von sehr aktuellen Geräten (2013/2014) aus dem Portfolio Panasonic hat, könnte das sogar passen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber im Allgemeinen ist die Aussage nicht unterfüttert. Ich sage nur aktuell..VA Samsung H6...das sieht sogar der Opa im Laden. |
||
WHamilton
Stammgast |
19:24
![]() |
#421
erstellt: 04. Jul 2014, |
Jo habe nur die 2013/14 Modelle gemeint, zuvor hatte ich einen Samsung B650, der noch kein LED Edge war. |
||
klattyzz
Neuling |
10:19
![]() |
#422
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo, gestern habe ich meinen ASW754 gekauft, aber beim Einstellen komme ich an zwei Punkten nicht weiter: 1. Ich kann den Touchpad-Controller nicht paaren; ich starte das Paaren und drücke wie beschrieben die zwei Tasten, aber der TV findet die Fernbedienung nicht. Ist das auf der Unterseite ("am Abzug") eigentlich eine Taste? Ich kann sie zwar ein bisschen "eindrücken" aber da klickt nichts! Ist das normal? 2. Am HDMI-Port ist ein älterer Panasonic-DVD-Recorder angeschlossen; leider schaltet der TV nicht sofort auf HDMI um, wenn ich den Recorder einschalte. Das macht er erst, wenn ich z.B. auf Guide klicke. Schalte ich den Recorder aus, bleibt der TV auf HDMI stehen und wechselt nicht wieder auf das Fernsehbild?! Das ist doch auch nicht richtig oder? VIERALink ist eingeschaltet? Kann das am Kabel liegen? Gruß, klattyzz |
||
schnub
Neuling |
14:31
![]() |
#423
erstellt: 08. Jul 2014, |
Hallo Forum ![]() Da ich mir einen neuen TV anschaffen wollte und viel bei euch gelesen habe, dachte ich registrierst dich mal und schreibst auch deine Erfahrungen dazu. Angefangen hat des damit das mein Vater sich einen 39er ASX65... und meine Schwester einen 37er ASW654 geholt hat. Wirklich super bild und tolle Ausleuchtung, leider aber kein IPS. Jedoch kann mein Vater / Schwester aufgrund der TV-Wand nicht einfach einen größeren kaufen. Gut dachte ich mir schickste denn 5 Jahre alten Panasonic Plasma 42 Zoll in die Rente. Gesagt getan. Dann war ich im Expert Markt bei uns und habe mir einen 47er ASW654 geholt. Aufgebaut und die Ecken gesehen. Puh dachte ich nur, okay ein wenig rumgespielt nix hat sich geändert. Dann ist uns beim Holland Spiel am WE aufgefallen das er wohl dazu noch DSE hat, zumindest sah ich 3-4 bleibende Balken beim Kameraschwenk. Ich dachte, das kanns doch nicht sein??! Sind meine Augen oder meine STB im Eimer. Erst ab dem Zeitpunkt fing ich an intensiv zu recherchieren, was die Ecken und DSE überhaupt anbelangt. Dabei bin ich auf das Forum hier gestoßen.Ein Paar Beiträge gelesen und mir fiel die Kinnlade runter... Dann ab zum Markt Problem geschildert und TV getauscht bekommen. Wieder aufgebaut. Nur 1 Streifen DSE aber die Ecken immer noch gleich. Mit Backlight auf 100 konnte ich die ecken ein wenig zurück drängen. Jedoch leider nicht akzeptabel für mich. TV zurückgegeben und nach alternative gesucht. Irgendwo hier von der Toshiba M7 Serie gelesen. Active LED mit Dimming muss ja gut sein. Ab zum 70km entfernten Saturn gesehen, super bild, knackige farben, jedoch konnte ich im Laden aufgrund der Quelle des Bildes keinen DSE erkennen. Dachte ich mir Super , der wirds sein. Mitgenommen und heimgekarrt. Angeschlossen und die Aufnahme vom Holland Spiel abgespielt..... über den ganzen Bildschirm verteilt DSE.... und der TV hat nochmal 150€ mehr gekostet. Ich kann leider nichts zu Branding Clouding etc. schreiben da ich bis vor kurzem mit dem ganzen nicht so wirklich beschäftigt habe. Aber von Panasonic und dem Toshiba bin ich echt enttäuscht. Jedoch muss ein TV Gerät in min. 47" und für max 1000€ her. Ich habe jetzt den Sony 50W815B ins Visier genommen, der aktuell hier im MM für 999€ zu haben ist. Allerdings bin ich es leid "Versuchskaninchen" zu spielen. Ich war eigentlich NIE pingelig oder kleinkariert aber für knapp 1000€ sollte sich doch n einigermaßen guter TV ohne zuviel DSE und guter Ausleuchtung finden? Aus Frust und weil ich eigentlich schon keine Lust mehr habe, würde ich wenn ich´s genau nehme sogar die Schwarzen Ecken in kauf nehmen, wenn ich wieder nen ASW654 mit wenig / kein DSE bekommen würde. so long, schnub |
||
lastsamurai74
Stammgast |
15:08
![]() |
#424
erstellt: 08. Jul 2014, |
um es ganz kurz zu machen! Kauf dir wieder einen Plasma! mfg |
||
mk_stgt
Inventar |
15:35
![]() |
#425
erstellt: 08. Jul 2014, |
solange es noch welche gibt... ich behalte meinen ![]() |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#426
erstellt: 08. Jul 2014, |
Nimm die Sony Grundversion 50W805B ![]() |
||
ruffy
Inventar |
10:00
![]() |
#427
erstellt: 10. Jul 2014, |
so, ich habe mir gerade mal den 55asw654 bei media markt für 1399€ angeschaut. ich bin aber der meinung, dass mit dem gerät irgendwas nicht i.o. war. das gerät hat mega-lahm auf meine fernbedienungseingabe reagiert. das kann nicht normal sein. das komplette menü war total träge und der epg hat bestimmt 5 sekunden gebraucht, bevor er da war. naja, auf jeden fall lief auf dem gerät ein ausschnitt vom gestrigen fußballspiel. ich habe direkt auf banding/dse geachtet und konnte es auch bei kameraschwenks feststellen. das problem wird sein, wenn man weiß, dass banding/dse vorhanden ist, achtet man da automatisch drauf und das nervt dann tierisch. echt schade, dass pana da so ein murks mit den geräten macht. wäre sonst ein echt schicker tv. [Beitrag von ruffy am 10. Jul 2014, 12:04 bearbeitet] |
||
ThrawnX
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#428
erstellt: 10. Jul 2014, |
Hallo, ich hätte noch mal eine Frage bezüglich des 42 ASW 654. Welches Panel ist bei ihm verbaut? 100Hz nativ? Und sind 650€ + 50€ Einkaufsgutschein ein guter Preis? Im Übrigen meinte der Händler das Panasonic Geräte im allgemeinen eine längere Lebensdauer haben, im Vergleich zur Konkurrenz. Kann man das so stehen lassen? [Beitrag von ThrawnX am 10. Jul 2014, 11:02 bearbeitet] |
||
WHamilton
Stammgast |
11:37
![]() |
#429
erstellt: 10. Jul 2014, |
100 hz nativ, 1200 hz mit Zwischenbiild. Der 39 Zoll hat VA Panel, ab 42 Zoll aufwärts IPS |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#430
erstellt: 10. Jul 2014, |
Was heißt denn 100Hz nativ? Was passiert denn da...ich glaube, so richtig ist dir das nicht klar. ![]() |
||
WHamilton
Stammgast |
13:33
![]() |
#431
erstellt: 10. Jul 2014, |
nativ ist das was das panel kann, der rest ist zwischenbild berechnung |
||
nikejana
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#432
erstellt: 10. Jul 2014, |
Hallo, betrifft Panel: IPS 2014: D-LED Hintergrundbeleuchtung! (Ein Paar wenige LED´s beleuchten von hinten das Display. Geräte sind bauart tiefer, LED´s reichen NICHT bis in die Ecken u. Ränder hinein!! deshalb graue Ecken u. Ränder!) Einziger Vorteil: bessere Seitenblickstabilität!! AST606/ASF607/ASN608/ASX609/ASW654/ASM655/AST656/ASF657/ASN658/ASX659 ASW754/AST756/ASF757/ASN758/ASX759 ALLE GERÄTE außer 39''Zoll! IPS 2013: Edge-LED-Ausleuchtung von der Seite LINKS! (Außnahme 60DTW60/47.u.55WTW60 beidseitig!) Sehr gleichmäßige Ausleuchtung bis i.d. Ecken, etwas ungleichmäßige Grau-Ausleuchtung im Bereich von li. nach rechts, Aber DEUTLICH!!! besser als 2014er Modelle!! -Kein Vergleich!! ASW 504 u. ASW 604 2014 Edge-LED.(KEIN IPS!) [Beitrag von nikejana am 10. Jul 2014, 14:00 bearbeitet] |
||
WHamilton
Stammgast |
13:51
![]() |
#433
erstellt: 10. Jul 2014, |
Der ASW504 und 604 haben ein VA Panel und kein IPS Panel. Vorteile VA: besserer Schwarzwert Vorteile IPS: besserer Blickwinkel |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#434
erstellt: 10. Jul 2014, |
Der additive Rest zur realen, echten Zwischenbildberechnung ist die Bewegbildoptimierung. |
||
ThrawnX
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#435
erstellt: 10. Jul 2014, |
@ nikejana Edge-LED und gleichmäßige Ausleuchtung? Kann ich mir nicht vorstellen. Die neigen deutlich zu Lichthöfen. |
||
+++lover+++
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#436
erstellt: 21. Jul 2014, |
Hallo Hier mal der neuste TEST vom ASW 754 von AreaDVD vom 21.07.2014 ![]() Die Kritiken hören sich ja nicht schlecht an. Gruß +++lover+++ [Beitrag von +++lover+++ am 21. Jul 2014, 15:00 bearbeitet] |
||
ThrawnX
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#437
erstellt: 21. Jul 2014, |
Dem kann ich mich anschließen. Habe das gerät jetzt ca. anderthalb Wochen und bin wirklich begeistert. Aber was genau meinen die bei dem 2D Upsacling test mit dem Blu ray Player? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#438
erstellt: 21. Jul 2014, |
Tests von AreaDVD nimmt doch nun wirklich keiner mehr ernst. ![]() ![]() |
||
ruffy
Inventar |
19:15
![]() |
#439
erstellt: 21. Jul 2014, |
wollte ich auch gerade schreiben ;-P. Hat bei denen überhaupt schon mal ein Gerät schlecht abgeschnitten? |
||
aroaro
Inventar |
19:56
![]() |
#440
erstellt: 21. Jul 2014, |
meine Güte, eigentlich wollte ich meinen TX-50GT30 Plasma gegen einen TX-55ASW754 tauschen, aber nach Lektüre des Thread wird der wohl noch ein Jahr älter gibt es denn erkennbare Entwicklung bei den LCD ? (mal abgesehen von Design und Zusatzfunktionen) es muss ja nicht Pana sein, aber so richtig sehe ich da keine Alternative - ich brauch nur ein gutes Bild für Heimkino - Bewegtbilddarstellung, Schwarzwert usw 3D geht mir am A vorbei, und alles Internetgedöhns incl "Apps" [Beitrag von aroaro am 21. Jul 2014, 19:57 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#441
erstellt: 21. Jul 2014, |
Wieso? Sony 60W605B....wenn jetzt nicht der absolute Seitenblickwinkel entscheidet. Ansonsten native 100Hz mit guter Motion, kein 3D..und beim abendlichen Schwarzwert zieht der ASW7 dagegen sowieso den Nerz ein. ![]() |
||
ThrawnX
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#442
erstellt: 22. Jul 2014, |
Was soll eigentlich an dem ASW 654/657 so schlecht sein? Die ganzen Kritikpunkte von den Vermeintlichen "Experten" hier aus dem Forum und bei Amazon kann ich schlicht nicht nachvollziehen. Desweiteren sollte man darauf hinweisen das die Sonys nur matte Displays verbaut haben, was meiner Meinung einiges an Schärfe und Farbe nimmt. @aroaro Warum schaust du dir das Gerät nicht einfach mal im Laden an? [Beitrag von ThrawnX am 22. Jul 2014, 10:10 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#443
erstellt: 22. Jul 2014, |
Es bezweifelt ja keiner, dass der ASW6/754 nun irgendwie schlecht ist, außer die oftmals gesehenen schlecht ausgeleuchteten Ecken/Randbereiche. Wenn man damit keine Probleme hat, hat man sicher einen guten bis sehr guten TV bekommen. Und im speziellen Fall hast du Oberexperte dann besonders Glück gehabt. ![]() Aber diese Reihe lt. AreaDVD nun zur Referenz zu blasen, das ist harter Tobak... nun gut, als angeschlossener Verkauftsförderer von Hifi-Regler wunderst es kaum, warum Samsung und Panasonic eigentlich durchweg hervorragend abschneiden = das sind die Marken, die der Regler wohl vorzugsweise vertickt. Sony verbaut keine matten Displays = das macht immer noch Sharp. Die verbauten half glossy Panel reichen auch bei Sony aus, um sich schemenhaft zu frisieren. Und die neuen in den ASW verbauten IPS Panel, die nicht mehr von LG stammen, reichen lange nicht an die Glanz/Esprit/Schärfequalität der Alpha-IPS von Panasonic heran. Da würde ich dann bei einem Vergleich mitgehen... |
||
aroaro
Inventar |
11:55
![]() |
#444
erstellt: 22. Jul 2014, |
das habe ich, und das hat NULL Aussagekraft ich müsste in bei mir im Halbdunkel des WZ und mit meinen Zuspielern und bekannten Filmen eine Woche testen, um halbwegs einen Eindruck zu haben klar geht es hier um Feinheiten und Nuancen - Ausleuchtung, Wolkenbildung, Kanten, Bewegtbild usw ich bin nicht der Typ, der dauernd Sachen zurückgibt, obwohl sie nach Eigendefinition korrekt funktionieren.. dann gibts den Kommentar: "ist nun mal bauartbedingt" |
||
fha
Neuling |
12:33
![]() |
#445
erstellt: 22. Jul 2014, |
my 5 cents @aroaro: Wenn du mit deinem aktuellen Gerät zufrieden bist, behalt es. Aktuell bietet kein Hersteller ein "Rundumsorglospaket" an, mit dem man langfristig zufrieden sein wird, und dies betrifft mit Sicherheit auch alle Sony-Geräte. Mein Eindruck des aktuellen Jahrgangs war/ist, dass alle Geräte hier und da Schwächen haben - egal, ob beim Bild, bei der Bedienung oder sonstigen Features. Irgendwo geht man dann Kompromisse ein: Verzicht auf Features, Verzicht auf bestimmte Apps, oder Verzicht auf schnellere Bedienung zugunsten "perfektem" Bild - oder halt Verzicht auf ein absolut neues Gerät, wenn man sein bisheriges problemlos noch ein Jahr verwenden kann. Was nichts bringt, ist hier in diesem Thread immer wieder neue Hersteller- und Gerätenamen zu streuen. Schaut man dann z.B. in die "Erfahrung"-/"Kaufberatung"-Threads der genannten Fernseher, kristallisieren sich wieder andere Probleme heraus und am Ende rennen alle im Kreis ![]() Ich bin mit dem ASW654 sehr zufrieden, was das Bild betrifft. Ich muss sogar sagen, dass ich die leicht dunkleren Ecken rechts oben und links oben ziemlich "sexy" finde (unten sind sie nicht sichtbar/bemerkbar). Eigentlich nimmt man sie die meiste Zeit überhaupt nicht wahr, weil die Bildfäche nicht alle Ecken bedeckt - zumindestens ist das bei den meisten meiner Medien der Fall. Wenn ich mit HTPC zuspiele und den Windows-Desktop oder beim WM-Fußball den Rasen sehe, dann ist die leichte Abdunkelung von jeweils circa einem Quadratzentimeter (bei 50 Zoll TV, wohlgemerkt!) wirklich vernachlässigbar. Da kann man sich höchstens noch darüber mokieren, wenn man denn eine TOP 10-Rangliste aller TVs aufstellen will und bei diesem Panasonic keine anderen Schwächen finden kann ;-) Die Wiedergabequalität bei gutem 1080p-Material (Blu-ray und top Blu-ray-Rips auf HDD) ist jedenfalls hervorragend. Weniger zufrieden bin ich mit den sonstigen "Smart"-Funktionen wie Apps und Media Player. Wie bereits zuvor hier beschrieben, ist DLNA nur dann möglich, wenn ich per Mobile App einen Film auf dem Panasonic abspiele. Wenn ich Medien über den TV-eigenen Media Player direkt von Plex (PMS vom Windows-HTPC) oder vom NAS (Synology DiskStation) abspielen möchte, kann ich den Film auswählen, sehe kurz "Wird geladen" und dann die Fehlermeldung, die Datei könne nicht abgespielt werden. Hier handelt es sich vermutlich einfach um Inkompatibilitäten zwischen den Protokollen des DLNA-Renderers und des DLNA-Servers. Auch das letzte Panasonic-Software-Upgrade brachte da leider keine Abhilfe. Für Apps wie die von Youtube ist die Rechenleistung zu dünn, obwohl sich sonstige Menüs des Fernsehers schön flüssig steuern lassen. Allein der Start der Youtube-App dauert teils mehr als 30 Sekunden - gefühlt eine Ewigkeit - und man sieht währenddessen vier(!) verschiedene "Loading"-Animationen. Dafür muss man dann meiner Meinung nach wirklich andere Geräte nutzen und der "Smart-TV" dient nur noch der einfachen Bildwiedergabe... [Beitrag von fha am 22. Jul 2014, 12:35 bearbeitet] |
||
ThrawnX
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#446
erstellt: 22. Jul 2014, |
Hallo, ich bin sicherlich kein Experte sondern eher ein Laie. Was ich aber damit sagen möchte ich folgendes: Der Panasonic ist ein sehr gutes TV Gerät. Ließt man aber Meinungen auf Amazon oder hier im Forum so wird das Gerät schlecht gemacht wegen Mängeln die im betrieb schlicht und ergreifend nicht auffallen. Das ist das was ich mit den "Experten" meinte. Fasse das bitte nicht als persönlichen Angriff auf dich auf. Zum Thema Sony: Wollte eigentlich den 805B kaufen, aber als ich erfahren habe das er ein entspiegeltes Display hat und mich davon im Geschäft auch überzeugen konnte, war es das leider für mich. |
||
9000h
Stammgast |
13:19
![]() |
#447
erstellt: 22. Jul 2014, |
Hi, die Leute posten meist nur was wenn es was negatives zu berichten gibt, das ist aber ganz normal und auch nicht auf TV's beschraenkt. CU 9000h |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#448
erstellt: 22. Jul 2014, |
Dein Panasonic heißt ASX759!!!! So viel Zeit muss sein.. ![]() |
||
9000h
Stammgast |
13:50
![]() |
#449
erstellt: 22. Jul 2014, |
Hi, @Beipackstrippe danke Ich hoffe das ich den ASX759 heute endlich an die Wand bekomme, wenn die Halterung geliefert ist. CU 9000h |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#450
erstellt: 22. Jul 2014, |
Auch der 47ASX759 von Expert macht eine glänzende Figur. Wir alle wissen, dass man unterdessen innerhalb einer Serie verschiedene Panel verbaut. Wo stammen die einzelnen IPS Panel her? Man mixt VA (39'') dazu. Gibt es eine konstruktiv gleich gelagerte Hinterleuchtung? Da sind immense Zweifel angebracht. Das ist wie ein Kreuzfahrt, die so unterschiedlich ausfällt wie die Unterbringung der Gäste = Premium-Suite mit Balkon oder Innenkabine ohne Kontakt zur Außenwelt. ![]() ![]() |
||
9000h
Stammgast |
21:40
![]() |
#451
erstellt: 22. Jul 2014, |
Hi, mein TX-55ASX759 hat leider einen senkrechten rosa Strich auf der linken Seite, werde Berichten. CU 9000h |
||
9000h
Stammgast |
18:13
![]() |
#452
erstellt: 24. Jul 2014, |
Hi, so der Panasonic ASX ist umgetauscht und wieder an der Wand, auf ein neues. CU 9000h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede ASW654 zu AS650E Spiff81 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 14.02.2015 – 3 Beiträge |
ASW654 vs. ASM655 vs. ASW754 vs. ASW804 Kaufentscheidung Thommy70 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2015 – 7 Beiträge |
Der TX-L42EW30 Thread djpete am 05.05.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 369 Beiträge |
TX 47 ASW654 Unschärfteeffekt bei schnellen Bewegungen "Jalousie-Effekt" PipoG am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2015 – 9 Beiträge |
ASW654, SKY Modul einsetzen? Hugo13 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 9 Beiträge |
Der TX-EXW784 Thread Nalim86 am 04.04.2017 – Letzte Antwort am 26.02.2024 – 2653 Beiträge |
Der TX-L**ETW5 Thread BrotmaschineBN am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 2290 Beiträge |
ASW654 kein Ton bei Bluray Nussi2015 am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 6 Beiträge |
ETW 60 oder ASW654 ? Wotan1648 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 12 Beiträge |
ASW654 USB-Recording aus Favoritenliste Hugo13 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 22.01.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- IPTV auf allen Panasonic Modellen. Endlich!
- Radio/TV umschalten TX-58 DXW 784
- Panasonic TV trotz aktiver LAN Verbindung kein Internetzugriff
- Panasonic TX-L55dt50e defekt - rote led blinkt dauernd
- HD+ App deinstallieren?
- HDMI funktioniert aufeinmal nicht mehr
- Panasonic TV SETUP Menu Probleme
- Standby Leuchte blinkt rot/grün wenn TV aus ist
- tx-l32gw20 geht beim Einschalten auf HDMI - Umstellung auf TV?
- Tonspur wechseln?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.522